f. d. Dtschn. »uchhande!. Künftig erscheinende Bücher. R: 157, 7. IM 1924, V Er« Gchlager für das katdottfche Sortiment ist unser Aalender Me das Subiläumsjahrr 1H2S zu Ehren der heiligen 14 Llothel-ev Mit oberhirtl. Genehmigung T So verschieden die Kalender ihrem Namen nach sind, so verschieden sind auch die Gründe, di« die Herausgabe eine« solchen veranlassen. Selbstverständlich haben wir nur Kalender im Auge, welche ideelle Aufgaben löse» wollen, nicht aber jene Kategorie, welche besser nicht vorhanden wäre. Die Signatur unserer Leit ist Not geistiger und leiblicher Slvt. Dieser geistigen und leiblichen Not ist unser Kalender gewidmet. Wegweiser für den geistigen und religiösen Ausbau will er sein. Kein leerer Unterhalter, sondern Führer in verlorene» Land. Neue Wege schlagen wir ein, die Liebe zu unserem armen Volke drängt uns, ihm die Hand zur Er reichung eines hohen Zieles zu reichen. Aus diesem Grunde haben wir alle profanen und leichten Stoffe ge mieden in Tert wie in Illustration. Mindestens 200 Textseiten und etwa 70 große Illustrationen als Separatdrucke überragen weit de» Durchschnitt der gewohnten üblichen Kalender. Herausgeber ist der in weiten katholischen Kreisen bestens bekannte Pfarrer I. Reiter. Aus dem Inhalte mögen folgende Angaben dienen: Kalendarium mit ie einem Schreibblakk / Astronomisches / Politische und wirtschaftliche Rundschau von Chefredakteur Kraue / Kiechl. Rundschau / Das Jubeljahr 1925 / Pfarrer Heermann, Die Weihe der Menschheit an das hl. Herz Jesu / Wiederaufbau auf religiöser Grundlage / Die Bedeutung der katholischen Kirche fiir das Staatswohl / Das Der Kalender bietet so viel des Belehrenden und Anregenden und wird trotz seiner Reichhaltigkeit zu einem konkurrenzlos billigen Preise abgegeben. Aus die Ausführung wird größte Sorgfalt verwendet. Es kommt nur schön glänzend satiniertes Papier zur Verwendung. Neben einer Reihe von großen Autotypien auf Kunstdruckpapicr kommen noch eine große Anzahl von Galvano« von Holzschnitten aus dem Verlage Hugo Schmidt, München zur Ausnahme, so daß unser Kalender weit über dem Rahmen der gewöhnlichen Kalender steht. Der Versand beginnt zu Anfang des Monats August. Wir bitten Sie, bestellen Sie sofort^ denn ein Verkauf im Großen wird unbedingt großen Erfolg bringen. Der Verkaufspreis wird auf nur 80 Goldpscnnig festgesetzt. Wir liefern: 10 bis 30 Stück L 53 Pfg. -- 33 V» °X> franko „ >00 „ n 48 „ -- 40°/« „ „ 500 „ n 44 „ --- 45°/o „ „ 1000 „ s 40 „ --- 503L „ Von 2000 Stück an drucken wir Ihre Firma aus den Kalender völlig kostenlos. Bei größeren Ab schlüssen Spezialangebot. Bei größeren Bestellungen Zahlungserleichterungen; erbitten Ihre Vorschläge. Bestellzettel liegt bei. Wir bitten Sie, recht energisch für unseren Kalender tätig sein zu wollen, und sehen Ihrer Bestellung gerne entgegen. Kehl (Baden), Anfang Juli 1924- Vevlag Kirche und Gegenwart 1V. EEnrann 2