4168 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 259, S. November. vvi'Mi'-livvi'rinIt H < o. in Nano^. i«z«504 l.e prrti onrix;« ÜK8 ^ib6rv8 dN28 1k8 ä6ps.rt6M62t8 .sul«8 di; IiUinni <>110, Lrooburo in-12. ?rsi8 15 — 52 kr. mit 25 (43051.^ Bon dem berühmten, aus dem 11. Jahr hundert stammenden Großen Kronleuchter im Dome zu Hildesheim haben wir vortrefflich gelungene photographische Aufnahmen in gr. Folio-Format — 1 Blatt Totalansicht, 4 Blätter Details — veranstaltet. Die 5 Blätter zusammen liefern wir zu 3 ^ no. baar, jedes Blatt einzeln zu 20 Sz^ no. baar, L cond. nichts. Auch von den sonstigen, äußerst interessanten mittelalterlichen Kunstwerken und Bauten Hildesheims halten wir vorzügliche Photographien in gr. Folio und in Cabinetformat stets vorräthig. Preis per Blatt gr. Folio 20 S-k, Cab.-F. 5 S/ no. baar. Beschreibende Kataloge über die Photo graphien der Kunstwerke liefern wir in beschränk ter Anzahl gratis. Hildesheim. Gerstenberg'sche Buchhandlung. s43052.j Soeben erschien bei GsclliuS in Berlin: Ju, Ju, der schlimme Zinshahn oder Spre chende Thiere. 4. Theil. (Herrn Gottfr. v. Bouillon gewidmet.) Preis 2H S-s ord., 1 S-f netto baar. Wir glauben bei dem Mangel an gediege ner humoristischer Lectüre einen großen Absatz in Aussicht stellen zu können und machen besonders Leihbibliotheken auf diese gute Erscheinung aufmerksam. Preis ca. 1 ^ mit 25 N Rab. ^ cond. bitten wir der kleinen Aust, wegen nur mäßig zu verlangen. Altrnburg, 10. November 1874. Schnuphasc'sche Hofbuchhandlung (Max Lippold). Nur liier unAMsiZt. l4S0S4.s Nur aut VsrianAsu. 8vbräi8di6 Llkmvntar- ssrammritili. Lina aus LvvrUll mul Nött<iio>'8 ^rainiuatiscdvu IVsrlcen Iisrvor- MAUUA6U6 und Lur LintudrullA iu dissaidan dsstirnints Vor8<Iiu>8 LrlsrnullZ der Irsdrüisolrsll Lprnolio von Or. Trisdrieti ImiuLmisI brundt. 1 ^ 10 ord., 1 ^ netto und 13/12. lisftsr dis iVusAuIio kliil 0801» bis in livr ni-t. Nolle ßsiiaitsn 2uru Zutritt des öttdnt,- iieiisn l/sdranitsa derktiiiosoxiiis un dsr Noedsoiuiis in ?!ürieii ain 31. Oet. 1874 IVild. Vimät. 8. Lr. W. 1 F 50 -- 15 «A. Hieoi-i« klanetknvorübvrAäuxtz vor dsr Lormsimolisilis. Von Ol . Larl k'ritzZLoli. ülit 21 Holrsobn. und 4 1itbo§r. lakeln. 146X.-8. 1874. 6r. 4 ^ 1 ^ 10 N-s. Xoolopissfts Ltndisn auf 0 a n r i Ol. lüsock. Liwsr, II. «slt. I.g.esi'tg, mnraÜ8 oosrnlsL. Lin Neit.ru» rur Oarivin^edsn Netire. Nit 2 eolorirtsn Tafeln und 3 Uol^nobn. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ---- Interessante Novität. --- 14»0bS4 „Vach Süden"! Empfindsame Reise durch Süddentschland, Schweiz und Süd frankreich von Richard Glaß. Der in der literarischen Welt bereits vor teilhaft bekannte Verfasser schildert in geistvoller, lebendiger und wirklich humoristischer Weise seine Erlebnisse und Empfindungen auf einer vis jii>V8ioIoA>8<:k« IU»»n«»8tiIi ^vrvviikraulilitzilkil. Vsrsuoti sinsr t^sststoiluiiK vsltNNA8- Ulllt 2n6ÜUllA8V6rIlg,It- 21888 IM N8rV828^8t6M dss Zssundsn und üraulrsn Usnsslisn. Von I)r. 0. öuroülisrät, >Iit 8 litboxr. 'tiNdlll. gr. 8. 1874. Nr. 8 F --- 2 20 «-1. gr. 4. 1874. Lr. krsis oa. 7 /. Unverlangt versende ich nicht! 14S0SS4 Im Laufe des Monats November erscheint: Schumann, vr. J.bhr. Gottlob (Königlicher Seminardirector in Alfeld), Lehrbuch der Pädagogik. Zweiter Theil. Preis 1 ^ ord. ---- 20 S-s netto. Inhalt: 1) Die allgemeine Erziehungslehre (pädagogische Fundamentallehre), in welcher die anthropologischen und psychologischen Grundlagen den Gegenstand der Erziehung, die ethischen Grundlagen die Aufgabe und das Wesen der Erziehung behandeln. > 2) Die Methodenlehre wird zuerst aus