Erscheint außer Sonntags tL-lich — B«r für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 23-1. Leipzig, Freitag de» 9. October. 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen wordene 8) Ernst Pinne, Firma: E. Pinne's Hosbuchhandlung in Donaueschingen. 9) August Siegle, Firma: A. Siegle in London. 10) Franzius Liimmel, Firma: Franz Lämniel in Schleiz. Berlin, Bonn und Leipzig, den 6. October 1874. 2er Vorstand des üörsrnvrrrins der Deutschen Luchhändler. Adolph Enslin. Gustav Marcus. Carl Voerster. Verzcichniß der sür das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat September 1874. Circul. von G. Lasten in Berlin vom 1.October 1874. „ „ I. Engelhorn in Stuttgart vom September 1874. (Ausnahme des Sohnes Carl Engelhvrn ins Geichäst betr.) „ „ Buchhandlung derEvang. Gesellschaft inStutt- gart, vom August 1874. „ „ PH. Hoepsneru.Rich. GrammersHoepstierLGram- mer) in München vom 1. October 1874. „ „ Ernst Ka mlah in Berlin vom 20. September 1874. „ „ Frau Louise verw. Keller u. Paul Keller (E. F. Keller's Wittwc) in Stollbcrg in Sachsen vom I. Sep tember 1874. „ „ Carl Ferd. Koppel u. Otto Reinhold Köppcl (Gebr.KöPpel) in Oschcrsleben vom September 1874. „ „ Ernst Kuhn (G. B. Leopold'? Universitäts-Buchh. sErnstKuhns) in Rostock vom l.August1874. (Verlaus des Geschäfts betr.) „ „ Hermann Loescher in Turin vom 1. Juli 1874. (Verlaus der Filialhandlung in Florenz betr.) „ „ Lüdin L Walser in Liestal (Schweiz) vom Septem ber 1874. „ „ Johannes Müller in Bonn von Mitte September 1874. ,, ,, Joh.Nöhring u.A.Frisch(NöhringLFrisch)inLü- beck vom 1. Juli 1874. „ „ ErnstSchmeitznerinSchloß-ChemnitzvomI.Septem- ber 1874. „ „ Louis Spielmeher in Düsseldors vom 15. August 1874. „ „ K. O. Stolp in Buda-Pest vom 15. September 1874. (Procura-Ertheilung betr.) Circul. von AugusteTrewendt, gcb.Gruner,(EduardTrewendt) in Breslau vom 12. August 1874. (Aufnahme ihres Sohnes Ernst als Thcilhaber ins Geschäft betr.) „ „ Carl Warmuth (C. Warmuth's Musik-, Instrumen ten- u. Saitenhandlung) in Christiania vom 1. Juli 1874. „ „ Wilhelm Werther (G. B. Leopold's llnivcrsitäts Buchh. sWilh. Werthers n. Ernst Kuhn's Verlag) in Rostock vom I. August 1874. „ „ August WürtenbergersH.Loescher'sBuchh.jA.Wnr- tenbergcrs) in Florenz vom 1. Juli 1874. Leipzig, den K. October 1874. Vas Ärchivariat des Börscuvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmanu. Bekanntmachung. Die aus unser bezügliches Circular eingegaugenen Bestellun gen aus die Sortimenterliste des Berliner Verlegervereins l874 nach Städten geordnet sind im August sämmtlich expedirt worden. Zvm unmittelbaren Gebrauch als Versendungsliste ist die selbe in Folio auf starkem Schreibpapier mit Querlinien gedruckt, und enthält außerdem noch ein alphabetisches Verzeichn iß der Firmen. Soweit der Vorrath reicht, sind noch Exemplare von Herrn F. Bcrggold zum Preise von lO Sgr. baar zu beziehen. vie Lommission des Berliner Verlegcrvcreins. Erschienene Neuigkeiten Lcö deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel Titelauflage, h -- wird nur baar gegeben.) Anton in Halle. 10627. Mülvener, R., Giebichenstein, Wittekind, Cröllwitz. 8. * 8 N/ 10628. — der Petersberg. 8. * 8 N/ vi« 494