^ 143, 22. Juni 1889. Fertige Bücher. 3243 (24158) In unscrm Verlage erschien soeben: I» stillc» Winkeln. ökizgen lind ^tiinmungsbilder ^ von P. G. Heims. Preis drosch. 2 50 H ord., 1 85 no.; ged. 3 50 ord., 2 ^ 85 ^ netto. Der auf anderem Gebiete längst bewahrte Verfasser bringt in obigem Buche seinen vielen Verehrern eine anmutige Gabe dar, Skizzen und Stimmungsbilder voll Humor und durchströmt von wahrer Empfindung. Ein schönes, echtes Dichtcrtalent offenbart sich in ihnen Knapp, klar, gediegen ist die Darstellung, Plastisch treten die Bilder vor unsre Seele. Es sind sechs Geschichten, und es hält schwer, einer bestimmten die Krone zuzuerkennen, es weht etwas wie vom Geiste Storms aus ihnen, und der Zauber, der die Novellen des großen Meisters durchwebt, ist auch ihnen eigen. Von dem trefflichen Verfasser aber gilt das Wort: ..Alle seine Gestalten haben Leben, und sein Herz hat Blut und sein Hirn hat Gedanken". Die nördliche Provinz des Reiches ist nicht reich an Dichtern, in P. G. Keims aber steckt ein echter. Vor kurzem erschien in gleichem Verlage: Alb«nr deutscher Kriegsschiffe. Blatt i» ttv'porelloforinat. Preis geb. 1 ord., 70 H netto. * Nach dem Unglück vor Apia. Bier Blatt Photographien in Quart format nach an Ort und Stelle auf genommenen Originalen. Preis pro Blatt 1 ^ 50 H ord., 1 netto. Heims, Skizzen geben wir gerne a cond., das Album und die Photographien nur gegen bar. Wir bitten zu verlangen. Kiel. Hacsclcrschc Buchhandlung Eckardt L Brcymann. (24075) Loeben orsobien: tketm'z tlllWlWseliö kiMM. vi 8urui86n, Die i'ikalion llor lilooismkokl unci idm ksIiMtkmIkll. Nit violon UolWelinittsn. 20 LoZon liolill'r. Uapior. U1o§. god. 10 orci. 250^ in R.6Lliuu>iF, 33'/g°/g Imr null 1l 10. L.uk äiose boolnviebtiAo I'udiilcution waobeu wir gaur boscmäsrs aukmerbsam, äa sieb äieselbe nur mit äsr teobnisoben 8 eite nuä niokt wie äie IVerbe äer Istrien 3obre uur mit ckor kbeorie cker barbeu- inäustris besobLltisst. voller in ll«r Uuilleiiiixlustiiü pralrtiseli tliütix«' Olleinikni- null k'adiiüant ist Lrlnkvr lles Luelies. Roobaebtun^svoll Rvrliu 81V. 8. illiseli«!' Verlag. IUI- Kki8626i1 (22062) bitte vorrätig ru balten: illustrirter fülu-en öunek ttambung. II it ^usiebten, bumoristisebsn Liläern null einem neuen grossen 81sll1plgn. LM" "MW kreis 80 H. (Heber Rabatt). In 4 soeben eine starke Auslage verkauft. Altona. 6. Heber. (17314) Jetzt erscheint die 21. Auflage von in 79 wöchentlichen Lieferungen (deren 4 rcsp. 5 einen Band bilden) al^ord., 70 H netto 65 H bar; bezw. in 19 monatlichen Bände», gebunden in Original-Halbfranz, u. z. Band 1, 2, 4, 5, 7—14, 16, 17 b 5 25 H ord., 3 ^ 80 netto, 3 60 H bar, Band 3, 6, 15, 18 ä 6 ^ 25 H ord., 4 50 H netto, 4 25 -Z bar, Band 19 a 4 25 H ord., 3 10 H netto, 2 95 bar. »» Komplett in 19 Original-Halbfranz bänden 102 ^ 75 ^ ord., 74 30 H netto, 70 ^ 35 -js bar. W, Zum Vertriebe liefere ich Liefrg. l und Band I geb, L cond., illustrierte Prospekte und Subskriptionslisten: für Reisende elegante Musterbände zur gebundenen Ausgabe. Berlin 81V., Königgrätzerstr. 65. Oswald Seehagen. Verlag von Fr. Richter in Leipzig. (24214) -7: Heute gelangte zur Ausgabe: Das Elmstmimil ua«l leine Gegner. Eine wissenschaftliche Untersuchung von Otto Iteischmann. 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ 10 -Z bar. Die Bestellungen auf diese zeitgemäße, höchst wichtige Novität gingen in so hohem Maße ein, daß ich trotz der reichlich bemessenen Auflage be deutende Kürzungen vornehmen mußte und eine Anzahl Bestellungen überhaupt vorläufig nicht erledigen konnte. Ich bitte deshalb weiteren Bedarf gef. uur fest resp. bar zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 18. Juni 1889. Fr. Richter. 6kN0886N8eliafl8g686l2 (22640) vom 1. Mi 1889. lext. 50 H; hart. 70 H. >0 Lxplre. mit SO"/), bar. Itielelslä. ,1. Ilelmieb's Verlag:.