Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. <k,,knthum dr« BörsrnvtteinS »kr Lkuljchk» Buchhändler. 224. Leipzig, Montag den 28. September. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten LeS deutschen Bnchhandel». sMitgethcilt von der I. T. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) 9989. Naturwissenschaften, die gesammtcn. 3. Aufl. 22. u. 23. Lfg. gr. 8. Barth in Leipzig. 9990. (.'sntale! Loftelmenlieder v. L. 4. 2. ^ust. Ar. 8. * ^ Ar. 16. * 4 Bcsscr'sche Buchh. in Berlin. S9S2. Scherer, G., Jungbrunnen. Die schönsten deutschen Volkslieder. з. Aufl. 16. 1H geb. m. Goldschn. * 1 18 N/t 9993. Feierstunden im häuslichen Kreise. 1875. 1. Hst. gr. 8. 2^ N-t 9994. Gude, C., Erläuterungen deutscher Dichtungen. 2. Reihe. 4. Aufl. gr. 8. 1 ^ 9995. Zeitfragen, pädagogische, Hrsg. v. F. Pfalz. I. Serie. 1. Hst. gr. 8. V4 Inhalt: Die Mittelschule v. F. Pfalz. 9996. Bilder-AtlaS. Jkonographische Encyklopädic der Wissenschaften u. Mnste. 2. Aufl. 99. Lsg. qu. Fol. ^ и. Xudisu. 8. * 4 Asb. * 4^ Bruy«r sc Co. in Riga. 9998. Ulmann, A., lettische Volkslieder übertragen im Versmaß d. Ori ginals. gr. 16. * t ^ 9999. Hildebrand, F. G. K., die Wunder der Zeugung. Neue AuSg. 13 — 15. Lfg. gr. 8. ä Vs ^ 10000. Inrur, 1t., Notive der OeeorationLinLierei in den modernen WolurunASn. 6—8. I^t'A. t'ol. ä * 2^ß ^ 10001. Klingenberg, L., die ornamentale Kunst d. Mittelalters. 16— 20. Lfg. gr. 4. ä * 16 N/ 10002. Jugend, deutsd)c. Jllustrirte Monatshefte Hrsg v. I. Lohmeyer. 5. Bd. (6 Hste.) 1. Hst. 4. pro cplt. * 2 ^ 10006. Daniel. H. A., Handbuch der Geographie. 4. Aufl. l9. u. 20. Lfg. gr. 8. ü. * 12 N/ 10007. Gimmerthal, Th., das Eigenthum im Conflicte m. den übrigen Gebilden d. Sachenrechts n. die ^otione8 arditrariae insbesondere, gr. 8. 18 NF 10008. Tschischwitz, W. V., Anleitung zum Kriegsspiel. 4. Aufl. gr. 10009. Clemens, F.. Jesus der Nazarener. 5. Aufl. 3—5. Lfg. gr. 8. 10010. Gut, das höchste. Gesundheits-Bibliothek f. Familie u Haus. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. L ^ ^ 10011. Shakespcare'S dramatische Werke übers, von A. W. v. Schlegel u. L. Tieck. Erste illustr. Ausg 29. Lfg. gr. 16. ^ ^ 10012. Humoristen, amerikanische. 1. Bd. 8. * 2 10013. Klöde», K. F. V., Jugenderinnerungen. Hrsg. v. M. Jähns. 8. ^2^26N/ ^ ^ 0 's ^ 17 i . kra-linier. Ar. 8. * 5 «ülkcr S» Co. in Berlin. 10015. Hanemann, M., Aus der Musikerwelt. Leben u. Schriften e. königl. preuß. Kammer-Musikus, gr. 8. * 2 ^ Hacssel in Leipzig. 10016. Religion, die, d. Zweiflers, gr. 8. 11/3 ^ 10017. Termin-Kalender f. Rechts-Anwälte u. Notare aus d. I. 1875. 16. Jahrg. 16. Geb. * 27»/» N-t: durchschossen * l ^ 2>/g Nz^ 10019 Boß, R.^, Unfehlbar.^Schauspiel. 8. * 3 ^ Kern'» Berlag in Breslau. 10020. OeSfeld, M. v., die Beurkundung d. Personenstandes u. die Form der Eheschließung nach dem Preuß. Gesetz vom 9. März 1874. 8. /eit naob Xeilinsoftriften u. 3e^anwo1ien kropbet.eon. A>. 8. 10021. 7 Groschen-Bibliothek, Nürnberger. HI. Die Ansiedlung in Afrika, od. der Kampf um s Dasein. Von P. Lux. 1. Hst. 16. 1 N/ 10022. Janlsch. H-, e. Excommunicirter. Bolksschauspiel. 16. ^ ^ 10004. Fröbel, F., Mutter- u. Kose-Lieder. Dichtung u. Bilder zur edlen Pflege d. Kindheitslebens. 3. Aufl. gr. 4. Geb. * 4 ^ Einundvierzigstec Jahrgang. 10023. Luleudar., ^^o-polski na rol. 18io. 1.. 474