2484 Vermischte Anzeigen. 154, 7. Juli. Wichtig für Kunsthändler, Antiquare oder Auctionatoren mit baarem Capital. isssso.i Die Kunsthandlung L. Sachse L- Co. in Berlin, welche soeben ein neues, großes Eta blissement, das ..Kunst- und Vereins-Haus" gebaut und dasselbe mit einem ganz neuen Ver lags- und Sortimentslager eröffnet hat, beab sichtigt, die Bestände ihres älteren Lagers und Verlags sogleich sn dloo, wie cs steht und liegt, zu verkaufen, weil sie ihre Thätigkcil auf die neuen Unternehmungen concentriren muß. Das alte, zum Verkauf gestellte Lager be findet sich zur Zeit noch Jägerstraße 30 und muß wegen Umbau des Hauses mit allen vor kindlichen Beständen, als circa 1300 bis 1500 Lithographiesteinen nebst Verlagsrechten, diver sen Kupferplatten nebst Verlag, nebst den ge druckten Auflagen von Stichen und Lithographien, mit einem Worte: einem seit 1827 aufgcsammel- ten Lager diverser Kunstsachen radical ge räumt und leer gemacht sein. Der Käufer würde befugt sein, vom Abschluß des Geschäfts ab das aufgespeicherte Lager, wie es steht und liegt, zu übernehmen und bis zum 30. September in der Localität seine Arbeiten, als Jnventarisirung, Verkauf, Auctionen u. s. w. vorzunehmen. Zur Notiz. losbSI.) Von jetzt ab wähle ich Nova selbst und ver bitte mir alle unverlangten Zusendun gen, wovon Sie gütigst in Ihren Büchern, Btr- sendungslisten und Schulz' Adreßbuch Notiz nehmen wollen. Für unverlangte Novasendungen muß ich künftighin Portovcrgütung in An rechnung bringen oder unter Portonach- auf diese im Börsenblatt mehrmals wiederholte Anzeige beziehen. Hochachtungsvoll Pest, den 1. Juli 1874. Robert Lampel. Omnibus 1874^, Xr. 26 HoevaevtunxsvoU sr^sven Hamburg, cksn 4. ckuti 1874. Vsrlaxs-Slnx.irin. Herstellung von Verlagswerken. (25583.) Zur Herstellung von Verlagswerken und Accidenz-Arbeiten empfehle ich meine Druckerei einem großen Vorrath der neuesten Zier- und Brotschristen, 3 Buchdruck- und 1 Steindruck- schnellpresse mit Dampfbetrieb, 6 Steindruck stellen. Detmold. W. Klingenberg. (25584.) lusöl'utöu Deutschen «rliulenller von L. kostöl t' ü r 1875. 1*1-618 pro l'sbit^sils oäsr äsisn Uaum 4 8§r., t'ür ciis Ann^s Leits von 37 ?st,it- Lsilsn 4 Dvlr. unck Vitts um tvunlievst trüvLsitixs Lin- Nrsslau, lluli 1874. k. Uorxsnklsrii. (25591.) Verleger von Bilderbüchern und Jugendschriften bitte ich um sofortige Einsendung vollständiger Verzeichnisse, sowie Angabe der günstigsten Par tiebezugsbedingungen. Friedrich Schneider in Leipzig. VöiMKSi' öorshn-Lonrss um 6. 3u1i 1874. Die doppelte Buchführung (25585.) in Anwendung auf den Buchhandel lehrt L. Marquardt in Berlin, Elisabethufer 25. Auswärtige brieflich. Honorar: loco 10 Thlr., brieflich 15 Thlr., von denen 5 Thlr. pränumerando. (25586.) Verleger von Handels-Lexiken und Handels-Vocabularien werden gebeten, gef. sofort direct ein Ex. L cond. einzusenden an Rudolf Moffe in Berlin 8. ^V., Jerusalemer Str. 48. (25587.) Um Einsendung von Schriften über Tabackspflanzen und Tabacksbau bittet Max Kornicker in Antwerpen. 142' v 57'/.. 6 .0 k. 8.8 1. 0 1.8.31U. 0 k. 8. 8 r. ,0 80'/, 6 S3'/, 0 W'/. 6 V8.3LL. v (25588.) C. Diller L Sohn in Pirna bitten Placaten in 2facher Anzahl. (25589.) ^ 01iov^8 äug „Ivs 6ra.pvie" (25590.) Die Thätigkeit des Reisenden Julius Mo nasch ist mir auf keine vortheilhafte Weise bekannt. Nähere Auskunft zu ertheilen bin ich gern bereit. Leipzig. Carl Scholtze. Jnhaltsvcrzeichuttz. Bangel L Sch. 85543. Barth in D 25485. Bcnda in B. 25560. Exped. der „Meyer« Rcise- bücher' 25478. Lerlagü-Magazin 25588. Bogel. A. C. W„ in L. 254S5. Wagner in L. 25512. 2555S. Brraniworu. l-irvuriru»: ^ut. Kraug. — tLomunistonar o. Eiped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tcubner in Leipzig.