Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187410222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-10
- Tag1874-10-22
- Monat1874-10
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Literarischer Anzeiger für Deutschland. s 40319.^ Die Nr. 2. obigen Anzeigers wird voraus sichtlich in einer Auflage von LL?' 300,000 Exemplaren erscheinen. Genau kann ich die Auflage erst in nächster Woche feststellen, in welcher noch die Veröffentlichung der Firmen, die den fernerwei- tcn Betrieb gegen Bezahlung in die Hand nehmen, stattfinden soll. Die Zeile Inserat wird also in Nr. 2 bei 6 Sgr pro 100,000 Auflage — 18 Sgr. be tragen, rcsp. je nach der Auflage eine Bruchzahl mehr oder weniger. Der Anzeiger wird beigelegt: der Vossi- schen Zeitung in Berlin, dem Leipziger Tageblatt, der Breslauer und der Schle sischen Zeitung, den Hamburger Nachrich ten, dem Frankfurter Journal, dem Bre mer Courier, dem Düsseldorfer Anzeiger, der Bonner Zeitung, den Dresdner Nach richten, dem Danziger Jntelligenzblatt rc. rc., und finden Inserate um so größere Ver breitung, als der Anzeiger auch den Continua- tioneu der Besteller beigelegt wird. Jnserataufträge bitte baldigst aufzugebeu und finden nur Aufnahme, wenn denselben eiu be sonderes Auftragschreibcu beigefügt ist, da ich Differenzen und Weiterungen vermeiden will. Achtungsvoll Berlin, 15. October 1874. Siegfried Cronbach. Badisches Militär-Vereiusblatt. f40»2v.s Inserate für die in einer Auflage von ca. 6000 Exem plaren ausgegebene Prvbettummer Badischen Militär-Bereinsblattcs Centralvcrtretilngd.bad.Militär-Vrrrini- »crbinidc» Exemplaren verbreitet wird, von bedeutender Wirkung. Wir laden die Herren Interessenten zur in unseren Händen sOu müssen, da die Probe nummer Mitte November versendet wird. Preis für die drcimalgespaltene Petitzeile 6 kr. CarlSruhe, Mitte October 1874. K. Braun'sche Hofbuchhdlg. <5olpar!assr. slozül.s Surmcster k Ktempetl u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. i«uo22.i Inserate! ausschließlich von Buchhandlungen nimmt das lllippius'schr ilillskrirte Sonntagsblatt, welches der BolkS-Zeitung in 22,000 Exemplaren wöchentlich gratis beigefügt wird. Necensionsexemplare, besonders solcher Werke, die für Haus und Schule von Werth sind, finden beste Berücksichtigung. Jnsertionspreis 5 Sgr. in Rechnung, (gegen baar mit 10 H,). Expedition des SonntagSblattcS (Franz Duncker L C. F. Liebetreu) in Berlin. Ein Sortimenter-Stückchen. i>0323.) Unter dem 23. Juli er. bestellte A. Biele feld s Hofbuchh. in Carlsruhe auf Grund un seres Circulars: 6 I/bmrope iUuvtree. üskt I. u. cond. Verlangzettel darüber liegt der Redac tion des Börsenblattes vor. — Unterm 23. Sep- eontra notirt zurückgehen mit Nachnahme von 2 N-( Spesen, und bitte, Ihrem Herrn Com missionär Auftrag geben zu wolle» die Sen dung einzulösen. Laut vielfacher Annoncirung im Börsenblatt und Schulz' Adreßbuch nehmen wir unver langt keine Nova an und müssen solche mit Spesennachnahme remittiren. Carlsruhe, 23. Septbr. 1874. A. Bielefeld's Hofbuchhandlung." Wir bitten unsere geehrten Herren College» um gef. Mittheilung, ob ihnen Derartiges auch schon passirt ist. Heidelberg, 12. October 1874. Gebrüder von Schenk. s40324Z Um cksu däuti^en VervveotiL- 1uvA6ii vorrudeuAkll, wikckei kole ick av 6i686r dteUe, äasL vom 1. Oetober ad 6is ^u8xLb«<i«rUotl«n>veI1iui1 eolorirlvu AIolIe»Iiili>t'«ru xro886 ^u8Kribv «kor Illu- 8lrirtku ^raueu /kilunA, krois viartaljlldrtiab 1 ^ 12tzh Zs Bezugsquelle für Sortiment. ftl)S2b.f Sortimentsbedarf aus einer Hand zn beziehen, ofserire ich hiermit meine Dienste. Ich liefere zu den Original-Bedingungen mil einem ganz geringen Aufschlag, und theile aus Anfrage Nä heres gern mil. Leipzig. Rud. Giegler. f4oz2«.s Ans dem Nachlasse der G. G. Laugc'- schen Buch- und Kunstverlagshandlnng in Darm stadt werden salzende, meistens gut erhaltene Stahlplatten sehr billig abgegeben! 18 aus „Mexico" von Sartorius, 145 aus dem „Oberrhein von den Quellen bisOppen- hcim", 170 aus „Sachsen und Thüringen", 20 aus „Belgien", 138 aus „Königreich der Niederlande", 1K4 aus dem „Mittclrhein", 194 aus dem „Niederrhein", 84 aus Lange's Werke d. höh. Baukunst, 72 aus Lasius, die Baukunst, 14 aus Götzenberger's Fresken d. Trinkhalle in Baden, 10 Platten, Portraits: Kaiser Wilhelm, Kronprinz, Prinz Friedrich Carl, Moltke, Bismarck, Werder, Roon, Hartmann, v. d. Tann, Großh. v. Mecklen burg, sämnitliche Platten zn den „Original- Ansichten deutscher Städte", 5 Kupserpl., Portraits von Thorwaldsen, Overbeck, Koch, Reinhardt, Wagner, und eine große Anzahl Platten mit Genrebildern. Näheres bei W. H. Rothe in Dormstodt. Zum Semester-Wechsel. s40»27.s Stenographische Utensilien. Stenograph. Schreibhefte ll 2PH S-< baar, — Schreibpapier ä Buch 4H S-l baar, — Pergament ä Blatt 7H S-f baar, — Bleisedern n Stück 1 u. 2 S-t baar, — Stahlfedern a Groß 6 S-k baar empfiehlt Moritz Dillcr'S Buchhandlung Die Buchdruckern von Fie-ter k Hcntschel in Sreslau s40328.^ empfiehlt sich zur Anfertigung von ganzen Werken in hebräischer, griechischer und allen modernen Sprachen, bei elegantester und geschmackvollster Ausführung zu den billigsten Preisen. LL" Druck von Musiknoten. TLIL ^40329Z Für eine in Frankfurt a,M. erschei nende altrenommirte Wochenschrift (Fachblatt für Bade- und Reisewcsen) wird, wegen vorgerückten Alters des gegenwärtigen Besitzers, ein gewandter Buchhändler als Theilhaber event. als Käufer gesucht. — Zahlungsbedingungen günstig. — Näheres durch F. B. Auffarth in Frank furt a/M. 0,1 i o 1t 6 i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder