4176 Vermischte Anzeigen. 25S, 9. November. 143181.) Jnjerate siir den Militoir-Liirratur-Anzcigcr I erbitte bald. August Bolm in Berlin. Bitte zu beachten. 143182.) Obgleich ich schon vor mehreren Jahren mein Colportagegeschäft verkaufte, so erhalte ich doch noch viele betr. Zusendungen, für welche ich keine Ver wendung habe. Ich bitte, in künftigen Fällen die hierauf bezügl. Notiz im Schulischen Adreßbuchs zu beachten. Colporteure beschäftige seit Jah ren nicht mehr. Theure Werke setze durch Buchhandlungsgehilfen ab, welche nach wie vor Placement als Reisende bei mir finden kön nen. Mein Absatz beschränkt sich, außer auf Enchklopädicn, auf Militaria und Vcr- kehrsliteratur. Für betreffende Werke verwende ich mich nur dann, wenn meine Bemühungen durch Prospecte und Inserate in den in meinem Verlage erscheinenden Blättern unterstützt werden: Militär-Literatur-Anzeiger. Freie Eisenbahn-Presse. Nene Deutsche Reichspost. Börsenblatt sür den Colportagebuchhandcl. Wahlzettcl für den Colportagebuchhandcl. Wahlzettel für den Eisenbahnbuchhandel. Berlin. August Bolm. , s43i87.) In unser am Freitag den 6. o. direct unter Kreuzband versandtes Circular XVI., die complcte Ausgabe unseres Shake speare betreffend, hat sich ohne unsere Schuld ein unliebsamer Fehler eingeschlichen, den wir hiermit berichtigen. Die erwähnte eng lische Shakespeare-Ausgabe mit unseren Illustrationen wird nicht bei „Casfeld" erscheinen, sondern bei den Herren Cassell, Petter ä. Galpin in London. Berlin, 7. November 1874. 1>öiMKör Lor8M-6our8s s43188.^I Maculatur, roh u. broschirt, geb. Bücher, sowie z. Einstampfen kaust zu den höchsten Preisen F. I. Schirmer in Leipzig, Brüdersir. 12. s43l89Z Ein tüchtiger Reisender auf architekto nische Werke wird für Oesterreich gegen hohe Provision gesucht. Gef. Offerten unter X. Xo. 10. befördert die Exped. d. Bl. Sramischmeiger Morgrii-Zeitnng. 143 l SS.) ' Für diese hierorts seit I. October erscheinende neue politische Zeitschrift erbitten wir liier. Insertionen. Jnsertionspreis für die bgespaltene Zeile oder deren Raum 2 Ngr. mit 2b ^ Rabatt. Durch thätige Verwendung und Schau stellung werden wir für den Absatz der ange kündigten Gegenstände stets sorgfältig bestrebt sein. Braunschweig, im November 1874. Bock L So. /.UI' Xoti/.. 143184.) ösriin 8. ^Vilbslmstr. 32. L43185Z Ein junger Mann wird für die Re daction und Expedition eines dreimal wöchentlich erscheinenden politischen Provinzialblattes gesucht. Der Leitartikel wird von einem Special-Corre spondenten zu jeder Nummer geliefert. Anfangs gehalt 400 >^. Beim Steigen der Auflage tre ten Erhöhungen ein. Die Stellung ist eine an genehme und dauernde. Offerten bitte sub 3. an die Exped. d. Bl. zu richten. ü. 0. ^LUMilllU, s43l86.^ älteste und größte Accidenz-Druckerei in Leipzig sowie Formular-Magazin. Circulare in schwarz und farbigem Druck werden umgehend geschmackvoll ausgeführt. s43191/j I. irülll in OaiinZtaät erbittet unverlangte 2usenäung von Neuigkeiten in Die Buchdruckerei von Leopold k M in Leipzig s43l92.^ empfiehlt sich zur Anfertigung aller in ihr Fach einschlagenden Arbeiten. Stereothpie- platten-Druck wird billigst berechnet. <u ler»uic5urr ». dt. ,,r. 100 11. in 8. KV I k. 8. 8 1. s I. 8. 2 kl l Ic. 8.8 v. s I. 8. 2 Kl. l Ir. 8. 81. s 1. 8. 3 kl. l L. 8. V». s I. 8. 2 kl. , 8.8 D. i 1.8 2kl. I-. 8.8 D. sl. 8.3 kl. , Ir. 3.8 s l 8. 3 kl. l ^.8.211. s I. 8. 3 kl. > k. 8.8 1. ! s l. 8.3 kl Znhaltsverzcichnifi. Bekannlmachung vom Borsland des Börsenvereins. — Perzeichnih der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Monat October. — Crschteneue Neuigkeiten ->>-» deutschen Bua,ua>.bels. — Der oestcrreichische und der deutsche Berlagsbuchhandel. — Miscellen. — Personalnachrichten. - "" > 7. November >874. Krau» in L. 43V20-2l. Krüger in W. 43072. Liepmannssohn 43108. Litzner 43096. Lorentz ii^L. 43128. ^ Mühlmann 43078. Müller. F. A.. in Brl. 43o7b. Naumann. C G., in L. 43186. Neucnhah» 43107. Ober-Hofbuchdr.. K. Geh.. 43039. Verantwortl. Ncdacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.