Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187407213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-07
- Tag1874-07-21
- Monat1874-07
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2634 Fettige Bücher u. s. w. IE 166, 21, Juli. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (27241.) Nachdem ich am 15. Juni 1874 mit meinen Gläubigern einstimmig ein Concor- dat abgeschlossen habe, welches vom Königlichen Handelsgericht zu Düsseldorf durch Rathskammer beschluß vom 24. Juni 1874 gesetzlich bestätigt wurde, theilc ich Ihnen gleichzeitig mit, daß ich mit heutigem Tage meinen Verlag von Herrn H. Fries in Leipzig wieder ankaufte und den selben von heute ab unter der früheren Firma: Adolph Gcstcwip, Verlag Die Commission übernahm Herr H. Fries in Leipzig und wird derselbe alle Berlagsartikel in Leipzig ausliefern. Düsseldorf, den 15. Juli 1874. Ad. Gcstewiy. Obiges bestätigt Hermann Fries. Commissionswechsel, s27242,j Von heule ab besorgt Herr Paul H. Jünger in Leipzig nicht mehr unsere Commis sionen; wir übertrugen die Ausführung derselben auf Herrn Franz Wagner daselbst. Dresden, den 18. Juli 1874. C^G. Lohsc L Sohn. Verkaufsantriigc. (27243.) Eine bis auf die jetzige Zeit fort geführte deutsche, französische, englische und ita lienische Leihbibliothek (verbunden mit Buch Handlung), bestehend aus eirea 16,000 Bänden Verkäufer auch geneigt, sich mit einem jungen Manne, der die nöthigen Fonds hat, zu asso- ciiren, und würde dem Socius später auf Einem jungen Buchhändler bietet sich hier eine sehr günstige Offerte, sich eine sichere Existenz zu gründen, indem Oesterreich noch ein sehr er giebiges Feld für den Buchhandel bietet. Franco- Exped. d. Bl. zur Weiterbeförderung entgegen. (27244.) Eine altrenommirte, in Blüthe stehende Sortimentsbuchhandlung mit etwas Local verlag in einer der größten Städte Deutschlands ist zu dem Preise von circa 7000 Thlrn. sogleich oder zu Ende d. I. zu verkaufen. Jüngere Be werber mit den Eigenschaften guter Bildung und angenehmer Persönlichkeit erhalten den Vorzug. Desfallsige Briefe unter Chiffre '1'. 8. 625. be fördern die Herren Haasenstein L Vogler in Leipzig. (27245.) In einer der größten Städte Oester reichs ist ein mit allen Verlegern in offener 25,000 fl. hat, zu verkaufen? Kaufpreis 24,000 fl., wovon 6 bis 7000 fl. anzuzahlen sind: der Rest kann bei genügender Sicherheit längere Zeit stehen bleiben. Adressen nimmt die Exped, d. Bl. unter der Chiffre „25,000" entgegen. Kaufgesuchc. ä. t p (27247.) Ein Sortimentsgejchäft mit Um satz von 10—12,000 Thlrn., am liebsten in Süd- oder Mitteldeutschland, wird von einem zahlungsfähigen Buchhändler event. sofort zu erwerben gesucht. Offerten bittet man mit directer Post an die Exped. d. Bl. sub Chiffre H.. 8. 13. zu richten. (27248.) Ein kl. gangbarer Verlag zu kaufen gesucht. Off. unt. IV 8. Hi 100. durch Herrn H. Haessel in Leipzig erbeten. Theilhaberanträge. (27249.) Ein zahlungsfähiger junger Buchhänd- ler, der über seine bisherige Thätigkeit die besten Zeugnisse aufweisen kann, wünscht sich an einem soliden Sortiments- oder Verlagsgeschäfte einer Rudolf Mofse in Berlin >V., Friedrichsstr. 66, Fertige Bücher u. s. w. Stenographische Schiller- u, Vöthe-Album von Robert Fischer in Gera. 3. verbesserte Ausl. Preis drosch. 1 eleg. gebdn. 1 ^ 10 N-s. 10 Expl. 1 Frei-Exemplar: desgleichen stehen Prospecte gratis zu Diensten. Die Fischer'schen stenographischen Schriften haben einen so großen Ruf erlangt, daß ein be deutender Absatz leicht zu erzielen sein wird. Altenburg. Verlagshdlg. H. A. Piercr. (27251.) Die einzige illustrirte Zeitung, die in jedem bedeutenden Lesezirkel, Cafch Hotel rc. der Schweiz ohne Ausnahme gehalten wird, ist die Alpenpolt. Wir bitten nun unsere Herren College» vom Buchhandel in Deutschland, Oesterreich rc., unserm Fachblatte zu einer ähnlichen Verbreitung in ihrem Rayon behilflich sein und diesfalls Prvbenummern, illustr. Pro specte und Placate in beliebiger Zahl (gratis) verlangen zu wollen, umsomehr, als sehr leicht viele und konstante Abonnenten zu ge- Zürich. Verlagshandlung von Senn S- Liermann. (27252.) In meinem Verlage erschien soeben: kitbar« li liiriu8. vr. k'06r8ttzr. kreiL 6 F orä. Für Romanisten und Alle, die an dem Studium des Altfranzösischen Interesse haben, ist diese Schrift von hohem Werth. Kuli 1v8ti brvviuriuui rerum Atz8tarum I*. Ii. keoensuit, k'osrijtor. 8rsiL: 1 20 ^ orcl. Syltematilch georduetes Verzeich niß derjenigen Abhandlungen, Veden und Gedichte, welche die an den inländ, Mittel schulen vorhandenen oesterreichischen, preußischen und baierischen Schul programme enthalten, Zusammengestellt und mit einem Sach register versehen von ^ ^ Franz Hübt, II. Theil""" " Preis: 2 ^ 80 ^ ord. Da ich diese Werke unverlangt nicht versende, so bitte ich, da, wo Aussicht auf Absatz, gef. zu verlangen. Ergebenst Wien, 17. Juli 1874. Alfred Holder. (27253.) In meinem Verlage erschien soeben: Neueste Karte von Württemberg, Baden, Hohenzoller», der Nheinpsalz, nebst den deutschen Rcichslandcn, Elsaß und Lothringen. Zum Hand- und Comptoir- gcbrauch bearbeitet und namentlich mit Rücksicht auf Eisenbahnen als Reise- und Berkehrskarten angelegt von C. F, Baur, Verjüngung 1:450000, Größe 62:78C, Preis in eleganten! Carton 1 do, und ausgezogen 1 10 N-s, In Rechnung 25 <L, gegen baar33HA> und 7/6. Ich bitte, zu verlangen, Stuttgart, 14, Juli 1874, Konrad Mittäter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder