3370 Fertige Bücher. 149, 29. Juni 1889. j20029j 8,osl>oii s, seinen: vobsr äis ^liig88!WHL l!ös KMtsiifk auk den ?I6U88i8kIl«!Il 8irliÜ8ki8OIl!)!lIlII0U. Von n. aitrs, Oed. Ksss.-Datb und Llit^beä 6. >i^I. Diseobabn- Direetioo Lreslau a. D 1 20 ^ ord., 90 netto uud 11X10 bar. Visse Lrosobüro vird Fuksobsu er regen ! Lerlin W. 47. ki. Liseuselimickt. ÜL8 IVIagarin füi- llie I.iNenalui' lies In- u. ^U8lsnö68. j2498is 1889 Ao. 27 sutbält: k. von Suttner: „Das Dublibum, welokos rvir iw FuZs babsu." ^ckmunck 6rün: „Lalissula und Dbilon. 6ustsv Xsrpslss: „Die cküdin von Doleäo." VI. IVIsmtius: „Dobor den mittelaltorliebeu Diebtor Fmareius." Ditterari sebe Usui^Iisitsu. Dresden. Verlag des Aaxarlu tiir die Ditteriltur des In- und Fuslnockos. j25012j Soeben erschien: Was mild aas imstm Wtttn? Von Frau I. Kettter. Preis 50 H ord., 30 H bar und 7/6. Nur bar, jedoch mit Remissionsberechtigung bis 30. Septbr. 1889. Weimar, 24. Juni 1889. Frauenberuf-Verlag. s25114j Soeben srsebiöll: Die Lkronologie der küotier der Könige und Darslipomenon im Dinklars mit der DbronoioAio der Foxxptor, Fssxror, Dabitonisr, Dböuirior, nieder u. I^xdor. lilobst 2 Dxeursou: I. Roduotion derRossio- ruuxsroit der Lünige von Ftbvu, FrZos, Vliliöne, 8ili)'on und Dardania mit die Fora vulxaris. II. Deutung der so- xenanntsn „Dynastien des Dorosus" und der „XdniAsiisten des Xtosias" aut 6rund neuer Dxpotkoson. tzuollouZomäss u. bis ins Detail vollstkndisss Fbbaudlungou von kmmoneli Filier. 6r. 8». 160 8eiten. Volinpapior. 3 ord. leb bitte nur in massiger Fnrsbl ru be stellen, da dis Fulla^e niebt sebr Aross ist. Dsobsobiitr. 6eorx Sednurptell. j25062j X x biaeli den oingoZauASnon DsstsIInnAsn lvurds soeben versandt: LM- 1 ^ 50 ^ lutdouprois. "M8 OoseliiMtz tior Oliemie M zfncdsoaializedel iizlrlsüaax. kill !i>l?rzk1kl88tsr bkitMeii kür I^ru;IimrLiintzr und ItUien, Htudirvndv und kruIitÜLvr, tür 8vliülöl unll rum 8k>d8tun!eoil;!it. Loarboitot von 0?. püil. Rrrx ^Vvit/. Dlexant gebettet, F.tlastorwat, kolrkreiss Dapier. 1^618 1 ^ 50 Ovll. 250/o in UsobnunA, 33 ^/z 0/0 bar n. 11/10. Dieses IVork lvird dureb seine übor- siebtliobe tadellariseb-s^nobronistisebe Din- teilnnA dem vielbesobLttiAten Obomilcor, VeobnoIoAen und Daisn eine lsiebt band- liebe sebnelle Intormationsgnelle sein; dem jüngeren Obomibsr wird es als bandliobes llspotitorium «illlcommen sein, und dem Lebiilsr rum Lelbstunterriebt dienen. Der ausserorösntlioli billige Dreis wirci einen grossen Fbsatr rur Dolge Kaden. DoebaobtunAsvoll Lerlio 81V. 8. kisebvr, Verlag. X X j2511l) Erschienen ist: Katalog der Gmsiltislllen AussltHiiitg der wttrtlembergischen Buch- n. Druck-Gewerbe. Zur Feier des 25jährigen Uegierungs-Iuviläums S. M. des Königs Kart. Der Katalog ist reich illustriert und hochelegant aüsgestattet und umfaßt ca. 200 Seiten in kl. 4". Preis 1 ^ ord., 75 H netto bar. Zu beziehen durch Paul Neff, Sort.- Konto in Stuttgart. Hochachtungsvoll Stuttgart, im Juni 1889. Bureau der graphischen Ausstellung. Künftig erscheinende Bücher. s24622j In den nächsten Tagen erscheint: Gesetz, betreffend die Erwerb- und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889. Herausgegeben und mit Sachregister versehen von Kart Kareis, o. ö. Professor in Königsberg i. Pr. /Deutsche Reichsgesetze in Einzel-Abdrucken Nr. 101/102.) Eleg. geh. 40 H. — In Rechnung mit 25v/g, bar bei Voraus bestellung mit 33'/zO/o Rabatt und 7/6 Exemplare. — Ich bitte um Ihre freundliche Verwendung, die sich sicher reichlich lohnen wird! Bei dieser Veranlassung empfehle ich Ihnen meine -Sammlung deutscher Reichsgesetze in Einzel-Abdrucken« aus das wärmste. Die selbe umfaßt bis jetzt über hundert Nummern, Wird flott fortgesetzt und zeichnet sich durch holz freies unverwüstliches Papier, klaren Druck und billigen Preis aus. Ich stelle Ihnen Exemplare in größerer Anzahl behuss energischen Vertriebes in Kommission zur Verfügung, — ebenso Ver zeichnisse, — und sehe Ihren gef. Aufträgen mit dem Bemerken gerne enlgegen, daß es sich für die geehrten Sortimentshandlungen empfiehlt, die komplette Sammlung auf Lager zu halten. Gießen, 25. Juni 1889. Emil Roth. X