I 259, 9. November. Fertige Bücher u. s. w. 4165 3 UsuiZIcsiisii unä k'oi'iss^ungtzn I >43037. s von I L. 0. Hutmvi' in I 1874. VII. I l^r. VI siebs Börsenblatt Xr. 248, 8. 3939. I 8oeben versanäte ich an äie Lesteller: I ^elL 3oeietati8 pbiloloAae Dip8iell8i8 eäiäit I k'riäerieus kitsekelius. lomi II. « fasoio.II. Ar. 8. s^XIIL. u. 8. 197—488.1 I n-^8^. n ^ ^ ^ ^ b I V. erscheinen hinnen hur^em. I D1tzt.8ell'9, R., 6iunäri88 äer allAemeiuen I 6e8chichte für- äie oberv XlasLen von » O^mnasiev u. kealsehulen. Dritter?eil. I I^eu bearbeitet von Dr. Ou8tav llioli- I t 6 r, Lrokessor am Oz'mnasmm rn VVeimar. > 6. ^.uüaAe. §r. 6. s VIII u. 159 8.1 Oeb. I 1 ^ 20 ^ ^ ^ ^ ^ I ÜLvlLSl, Dr. üvrill., weil. orä. Professor ller I Natb. an äer Universität 2U lübinAen, nur I Oesebiebte äer Mathematik iin ^.lter- tbum nnä Nittelalter. Ar. 8. s^IV u. 410 8.1 6vb. n. 9 ,F. allein, vom Vater äes Verstorbenen, Herrn Oeh. Ilokratb Danlcel, nnä Oberlehrer matilrern lebhaftes Interesse erreAev. Lsrlrst, ^lltislw, äobann Deinrieh Vo88. II. Lanä. Drste ^.btbsilnvA. Ar. 8. I VIII m 364 8.1 Oeb. n. 8/. ^ ^ äes festen Oovtinnationsbeäarts. üvrLtl klLLOI, (I., carmma. I2ueianu3 Nueller reeoAvovit. 16. 1362 8.1 Oeb. n. 2 F 40 eleA. Aeb. mit Oolä- 8ehnitt v. 3 ^ 60 in ketersburA, äie nicht bloss bei Lbilo- Anundvierzigster Jahrgang. SosrsoüsIwLllll, KuUsIwns, ubU, Or, i>bllu st Oboeroboseo. gr. 8. sVI u. 86 8-1 Oob. u. 2 Ostcrmann, Dr. Christian, Oberlehrer am Königlichen Gymnasium zu Fulda, lateinisches Vokabularium, grammatikalisch geordnet in Verbindung mit einem Uebungsbuche. Erste Abtheilung. Für Sexta. Zwölfte verbesserte Doppel-Auflage, gr. 8. s28 S.s Cart. 30-V — do. Zweite Abtheilung. Für Quinta. Achte verbesserte Doppel-Auflage, gr. 8. s24S,s Cart 30 s,. — lateinisches Uebungsbuch im Anschluß an ein grammatisch, sachlich und etymologisch geordnetes Vokabularium. Erste Abthei lung. Für Sexta. Zwölfte verbesserte Doppel-Auflage, gr. 8. sVIIl u. 108 S.s Geh. 75 s,. — do. Zweite Abtheilung. Für Quinta. Achte verbesserte Doppel-Auflage, gr. 8. sVIu. 136SZ Geh. 90 s,. — do. Dritte Abtheilung. Für Quarta. Achte verbesserte Doppel-Auflage, gr. 8. sl20S.s Geh. 75 s,. Obrouologie. 16. s VI u. 54 8.s Oart. 75 s,. neben einanäer. kölptzr», DLVlä, Docent an äer Universität OöttinAen, DntersucbnnAen ilber äa8 8^3tem klato'8. Lrster Heil: Die Dr- l(6nvtni88th6orieDIato'8. ^.ueb unter äem be3. litel: Die Drlcenvtnisstbeorie Dla- to's mit besonäerer Küclr8icht auf äen Ibeätet unterZuebt. Ar.8. ^XIIu.7428.1 Oeb. v. 10 klat. Lbilos.), ItibbivA (OarstellunA äer klLtrmüNü. äüliü8, Orammatik äer Bra silianischen 8praobe, mit 2uArunäe- leAunA äes ^ncbieta. Dex.-8. sXIII re. 178 8.1 Oeb. n. 8 HutzllönliUoll rur alten Oe86hicht6 für obere O^mnasialklassen. II. .^btbeilunA. Itö- mi86be Ossohichte, bearbeitet von Dr. Lultags. gr. 8. s IV u. 184 8.s Oeb. 1 / 80 s,. Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Orthographie, zum Schulgebrauch herausgegebcn von dem Verein der Ber liner Gymnasial- und Realschullehrer. Sechste verbesserte Auflage. 8. s32 S.s Cart. n. 25 s,. Lglmou, 6oor§6, aual/tisobo Ooouietriö äss llauuiss. Deutaob bourboitot vou eiÜAeuösslsebou kotxtsobuiteum LU ttsii-ieb. II. Dlisil. Lual^tisolis Osowotris äsr Ourveu iui Kaum6 uuä äsr al^obraisobsu xr. 8. sXX u. «90 8.s «Sb. u. 16 // 8vüloomilod, De. lZsÜLr, Lgl. 8ücli-. Oeb, im lexte. Ar. 8. sVIIl u. 356 8.s Oeb. u. 7 F 60 s,. Stall, H. W-, Professor am Gymnasium zu > Weitburg, Erzählungen aus der Geschichte sür Schule und Haus. Erstes Bändchen: Vorderasien und Griechenland, Zweite Auflage, 8. s IV u, 236 S. s Geh. 1 ,I 50 s,. — do. Zweites Bändchen: Römische Ge schichte. Zweite Auflage. 8. slV u. 190 S.s Geh, 1 F 50 s,. Diese Erzählungen aus der Geschichte I sind sofort nach ihrem Erscheinen in höheren I Wilijch, lti pb, C. G., Gymnasiallehrer in I Zittau, drei Erzählungen aus dem gricchi- I scheu Altcrthume sür reifere Schüler der i Gyinnasicn und Freunde elastischer Bil- I düng, 16, s81 S.s Cart, 1^20 s,. I LeitulniiSAtidsii <-ri6cI>i86lioi- uiul I 1u.1siiii86k6r XlLSsilror inid äsub- I svlisii Ilmiit!rkuii>;6u. I llomars Oäz-8866. b ür Ü6U Zebulgedruueb I erblürb vou Or. Kart l'rieär. Liueis. I I. Ilauä. I. Holt. OesauA l—VI. 86ebst6 I bericbtiAts und voruiebrte.InttuAS, bs- I sorgt vou vr. 0. flsutro, Obertobrsr I niu Oznuunsium ru Obttiugeu. gr. 8. i sXXIV u. 189 8,s Oeb. 1 / 35 s,. I — do. II. Land. II. Sekt. Oesuug XIX— I XXIV. I'bnlte viellaeb beriobtigte .4u1- » 559 I