Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-28
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1889
- Autor
- No.
- [1] - 3341
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- „nd Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: so Pfg. die dreigespaltcne Petttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten, Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BLrscnlicrcins der Deutschen Buchhändler. 148. Leipzig, Freitag den 28. Juni. - 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) LH. khr. Fr. «nSlin,Richard Schoetz» iu Berlin. Angerstcin, E-, u. G- Ecklcr, Haus-Gymnastik f. Mädchen u. Frauen. Eine Auleitg. zu körperl. Üebgn. f. Gesunde u. Kranke d. weibl. Geschlechts. 5. Ausl. gr. 8". (VI, 109 S. m Jllustr.) Geb. * 3. - A. Hohn in Berlin. Verseivstniss der MortsiAsI, IllonaAramms u. derssniAeu deutsolion Mörder, clereu Xb- stawmuuA srveifolkaft od. verdunkelt ist, sorviv sämmtliestsr Xlüxo aue 8tolss's öebr- AavA der dsutsostsn 8tsnoArapstis. 16. Xuü. 8". (16 8.) * —. 20 (« vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. »— ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Andrcac X ko. in Nuhrort. Dirkscn, C-, ostsricsische Sprichwörter u. sprich wörtliche Redensarten »>. histor. u. spracht. Anmerkgn, 1. Hst. 2. Aufl 8°. (109 S.) ' 1. 80 F. «icbhardi in Berlin. fArbcitsitubc, die. Zeilschrist f. leichte u. ge schmackvolle Handarbeiten. Jahrg. 1889 7, Hst. Grosse Ausg. gr. 8". (4 S. m. 1 Muster ) Vierteljährlich—. 90; kleine Ausg. 8°. (4 S. m. l Muster.) —. 60 G. A. Glocckncr in Leipzig. Glocckncr's Lehrbuch der deutsche» Handelskorre spondenz, 3. Aufl. Vearb. v. A. Schmidt u. G. Wagner, gr. 8°. (XII. 387 S.) » 3. geb. ^ 3. 75 A. Hartlcbcn'S Verlag in Wie». Coglievina, D-, theoretisch-praktisches Handbuch der Gas-Installation. 8". (336 S. m. Jllustr ) * 4. 50; geb. * 5. 30 Harte der kkolieu l'ätra. l : 75.000. 2 Xuü. 51 ir öauurama, lutst. Xol In ösiorv.-Xartou * 1. 35 Krüger, R, die natürlichen Gesteine, ihre chemisch- mtneralog, Zusammensctzg., Gewinng. Prüsg., Bearbeitg u. Conservirg. 2 Bde. 8°. (XIII, 256 u. VI. 279 S. m. Jllustr.) s » 4. —; geb. a * 4, 80 Mcrgcs, N., die internationale Wurst- u. Fleisch- waaren-Fabrikation. 8". (XIII, 172 S. m. Jllustr.) ' 3. —; geb. * 3. 80 Mertens, W., die Fabrikation u. Rasfinirung d. Glases. 8". (XIV, 390 S, m. Jllustr ) * 5. 40; geb * 6 20 8v>czvnr1re, Ist., 8. «lapiux u. X. IVilke, äie Xlektricität Xius Kurse u. verstäuckl. Oar- steÜA, cker OrundAesetse sorvie cksr XviveodAn. äor Xloktrieitüt sur XraktüdsrtraAA,, >!e- lenvktA., Oalvaaoplastik, TeleArapstis n. Tsle- pstouis. 3. Xuü. öearb. von X. Ritter v. Rrbamtsk/. Ar. 8". (159 8. in Illustr) 6ob. ' I. 50 RnAnr, I- , Rrsaestsn u. VerbütuuA cker 8oro- pstuloss. (Libliotstsk Aemoinvorstüudl. Reil- knncks. 2. Sä,) 12°. (VI, 143 8) Oed. « 2. - Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 54. u. 55. Bd. Pracht- Ausg. gr. 8°. * 8. —; geb. ^ II. — Inhalt: Zwei Jahre Ferien. (SW S. m. Jllustr.) MeAiveiser, KIsinor, sn den ZssteusivürdiAkeitsu v Mion, 3. Xuü. 12°. (48 8. m. l Rlau ) ttsb. » -. 75 Ferdinand Hirt. Bcrl.-Bnchh- i» BreSla». Borbcrcituiigcn u. Entwürfe aus dem gesamten Unterrichtsg.'biete der deutschen Volksschule. Hrsg v. A. Sprockhoff. 25. u. 26. Hst. gr. 8°. s. » —. 50 Inhalt: SS. Schreiben u. Zeichne» v. G. Kiinzel ». Th. Willig. (80 S.) — 2«. Weibliche Hand- arbeilen v. U. Stobbe. (83 S.) Artaria X ko. i» Wien. Rrez t»A, O., 8peeial-1ouristenkarte cker nieder-: östorr.-stsirisestsn OrensAsbirAS. Xr. 1a. ! Das Ossäuss in. den öroustbalsr (lebirAvn, I : 50,000. 3. Xuü. Ostromolitst. Xol » 2. 80 «. H. «cik'sckie,Bucht)., vcrl.-kto. in Nvrdlingc». Ranckstuvli der klassisesteu Xltortums-Misssn- sestatt in sz'stomatiseder öarstellunA. RrsA. v. 1. Vlöller. 2. öd. Orisestisests a. latei- nisests 8prao>nvi8sensesta1t, stearst, v, X. öruA- mann, 8. 8tohs n. 1. R. 8estmals. 2. Xuü. I. Hüllte. Ar. 8°. (400 8.) » 7. — Kommentnr, kurzgefaßier, zu den heiligen Schrif ten Alten u. Neuen Testamentes, sowie zu den Apokryphen. Hrsg. v. H. Strack u. O. Zöcklcr. X. Altes Testament. 7. Abtlg gr. 8". » 4. 50 Inhalt: Die pcetischen Hagivgraphen (Buch Hiob, Prediger Salomo, Hohelied u. Klagelieder), ausgeleat v. W. Volck u. S. Oettli. (IX, 224 S.) Th. Bcrtling'S Buchh. in Danzig. f/eitsvstrilt d. ivsstproussisesteu desostiodts- vereios. 25. Mt. gr. 8". (151 8.) 3. — «lebr. voruträgcr («i». kggcrS) in Berlin. Xustrstüvster t. n-isseusestattlioste Lotaoik. RrsA. v. X. örinAsstsim. 20 öd. 3. Mt. Ar. 8". (8. 261—426 in. 5 lak.) « 11. — Hrruian» «ostcnodle in Jena. Gcrstäckcr's, F., ausgewählte Werke, 2, Volks- u, Familien-Ausg. Neu Hrsg, v. D. Theben 14.—16. Lsg, 8°. <ä ca. 6 Bog.) ä*—.30 Dorn'sche Buchh. (Bcrl.-Kto.) in RavcnSbnrg. Trunk, R, Skizzen f. Plafond- u. Wand-Deko rationen. 1. Lsg. 4°. (8 Taf.) —. 90 Otto Jaiikc in Berlin. Badenstedt, F., Priiuhina. 8". (235 S.) * 2, — Wilhelm JtzlciS (Gustav Schuhr) in Berlin. Dorfbarbtcr-Kalcndcr, der, f. d. I. 1890. 8°. (Xll. 56 u. 32 S. m. Jllustr.) » —. 50 Ernst Kern in Mainz. Katechismus der christlichen Lehre s.die evangelisch- prolestant. Kirche im Großherzvgt. Hessen. Neueste (7.) Aufl. 8°. (96 S.) * —. 50; geb. ** —. 55 — dasselbe. Neue Bearbeitg. 8°. (IV, 135 S.) Geb. * —. 55 Lynckcr, K., Lebensbilder aus der Kircheugcschichte f. evangelische Schulen. 8°. (36 S.) * —. 20 — die wichtigsten Ilnterscheiduugslehreu der römisch katholischen u. evangelisch-protestantischen Kirche f. evangcl. Schulen 8°. (12 S.) * —. 10 Friedrich Kilian'S kö». »ng. Nniv.-Buchh. in Budapest. "Xustressterlvstt der kA>. unA. AsoIoAi8vsteu Xn- 8tald 1. 1887. Ai-. 8°. (208 8. m. 1 Vak.) » 8. — v °Xi8i>a1iö, 51., über 8erpsutius u. sstpsutiu- ästuliasts Oosteino aus der öruska-Oora (8vo- mieoj. (8ei>.-Xbdr.) gr. 8". (13 8 ) » —. 80 °Xovst, X., u. X. Ilolinnnn, örläuterunAsn sur AooIoA>8estsll 8poeialkarte der llmAöbullASll v. öäulkv-klunvLd. ölatt —2ouo 18 ^ ^ Ool. XXV1I1 1 : 75,000. OeoloAisost aulAsooiumon u. er- läutvrt v. X. X. /um klsinso 1'stl. v. X. II. Ar. 8°. (41 8.) ' 2. - "kelrik, der Rollüstäsaer (kadvänzcor) Rstzolitst- Xaoliu. Ar. 8". (10 8.) « —. 80 Ferdinand t». illetumahr in Magcnsnrt. "s-Schisfahkts-Ordnung auf den Kärntner Seen. 12°. (II S.) * —. 24 "sTarif sür die Schiffahrt m. Ruderboten auf dem Wörther-See. 12°. 12 S ) » —. 12 A»g»st Kliiigclhoeffcr in Darmstadt. ttuaitnlblütter d. stistorisestsu Versius 1. das OrossstersvAtst. Rossen. Red.: X. Morn er. dastrA. 1889. Xr. 1. 8". (24 8.) lu Xomm. pro kplt. * I. 50 Joh. Leo» sc», iu »lagcnsiirt. PI-nsk», k. ö., dis laAdsnstäuds d. Ooeupa- tious-Oostistss. 8°. (48 8.) * —. 80 Sechsundsünfzigster Jahrgang. 459
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite