Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-29
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3336 Vermischte Anzeigen. — Sprechsaal. 149. 29. Juni 1889. Voslsiltigllg Mltö lüi Antiquars, KolpostaLgbuotilisnlüuiiLSN sie. s24256s Dis Rsstbeständs der Zeitschrift: —^ Sprechsaal, -k— Sechs Parallelen. Mitgeteilt durch die Verlagsbuchhandlung von Franz Lipperheide in Berlin. lleiitrclie lssinistli. klättsr kür üöist unä klsrr. Lsiikonlorwat, auf kein Lcbrsidpapisr I. Franz Lipperheide in Berlin versandte am 28. Febr. 1888 ein Cirkular über Ziemssen, Kaiser Friedrich, in Folio, mit Porträt des Kaisers und zwei Illustrationen. I. Paul Kittel in Kottbus versandte am 26. April 1888 ein Cirkular über Müller- Bohn, Unser Fritz, in gleichem Format wie dasjenige über Ziemssen, gleichem Druck und gleichem Arrangement der Bilder. xödruekt, ssbr sleaaut ausASstattst, aus den wahren 1886—88, ea. 400 Lsitsn stark und 100 Blatt ösilaxon habe ieli srvvorbon unä Asbe dissslbon nu folgenden, billigen Larp reisen ad: 100 Lxswpiare a 70 per Lauch 500 Lxemplars ä 60 H per Lauch 1000 Lxsmxlare ä 50 ^ per Lauch 6ssaiutvorrat, oa. 2500 öüuäe, a 40 ^ per Knud — ab Station Lonstanr. — Die Lande, ea. 400 Leiten starte und 100 Llatt Beilagen, sind Aanr neu und tadellos erdaltso, ^ekalrt und niodt desednittsn; für katdot. önod- und LolportaAsdandluu^su als LräwisnAaben besonders swpkeblsnsrvsrt. Lrobe- däode versende Asxsn dlacbnabme von 1 50 -ß franko per Lost. 6ef. Lsstolluoxsn erbittet korsobaob (Lebvvsir). Ilerio. kouer. Der Dorfbarlner. s68934j Ein humoristisches Volksblatt. 10. Jahrg. Erscheint wöchentlich. 1889. Auflage 228110 Exemplare, wofür ich mich rechtsverbindlich mache. Abonnements-Preis: 1 ^ ord., 75 ^ netto bar. Jnsertionspreis: 75 H für die 4 gesp. Nonp-Zeile. Bei 3nial. Aufgabe gewähre ich 10«/g Rabatt. Beilagegebühr: 5 ^ pro Tausend. Berlin 8. lV. 48, Wilhelmstr. 124. Hochachtungsvoll Wilhelm Jtzletb (Gustav Schuhr). l^ovs oarl Oarte, Xuu8l,verlll§ iu fertigt als Lpeeialität: I-kpofkIIo-^Ibum li. känol-amkL der besuchtesten LtLdts uuä Oegeudou äki Uklt in pbotogrepliisoliee Imitation. illuster und Xalkulatiousn bervitvilli^st. Memiltenden und Merlagsreste s23800s einzeln, wie in größeren Posten, gegen bar zu kaufen gesucht. Ges. Angebote über nimmt Herr L. Fernau in Leipzig unter „Remittenda". Cirkular. Ich mache Ihnen hiermit die ergebene Mit teilung von dem bevorstehenden Erscheinen eines Werkes, welches dem lebhaftesten Interesse der Weitesten Kreise begegnen wird. Folgt Titel. Klein Quart-Format. Mit etwa 90 Illustra tionen, darunter 20 doppelseitige auf Kupfer druckpapier. Vollständig in etwa 10 Lieferungen zum Preise von je 60 H ord. — 40 H netto. Jede Lieferung umfaßt 2 Bogen zu je 8 Seiten rc. Das Buch schildert den Lebensgang des Kronprinzen von frühester Jugend an auf Grund der besten vorhandenen, zum Teil hier zum ersten Male benutzten Quellen. Auch auf die Illustrie rung wurde große Sorgfalt verwendet. Sie entstand unter Mitwirkung hervorragender Meister wie rc. Die Ausgabe erfolgt in etwa 10 Lieferungen zu 60 H ordinär in Zwischenräumen von acht bis vierzehn Tagen. Lieferung 1, die ein Porträt des Kronprinzen enthält, wird am Donnerstag den 15. März in Leipzig ausgegcben werden. Um die Verwendung zu einer lohnenden zu machen, gebe ich, trotz des sehr niedrigen Preises, der einen großen Absatz bringt, 33'/g0/g Rabatt und auf 12 Exemplare 1 Frei-Exemplar; von 26/24 Exemplaren ab erfolgt nachträglich die Gutschrift von Lsg. 1, was einem Gesamt- Rabatt von 442/g"/„ entspricht. Das mitfolgende Plakat wollen Sie gef. ausstellen und mir Ihren Bedarf unter Be nutzung der nachstehenden Verlangzettel baldigst mitteilen. Diejenigen Firmen, welche direkte Zusendung wünschen, mache ich darauf aufmerksam, daß ich nicht direkt expediere. Ich bitte deshalb den Leipziger Kommissionären die/'betreffenden Auf träge zu erteilen. AH. Plakat. Das dem vorstehenden Cirtular bcigefügte Plakat enthielt den Titel des Werkes in beson derem Arrangement, sowie das Bild: Einzug des Kronprinzen in Jerusalem am 4. November 1869. Von N. Gentz. ! III. Cirkular Franz Lipperhcideshjv/ 29, August 1888. Mit Lieferung 10 wurde soeben vollständig: Friedrich, deutscher Kaiser rc. Es erübrigt nur noch, darauf hinzuweisen, daß das Lebensbild des verewigten Kaisers mit der Schilderung der neuesten Zeit, des Regie rungs-Antritts, der kurzen Zeit seiner Regierung selbst und den Beisetzungsfeierlichkeiten bis zum Ende fortgeführt ist..ff' Mi 1 « Ich biete Ihnen in dem fertigen Werke so mit einen Artikel, dessen Vertrieb für Sie stets ein lohnender bleiben wird, zumal dasselbe als patriotisches Geschenk, als Schul-Prämie rc. des leichtesten Absatzes sicher ist. Viele Handlungen lassen auf den in reicher Einbanddecke sich äußerst gefällig präsentierenden Cirkular. Es gereicht mir zur besonderen Freude, rc. rc., ein Werk zu erscheinen beginnt, welches dem lebhaftesten Interesse der weitesten Kreise be gegnen wird. Folgt Titel. Groß Lexikon-Format. Mit etwa 50 Illu strationen, darunter ca. 20 doppelseitige auf Kupferdruckpapier. Vollständig in 10 Lieferungen zum Preise von je 50 H ord., 35 H netto. Jede Lieferung umfaßt 2, Bogen zu je 16 Seiten rc. Das Lebensbild ist von frühester Jugend an auf Grund der besten vorhandenen Quellen rc. geschrieben. Die Illustrationen sind von hervorragenden Meistern wie rc. Die Ausgabe erfolgt in 10 Lieferungen zu 50 -) ordinär in Zwischenräumen von 14 Tagen bis 3 Wochen. Lieferung 1, die ein Porträt des Kaisers Friedrich enthält, wird am 10. Mai in Leipzig ausgegeben. Um die Verwendung zu einer recht lohnen den zu machen, gebe ich trotz des sehr niedrigen Preises, der einen großen Absatz bedingt, 30°/„ Rabatt und auf 10 Exemplare 1 Frei-Exemplar; von 22/20 Exemplaren ab erfolgt nachträglich die Gutschrift von Lieferung 1, was demnach einen Gewinn von 47 .F ergiebt. Ihren Bedarf wollen Sie mir gef. unter Benutzung der nachstehenden Verlangzettel baldigst mitteilen. Da ich nicht direkt expediere, so bitte ich, den Leipziger Herren Kommissionären sdie be treffenden Ordres rechtzeitig zu erteilen.^ stl. Plakat. Paul Kittel fügte seinem Cirkular ein ganz gleiches Plakat, in gleicher Ausstattung'/und mit dem gleichen Bilde bei. Cirkular Paul /Kittels vom 25. Oktober/1888. Der Verfasser hat es meisterhaft verstanden, das Lebensbild des verewigten Kaisers Friedrich von der frühesten Jugend an auf Grund der besten vorhandenen Quellen voller Begeisterung zu schreiben, und schließt sein Werk mit der Schilderung der neuesten Zeit, des Regierungs- Antritts, der kurzen Zeit seiner Regierung selbst und den Beisetzungs-Feierlichkeiten. Ich biete Ihnen in dem fertigen Werke so mit einen Artikel, dessen Vertrieb für Sie stets ein lohnender sein wird, zumal dasselbe als patriotisches Geschenk des leichtesten Absatzes sicher ist. Viele Handlungen lassen auf den in reicher Einbanddecke sich äußerst gefällig präsentierenden
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder