Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-19
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 217, 19. September. Angeboten? Bücher u. s. w. Professor K. Gödeke bedeutend vermehrten Auf- ' läge mit ungetheiltcr Freude begrüßt und werden sich für den zweiten (Schluß-) Theil in gleicher Weise interessiren. Wir erbitten für das jetzt complete, elegant ausgestattete, hervorragende klassische Werk Ihre freundliche energische Verwendung, die wir durch geeignete Bekanntmachungen und Prospekte nach Möglichkeit unterstützen werden. Selbst die kleinste Handlung wird bei Bezug eines gebundenen Exemplares, welche wir nur für feste Rechnung liefern können, kein Risico laufen, und bitten wir, das treffliche Buch stän dig auf Lager halten, und als eines der besten Weihnachtsgeschenke, auch für die Jugend, em pfehlen zu wollen. mit 121/2 N/ baar. Zur Fortsetzung liefern wir Band II. im Allgemeinen nur fest oder baar mit erhöhtem Rabatt: das complete Werk steht Ihnen bereit willigst, namentlich wenn Sie uns durch gleich zeitig feste Bestellungen erfreuen, in größerer Anzahl ü condition zu Diensten. Veit L- Comp. De lchönllrn deutschen Volks lieder. Gesammelt und herausgegeben von Georg Scherer. Jllustrirte Pracht-Ausgabe. Mit Holzschnitten nach Original-Zeichnungen von Jacob Grüncnwal-, Andreas Miller, Carl v. pilaty, Arthur v. Ramberg, Qi-w. Richter, Moritz v. Schwind, Aler. Strähuber und Paul Thuinanu. 30 Bogen gr. 4. Kupferdruck-Belin-Papier. Höchst elegant in Leinwand geb. mit Gold schnitt. Preis 4 ^ 20 NA ord., 3^15 NA netto, 3 ^ 4i/L NA baar. Freiexemplare 11/10. Dieses Werk vereinigt die edelsten Blüthen unserer herrlichen Volkspoesie, reich illustrirt von den ersten deutschen Künstlern. Es ist ein Na tionalwerk und zugleich ein Prachtwerk im vollsten Sinne des Wortes. Durch seinen werthvollen Inhalt wird es sich bald in der deutschen Fa milie einbürgern, wie es seiner glänzenden Aus stattung und seines prachtvollen Einbandes we gen zugleich dem feinsten Salon zur Zierde gereicht. Ich empfehle die Publication Ihrer recht thätigen Verwendung und sehe gef. Bestellungen gern entgegen. Leipzig, 12. September 1874. AlphonS Dürr. Angebotene Bücher u. s. w. s35396J C. B. GrieSbach'S Verlag in Gera offerirt zu 5 ^ baar: 3 Wachenhusen, Hausfreund 1873, 74. Cplt. Broschirt. Neu. s35397-l Oie 80) ssui dt'3ede Luedddl^. iu ^msberdam otkerirt mit. 66UH,: 7 ^.rrian's ^lladasis, v. 8iriteni8. II. 1849. 2 Lucd, Leseducd. I. 6. ^.uü. 8 — do. II. I , . ^ 7 — 6°. III. > ^"6- 3 — 60. I V. 4. Auü. ducd. 2 Idle. 3. ^uÜ. Oed. 2 Lecker, alpda-dst. Register und ortboKr. IVöiterducd 2. Leckei's 8cduIZrumm. 6. deutscdeu 8praede. 1 LIum, 6rdr. 6. Ld^sik und Ueedumk. 3. ^.uü. II. 2. 1865. III. 1859. Leben Rat -Liter. 2. Anti. 1863. 6demie. 1861. 5 Oielit?, Ordr. d. VVeld^escdicdte. 14.Auü. 1861. k. untere 61. 2. ^utl. 1866. 1 OieLterweA, 8edu11e86dued. I. 12. ^.utt. 1855. 1868.' 15 Leinicdev, Oeduv^en im Lederset^eu aus d. Oeutscden u. Latein, in« Orieedi scds. 1845. 1861. 6demie. 2. ^uü. 1866. 1855. 12 I. 2. 1851. 5 II. 1. 1851. 1 II. 2. 1865. 6 III. 1. 1840. 4 III. 2. 1846. 4 I. 13. Auü. 1862. 3 II. 7. ^.uü. 1857. 5 111. 5. ä.uü. 1854. 1 IV. 2 Auü. 1842. 1860° 10 Xedreü^deutscdes Leseducd. Lnt.Ltufe. 4. ^.uü. 1868. 4 — do. Ödere Ltut'e. 4. ^uti. 1869. 6 Xolde, Uder die edem. 6on8titution der or^an. Kodleu^vusserstoff'e. 1869. 1 Xüdner, ^.nltS. 2. Lederse^gu. aus d. Oeut8cden in8 Latein. 1. 3. Aull. 1853. II. 1854. III. 1847. 2 Lan8in§, Iran'/. Leseducd I. ödere 61. 1853. 1 IIoIt2er. 4. ^.uü. 1868. 4 Lüden, 0rund8ät26 u.LedrAkinAe. 3. ^uÜ. 1868. dildern. 6. ^.uü. 1865. 11. ^uü 1861. inie. 2. ^.uü. 1867. 1865. 5 Louvro^, LammlunZ v. al^edr. AuiAaden. 2. Auü. 1856. 8pracde. 7. ^uü. 1868. 1861. ledre. IVolkevd. 1859. Nat.-Liter. 1854. 4 Le^Hert, Lro^mnasmata. 1859. 1 8tad1, dculscde 8t^1proden k. Büttel- u. Odercl. 2 Lite, mit Iledun^en. 3 Dräut, kleine dtscde. 8pracd1edre. 1865. scdeu Llutterspracde. 1843. 6 ^VaAner, Llores et Iructus latini. Ld. altera. 1868. 2 ^Vurst, prakt. 8pracddenk1edr6. 65. ^.uü. Lei Adnadme des §an2en Vorratds mit 75U liadatt. Außerordentliche Preisherabsetzung! sSb»S8.s neuen und broschirtcn Exemplaren: Baumeister, R., (Professor an der polytech nischen Schule in Karlsruhe), architekto nische Formenlehre für Ingenieure. Cplt. in 3 Lieferungen mit 326 feinen Holz schnitten u. 5 lithogr. Tafeln, wobei 2 in Farbendruck. 4. Stuttgart I8K8 (Hoss- niann). Eleg. drosch. Statt 5 10 S-s, nur 1 baar. Köhler, Carl, die Geschichte der Baukunst u. der verschiedenen Bausthle mit mehr als 100 seinen Holzschnitten nebst einem Ver zeichniß der bei den verschiedenen Bau- stylcn verkommenden Kunstausdrücke. 4. Stuttgart 1866 (Hofsmann). Eleg. drosch. Statt 1-^15 S-s, nur 10 S-s baar. Plock, C., u. I. Offinger, Sammlung von Ornamenten neueren Styls. 10 Blätter in gr. Folio. Stuttgart 1872 (Schweizer bart). In eleg. Umschlag. Statt 2 20 S-s, nur 10 S-s baar. UL. Bei Bau- und Gewcrbschulen wird Ihnen ein bedeutender Absatz bei kleiner Bemühung in sichere Aussicht ge stellt sein. Frankfurt a/M-, September 1874. S. Schwelm. 459»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder