X° 157, 7. Juli 1924. Fertig« «Scher. Die neue Wohnung Die Krau als Schöpferin Äon Bruno Taut 106 selten mit 65 Abbildungen In wirkungsvollem Umschlag nach Entwurf von Molzahn Geheftet Gm. 3.50, Halbleinen Gm. 4.42 «Dieses kleine Such des bekannten Architekten und Magdeburger Stadtbauratö/ dessen bunte Häuser - im Rahmen seiner Gesamtpersönlichkcit übrigens eine belanglose Sache - solches Auf sehen gemacht haben, wird seinen weg machen. Venn cs ist Sie Erlösung für Sie Tausende/ Sie unter der Tradition eines schlechten Geschmacks leide»/ lhuintesscnz einer Erfahrung/ Sie Sen Mut hat/ endlich mit dem überkommenen Hausrat aufzuräumcn und Sen einfachen Mitteln zu vertrauen/ die fast ohne Kosten Licht/ Karbe und Stimmung in jedes Haus hineintragen/ dessen Instandhaltung heute noch Sic beste Kraft jeder Hausfrau verzehrt. Gewiß hat jede Zeit ihre Wohnung/ jedes Land seine Eigenart in Ser Kultur des InncnraumS. Die unsere ballt noch immer Zufälligkeiten einer industriellen Zivilisation zusammen/ ohne Klarheit für die neuen Möglichkeiten dieses Zeitalters/ ohne Mut zu Sen primitiven Voraussetzungen wirklicher Behaglichkeit. Wohl hatten wir eine imponierende kunstgewerbliche Bewegung/ die in mehr als einer Beziehung Erneuerung brachte. Aber diese Errungenschaften der neuen Bewegung waren auf Sen Glanz einer Nation eingestellt/ die mitten im Aufstieg zur Weltherrschaft war. Oer Traum ist vorbei. Sie Tatsachen von 1PL4 sehen ein verarmtes Europa - cm vor anderen Ländern verarmtes Deutschland. Sie Wohnungsnot ist eine schwere Krankheit am Körper unseres Volkes. Kamillen drängen sich im engen Beieinander zusammen/ die kaum Platz finden/ in Sen wenigen Räumen ihren Hausrat zu verstauen. Kür diese und für olle die Menschen/ die trotz Ser Misere der Zeit die Sehnsucht nach Behaglichkeit haben/ hat Bruno Taut aus der Erfahrung eines langen schöpferischen Lebens heraus sein Buch geschrieben. wer sich dieser Kührung anvcrtraut und Sen Nut hat/ sich Sie Erkenntnisse dieses Mannes zu eigen zu mache»/ der hat die neue Wohnung/ in der der Mensch wieder seinem Ich leben kann. Von Ser Krau als Schöpferin erwartet Taut Sie Initiative zur Tat. Sie Taufende deutscher Krauen/ die dos Buch lesen/ werden aufatmcn und glücklich sein über die Lehren dieses Praktikers. Ein Mahnruf an das Gewissen Ser Krau/ ein weg in die Kreiheit des persönlichen Lebens/ eine lapidare und einfache Lösung der uns alle gleichmäßig beengenden Wohnungsfrage ist Lauts Buch. In Hunderttausenöen von Eremplaren müßte diese Schrift durch ScutschlanÜ gehen, hier ist dem Sortimenter ein lSbjekt ongcboten/ das reihenweise Auslage und tätigste Verwendung lohnt. Lesen Sic das Buch und Sie werden sich begeistert dafür cinsetzen. T I! 3 Exemplare (L gebö./1 drosch.) -1 Wo-kceuzbanÜ - mit 42 °/-> Rabatt D Ausii-f-rung für Wien/ vsirrrrich unS Zugafiaoirn: ,Ivii°" A..S./ wirn - paflfchcckkonien: Leipzig LL07 > Vuöa- prst 1P4I7 - v a n k k o n I c n: Lämmer,. unti prw°,b-mk/0-p°s>i-nkass-»/L°ip,Ig » Westbank/ Zrankfurl a. M. - IrönigSwarler.4 La./ Wien ' Lama Lommerciale iikaliana/ tttatlanü - kreöiianstalt üer veutfchen/ Prag