Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-29
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 149, 29. Juni 1889. Fertige Bücher. 3369 ?uMgmm6l' L IVkökilbpeokit, klleddsllilliills s 8lsat8- u.kikeIit8«i88kll8etiLst, 64 Unter äon Dincion in korlin. (24724) Losbsu orscbiou: Dik I-etir-en 4 08 ö«^verl!8triltk8 vom Urii 1889. Von »1. ksellviibrieb, Assessor bei dem üöuißl. VmtsFeriebt in IViesbaiiün. 2. vormobito »IllllllM. krois 1 Mb 20 Oie erst« Lüllaus dieser, ein sebr rsitxe- mässes ll'bema bsbaudeludeu Lebrift war sebueil vsrFriikeo; wir kitten um Fef. weiters Vsrwsn- dunF dafür uud steilen Lxempiars ä eond. xur VsrfÜFUUF. /wi' ^ok. IZoooiituiiF. (25056) Die Lontinuation vom: Liilorrilurdlalt kür Akimrui. unll loiüün. kliiloIoAis. DsransFesseben von krok. I)r. 0. kollL^IlvI und krok. Dr. ?. Xouuirnui. X. 4ilili^. Xr. 6. chmii 1889. wurde beuto als kilssut naoii Ltutt^art und Deiprig expediert. Hiermit ist das 1. Lsmester abFSsoblosseu; wir bitten, soweit uoeb viebt Fssebebsu, um baidiFS kroeuerunF der Lbonuements für das II 8smsstsr und bebauten uv8 vor, in Klsiobsr ^urabl wie das I. 8ems8ter weiteirulivker», vonn »iedt bi8 ru lirscboinvn von Lo. 7 Luders Laebriebt variiert. Heilbroon, 22. dun! 1889. tlsbr. Ilenuinxer. (25098) Jn> Vcrloge der , Buchhondlnug der Deutschen Lchrcrzcitung" (Fr. Zillessen) in Berlin erschien soeben: Das Kprichiaort m yiknßc drs Auffatzantcrrichts. Eine Anleitung zur Behandlung des Sprichworts im Anfsatzunterricht nebst Dispositionen und ausgeführten Beispielen von Ir. Winket. Preis 90 H vrd., 68 H netto und 60 ^ bar. Wir bitten höflichsl sich sür dieses absatzfähige Wcrkchcn recht thätig verwenden zu wollen. Oskar Bonde's Bcrlog in Altenburg. 125918s Soeben erschien: Der llklMe Freikieitsklieg in Lied und Wort. Mr Uuffllljrnilg an patriotischen Aeßen (insonderheit für höhere Schulen) zusammengestellt von Martin Pfeifer, » Gymnasiallehrer. Preis: 50 H ord, 35 ^ uo., 30 bs bar. Freiexemplare 13/12. Dieses Festspiel fand bei der Aufführung im hiesigen Gymnasium so allgemeinen Beifall, daß eine Drucklegung desselben vielseitigen Wünschen entspricht Sie wollen dieses Schriftchen gefälligst vor allem den Direktoren höherer Lehranstalten vor legen. Ich bitte um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Altenburg. Oskar Bonde's Verlag. bi X X (25063) Soeben erschien: AM ein Programm aus den 99 Tagen. 11. und 12. Auflage. -- 2H4 Bogen, gr. 8". Ladenpreis 80 H, 60 H netto, 55 H bar und 11/10. Das Porto für Kreuzband-Sendung beträgt für 1—3 Explre 10 -ß, für 4—7 Explrc. 20 H für 8-15 Eplre. 30 H. Berlin L1V., Unter den Linden 47, den 28. Juni 1889. Richard Wilhelm«. X X X (25079) Dos wurde vom LZI. kmanrwioisterium rum buobbäudierisedsu Vertrieb überleben: 6r686lli6^t6 , der lixl. 8zeliL. AsssteiMdsliliöii vom RoebnnvFLratb Ulkrielit. kreis 5 Mb no. bar. Dresdeu. Nnrnutx L I-vbmnnn. (24973) 8oebeu er8ebisn: der sliksl-lieilgliztslt il. Hl. tidili kllei irais. Latb, VON lioni önlno 1887. Uten, dosopbstliät, 8eIiwiclMS86 14. Wie:» 1889. §r. 8". kreis 6 Ml. Dieser Lsriobt ist der erste, der über dis lloilsrkslste iu dem mit allem Lomkort und allen ärrtliebso ^nforderuuFeo ent- sprsobeuden kinriobtunFeo ausFSstat- tsten Heim ksobeusebaft Fiebt. Derselbe dürfte für alle Zerrte, nameotlieb für krausn- ärrte von grösstem Interesse seiu. IVilbeli» Ilrnninüller L 8olin, k. Ir llok- u. Duiv.-Luebbällälor. lSlIIMt'S tipillSl Vsl!sx IN XuA8l)IirF. j25112) 8oebev ist srsebiensu u versandt worden: Iraulvein, Dirol, 8Msim, 8s>rIn>sL etc. 8. umFeard. a. verm. ^.uü. Nit 25 Xartsu. In Früue Deinw. Fsb. 6 ^ ord. (VorlSuÜF nur mebr fest.) 2ur ,,OrisntieruvF" lassen wir dis Ds- sprsekuvF in der „V. ^.bendrtF." dlo. 175 aus savblrundiFsr kedsr im Lusrux folgen: voi' Leginm rier Aauxt-Äsr'se- sarson erso/iren soeben irr DamMrts a^iinein VerlaA ckrs länFSt erwartete 8. N«/7aAS ckreses tre^tiobe» Aersebandbuob«. O/nre TUMe und Losteu su «ebenen, babs» Nutor u»rd kerteAS»' altes Aetba-r, um eru musterAittrAss Lucb Lu seba/^'eu, das att deu AesterAerte»! Nrrs^ruebe»! des moderneu Lersendeu Leetr- nu,rg träAt . . . Die «tatttrobe Labt von LA LarteubertaAen, darunter 7A neue von IVattenberAers ddeisterband, erbobt den Ikert des Luebes aussei 01 denttieb und maebt in de»! »neisten Latten das tästrA« d/itncbmerr weiterer §MLiatbarten vottständiA über/tässiA. . . Ats anAe»!eb»»e LeiAabe /i»rden rvir die /daux-tsebe-iswürdiAbeiten Mit-robens sa>»tt 8tadt^ta»! und LrambabnnetL, sowie attes, was Mr de»r Lesucber der dar/eriseben LoniAs- sebtösser von /»»tsresse rst. LüAen wi»' noeb birrru, dass die Linteituny erus «ebr über- sicbttiebe und der Drueb ein ausserst scbar/dr u»rd deutticber ist, «0 sind damit nur die wesentticben korLÄA« dieses neuesten al pine»! Muster - Leise - Landbuebs er- wab»!t. Die minimste Dreiserbvbun.a vo»r »rur 7 trots dieser Aewattigen kei mebruiu/ des Materrats, war wobt nur möAtieb in der koraussötLUNA u»n/a»!Arerobsten Nbsatres, den dieses Dueb atterdrnAS mit vottstem Lccbt erwarten da»/, das seine»» Desrtser i»n de- e/uemen §atonwaAen u-rd au/' sebro//'er, ein samer DSbe i-r Ateieber Meise nütriicb sein wird."
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder