3248 Künftig erscheinende Bücher. ^ 143, 22. Juni 1889. (24212) Von den bei mir erscheinenden Änsgewühlten Erzählungen von Marie Rathusins. P Wohlfeile Ausgabe in 15 Lieferungen in Fol. zu 7 bis 8 Bogen n 50 H ist heute die 6. Lieferung ausgegeben, wäh rend für Rcflektenten auf die Ausgabe in 3 Bänden zu 7 ^ 50 in 3 eltft. Kalikoeinbänden 10 ^ einstweilen Band I erschienen ist. Diese Ausgabe enthält: Der Vormund. — Die alte Jungfer. — Tagebuch eines armen Fräuleins. — Elisa beth. — Langenstein und Böblingen. — Rückerinnernngen aus einem Mädchenleben. — Christfried und Julchen. — Joachim von Kamern; demnach sämtliche Erzeugnisse der ge feierten Schriftstellerin, welche durch ihr seitheriges Erscheinen in 4 und mehr Auf lagen (teilweise 12 und 16) der bisherigen teuren Ausgabe einen bleibenden Wert bekunden und seitens der ernsteren Leser kreise noch auf Jahre hinaus begehrt bleiben werden. Meine Ausgabe zeichnet sich nicht sowohl durch vorzügliches holzfreies Papier, großen Druck in Corpus als durch noch wesentlich öiü'igeren Ureis denn die Konkurrenz-Ausgaben aus, während die Bezugsbedingungen: a. in Lieferungen: 1 in größerer Anzahl a cond. 2 und Bandausgabe in beschränkten, Maße ä cond. 3 und ff. nur bar zu 34 H und 7/6, 15/12, 25 Exempl. zu 50o/g. b. der Ausgabe in 3 Bänden geh. 7 50 H ord., 5 ^ 40 H netto, 4 ^ 80 H bar. - In 3 eleg. Kalikoeinbände 10 ^ ord., 7 netto, 6 ^ 50 H bar nebst 7/6, 15/12 re. die Verwendung zur lohnendsten gestalten. Die Werke einer Nathusius! für 7 ^ 50 H, bez. geb. zu 10 unter der Hälfte der bisherigen Preise, jetzt vorlegen zu können sichert dem Sortimenter zahlreiche Käufer! Ende September, wo die Ausgabe im Druck vollendet sein wird, gebe ich die 8 verschiedenen Novellen auch einzeln aus. Näheres hierüber besagt mein Cirkular. Dresden, 22. Juni. Hochachtend Otto Brandlier. lädrairi« klon. (24219) 4. Inli AolavAt rar ^.usZabo: 8üMM M >-l kmIlllW, 6t 1a ksstauratlori par to dsnorai Oomts cks kloobsviiouset, ^iäs äs oawp än One äs kiebelieu, aiäs äs camp äs I'ümporsur 4 loxan4 r e I., ooniinau- äant, la plaoe äe karis saus I.auis XVIII. Mmoii'68 iii^äits xubli68 xo-r 80Q lÜ8. Hn voluino ill-8». gn earaetsros elräviriens, ouvraxs orne äs äsux portraits. 8 kres. orä. 2ar «rusutsn Vsrvrooänn§ empteblen vll äas letrts IVsrlr von: OiOiilriteli. Ca volums iu-180. 3 freo. 50 o. IVir listsrn dar 33'/g"/o, tost noä beäinKUU^8- weiss 25"/» uaä bitten ra verlangen. 8oobaebtunx8voll karis, 19. luni 1889. L. klon, Xourilt L Lie. (24160) In meinem Verlage erscheint demnächst und wird nur auf Verlangen versandt: Ariefc hervorragender verstorbener Männer Deutschlands an Äterander Weilt. Mit einem Nachwort: Line Revolution in der Geschichte der Wekigion. 17 Bogen. 8<>. 3 20 H m. 25"/), bar mit 33V,»/o. In diesem voraussichtlich letztem Buche des 78jährigen Herausgebers veröffentlicht derselbe eine Reihe von an ihn gerichteter Briefe von Gutzkow, Barnhagen von Ense, Dingelstedt, Laube, Meyerbeer, Heine, Creizenach, Duller, Spohr, Hcrwcgh, Lewald, Kühne, Auerbach, Mundt, Edgar Bauer, Stahl, Wagener, Karl Andrer, Karl Beck, K. Goedeke, G. Schirges, Moritz Hartmann, Levin Schücking ic rc. und begleitet dieselben teilweise mit Kommentaren. Die Grundsätze des nalürltlslen Mmslslm. Von Otto Spielverg. 1 ^ mit 25»/«,; bar mit 33^o/o. Zürich, 18. Juni 1889. Verlags-Magazin <J. Schabelitz). Emil Goldschmidt in Berlin IV., Wichmannftraße 4a. O (24092) k. 6. Auf die vielen an mich gerichteten Anfragen teile ich hierdurch ergebenst mit, daß Diester,veg, populäre Himmelskunde. Lieferung 2. 60 H ord., 45 H bar bereits Ende d. M. zur Ausgabe gelangt und es sich empfiehlt, den Herren Kommissionären in Leipzig und Berlin schon jetzt Anweisung zur Einlösung der Fortsetzungen zu erteilen. Die 3. Lieferung Wird gegen den 15. August d. I. erscheinen und das Werk mit der 10. (Schluß-) Lieferung voraus sichtlich im nächsten Oktober komplett vorliegen. Indem ich mir weitere Mitteilungen Vor behalte, zeichne ich Mit vorzüglicher Hochachtung Berlin, Juni 1889. Emil Goldschmidt.