233, 8. Oktober. Vermischte Anzeigen. 3695 138223.) üur LribuvckixonK msckiei- nisobtzr zVs-bo smpkoblou "i> Nie lierliitvr Kliuisek« >V oeben 8 ekrikt. Berlin, 1874. ä»xu8t Uirsebwalck. Berichtigung. )38224.) Infolge eines Versehens wurde von mir in Nr 225 und 226 des Börsenblatts das in Oel- druck erschienene Bild des Professor Haeber lin „Herzog Ulrich auf der ürücke bei Höngen" als Prämienbild offerirt. Es ist hierunter nur das in meinem Ber lage in Schwarzdruck erschienene gleiche Sujet zu verstehen, da das Oeldruckbild absolut kein Prä mienbild ist. Die Ausgabe in Oeldruck habe Herrn Max Pagel in Stuttgart in Alleindebit übergeben und ist laut dessen Circular vom Septbr. d. I. nur durch diesen zu beziehen. Stuttgart, den 5. October 1874. Alfred Bruchmann. Amerika! s3822S.) Wir werden in Zukunft keine Nova anueh- men, die nicht mit erhöhtem Rabatt geliefert sind. Chicago, den 15. September 1874. Mühlbauer L Behrle. UnininiiAki' >V«iknn< lUs - KrrtrrloA. 138220.) ^ ^ H .i, bestens Lucke Oetober Felan^en lassen, klambur^, 2. Oetober 1874. Der Vorstanck ckes ttaittbui^-^IIvnaei ttneUtiiincklei - Vei (ins. ^38227.j Verleger von „vergleichenden Werken des Erbrechts verschiedener Staaten" ersuche um Einsendung i Expl. ä cond. Wiesbaden. 5. Octbr. 1874. Wilhelm Roth. l^38228.j In86rrrd6 llevvi' I,inul mul Leoi-, Allßswsins illusdrirt-s 2sit.unA ckie weiteste Verbreitung. Lein anckeres ckonrnal in Oeutseblavck ckürkte besonckers aueb kür literarisebe, musikalisebe unck artistisebe 2X nküvcki^nnAen so eignet unck wirksam sein, wie „Heber Lanck kür ckie 4mal gespaltene Xonpareille/eile ocker ckeren Itaum 12^ X/ ocker 45 kr. rbein. mit 10U kabatt; b) auk ckem llmsoblag cler üekt-^usgabe kür ckie 4spaltige ^onpareille^eile ocker mit Liabatt. erfolgen. Stuttgart. Lcknarck Nallberger. Verlag von Ltto Gülker L <5o. iu Berlin. (38229.) pödagogischr Werke, besonders Schulbücher, iuserirt man am wirksamsten im ,, Central- Organ für die Interessen des Realschul wesens", da das Journal nur in Fachkreisen gelesen und außer den Privaten allein gegen 400 Anstalten, Real-, Gewerbe- und höhere Bürgerschulen zu seinen Abonnenten zählt. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 5 Sgr. — Beilagen 3 Thlr. — Bei Wiederholung 25 U Rabatt. s.38230.^ Luglisebes Sortiment u. ^nti- cpiaria liefert billigst 0 I i 6 Ir 6 8 A. ts-llA m UosL^U, Als Kompagnon 138233.) zu einer größeren Buchdruckerei, mit Verlagshandkung und dazu gehörenden Zweiggeschäften, sammt einer täglich er scheinenden politischen Zeitschrift wird ein Vcrlagsbuchhändler oder Fachmann gesucht. Das Geschäft ist äußerst gut eingerichtet, im besten Gange und befindet sich in einer der größten Provinzstädte in der Nähe von Wien. DerAnstritt des bisherigcnCompagnons erfolgt nur wegen Krankheit. Gefällige Anträge unter Chiffre U. Nr. 6. an die Exped. d. Bl. s.38234.) Verleger populärer Artikel (Liederbücher — Briefsteller — Kochbücher — Traumbücher — Gelegenheitsgedichte — Humoristica rc. rc.) ersuchen wir, uns Probesendungen zu machen firma innerhalb weniger Wochen für ca. 2000 Thlr. in fester Rechnung. Berlin 8. ^V.. Beuth-Straße 5. Trenkcl L Engelmann. s38235.^ Alle auswärts in Commission befind lichen Exemplare von: Schack, A. F. von, Gedichte. Octav und Min.-Ausg. — Lothar. Gedicht in zehn Gesängen. — Durch alle Wetter. Roman in Bersen. 1. u. 2. Aufl. — die Pisaner. Trauerspiel in 5 Akten. — Episoden. Erzählende Dichtungen, l.n. 2. Aufl. bitte ich mir umgehend zu remittiren. Verschrei bungen auf obengenannte Werke wolle man von nun an gef. an die löbl. Cotta'sche Buchhand lung richten. — A. F- von Schack's Poesie und Berlin, den 30. September 1874. Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz). s38236J Mein Geschäftslocal ist verlegt und befindet sich jetzt Neuerwall 50, nicht mehr kl. Burstah I. Dies zur gef. Notiz für die Herren Ver leger, welche direct mit mir correspondiren. Hamburg. L. b. Pöppinghausen. s38237.^ Für den Verlag einer Zeitung wird ein Theilnehmer mit einer Capital-Einlage von 500 Thalern gesucht. Derselbe muß befähigt sein, einen Theil der Redaction zu übernehmen