M 157, 7. Juk 1924. Fertige mrd ikünftig «rschetneirde Bücher. «örlknr!»it!. d. «tlchn. 9285 Verlag für Lanüivlrtschaft/ Vbst- unö Gartenbau. Demnächst erscheinen: (A) "Nie Schule dev rrebzuckt. Weinbau auf Srunb öer Bekämpfung. Bon Or. ü. c. A. Luüowic«, Weinguts besitzer. Mit 94 Abbild. Preis M. 3.20. Dieser aus der Feder eines hervorragenden Fachmannes stammenden Schrift muß in Anbetracht der gegenwärtigen Krise des Weinbaus jeder Winzer Beachtung schenken. *S»chSt;unssbü«r>Sein füv Landtvivte. V°n Gebiet verbreitet, großen Absatz nicht nur bei Landwirten, sondern auch bei Verwaltungs-u.Steuerbeamten finden. "Die tmKLSstteu Mvankdeiten und Seinde dev SbstbSume, NesventtvSuchev und des Gtvauch- u. Schalenobstes, sm Weg- Or. G. Lüstner, Geisenheim a. Rh. 2. Ausl. Mit 185 Abb. Preis geb M. 3.—. und Seirrds dev Gemttse- Ein Wegweiser für ihre Erkennung u. Be kämpfung. Bon Profeffor Or. G. Lustner^ Geisenheim a. Nh. 2. Ausi. Mit 61 Abbild. Preis geb. M. 1.60. Diese beiden von dem bekannten Vorsteher der pflanzen" pathologischen Versuchsstation der höheren staatlichen Lehr' anstatt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim a Nh- im Aufträge des Äerrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen Gartenbesitzer unentbehrlich. AöB nach wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung. Von Profepor O,-. 21. von Buhler/ Tübingen. I Band. Preis geb. etwa M. 18-—. eine kleinere Auflage mittels Manuldruckes hergestellt. Bitte früher eingereichte Beste ungen, die nicht mehr ausgeführt werden konnten, zu erneuern. Einmaliges ÄonSerangebot Rabatt Dev sradip-LNonleuv von Dü.-Sng, <Oiis GisüM Bestes Buch zum Selbstbau einfacher Radio-Apparate mit genauen Maßangaben. Remittenden-Exemplare. Ladenpreis aufgehoben, netto lO Stuck 4 „ 2S „ „ 50 „ 15 ^ Kleiner Vorrat. Alfred Glücksmann Nach?., Nosa Glücksmann, Berlin C 25, Alexanderstr. 37 a. ^ Im Juli d I. beginnen zu erscheinen: WW MllNtstzkstk Blätter für Kultur und Schrifttum der Heimat unler Mitwirkung von Landesbaurat vr. Burqemeister, Prof. Or. Hintze, Prof. vr. Hippe, Prof. vr. Seger, Geh Archiorat l)r. Wuttke vr. Ernst Voehlich WüZ wlilleii die WeliiAn Momlühesle sein? Eine Heimatzeitschrift frei von Politik, welche über die wich tigeren kulturellen Bewegungen der Gegenwart und Ver gangenheit berichtet und die Landschaft in ihrer Eigenart, die Natur und ihr mannigfaltiges Leben darstellt. M lMlen die WesiNen MnMeste bringen? Fortlaufend Aussätze aus dem Gebiete der Geschichte ein- ichließlich Vorgeschichte. Ferner werden kunstgeschichtliche, kunstgewerbliche, literarische und musikgeschichtliche Themen behandelt. Alle Zweige der Volkskunde sollen Berücksich tigung finden. Industrie und Technik der Provinz sollen beachtet werden. Fragen über Bevölkerungsbewegung stehen zur Erörterung, Aufsätze über Naturkunde und Natur schutz. sowie Wanderungen durch Schlesien werden erscheinen. Monatliche Berichte über das Theater- und Kunslleben, sowie Neuerscheinungen des Büchermarktes, soweit Schlesien berührt wild, sind geplant. MMrMWMeMMMebMlleii? Sie sollen mit starkem Nachdruck das einheimische Schrifttum pflegen und nach Kräften dazu beitragen, daß die Beziehungen schlesischer Dichter u. Schriftsteller zur Heimat gewahrt bleiben. Wie emWn bieMMMonMesteihrW? Durch Verbindung mit Persönlichkeiten, die aus den ver schiedenen Gebieten anerkannt führend sind. Unler vielen haben bisher ihre Milarbeit zugesagt: Prof. Andräe, Paul Barsch, Prof. Buchwald, Prof. Diels, Geh. Rat Drescher, Geh. Rat Friedensburg, Prof. Habel, Gerhart Hauptmann, Felix Ianoske, KarlKlings, Prof. Knötel, Geh Rat Koch, Prof. Landsberger, Prof. Laudert, Prof Masner.Prof Oe. Me per, Gch.Mat Mil kau, Prof. Olbrich, Prof. Patz ak, E. G. Seeliger, Geh. Rat Siebs, Fedor Sommer, Herm. Stehr. Die Schlesischen Monatshefte werden jeweils um die Mitte des Monats erscheinen in Stärke von mindestens drei Vogen -- 48 Seilen, Format 20,5x28,5. Jedes Heft wird mit Illustrationen und Kunstbeilagen ausgestattet sein und M. 1.— n. Ortszuschlag kosten. Die Schlesischen Monatshefte erscheinen im Verlage von Graß, Barth <L Lo. und haben ihre alleinige Vertretung und Auslieferung für den Buchhandel der Verlagsabteilung von Preuß L Jünger übergeben. Bedingungen im beiliegenden Bestellzettel. Anzeigenbedingungen in d. vorliegenden Nummer, Seite 9292 VrerlM. I.Ai IM. Miß n. MM.