Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-20
- Monat1889-06
- Jahr1889
-
3201
-
3202
-
3203
-
3204
-
3205
-
3206
-
3207
-
3208
-
3209
-
3210
-
3211
-
3212
-
3213
-
3214
-
3215
-
3216
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: M Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. iäi. Leipzig, Donnerstag den 20. Juni. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.') (* vor dein Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Finna des Einsenders aus dem betr. Buche.) 8. F. Amclang'S Verlag iu Leipzig. Schciblcr, I. W., allgemeines deutsches Kochbuch f. alle Stände. 82. Aufl. 8°. (52 u. 528 S. m. Jllustr.) 3. —; geb. 4. — Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Bötticher, G., u. K. Kinzcl, Denkmäler der älteren deutschen Litteratur, f. den litteratur- geschichtl. Unterricht an höheren Lehranstalten. 1. 1. ». IN. l. 8°. * 1. 50 Inh all: I. Die deutsche Heldensage: I. Hildebrands lied u. Waltharilicd nebst de» „Zaubcrspriicheu" u. „MusxillM als Beigaben übers, u. erläutert v. G. Bötticher. <VIII, 59 S.) » —. so. — HI. Die Rcfor- mationszeit: I.Hanssachs. ausgewählt u. erläuterl v K. Kinzel. (VllI, 112 S.) « —. 90. Franckc'ns, A. H, kurzer u. einfältiger Unter richt, wie die Kinder zur wahren Gottseligkeit u. christlichen Klugheit anzuführen sind. Neu Hrsg, nach der Ausg. vom I. 1748 v. O Frick. 8" (XVIII, 120 S.) 75 Ilvsselbnitli, N., bistoriseb-Icritisebs Iliiter- suebuoAen snr ärittsu Lsieaäs ä. Tivius. 8". (XIX, 704 8. m. 1 Larte.) * 10. — 8e1i1ottinailii, 6., Xraswus reäivivus Live äs curia romaua bueusgue iusauabili. II. Ar. 8". <202 8.) » 4. — Votz, P., die pädagogische Vorbildung zum höheren Lehramt in Preußen u. Sachsen. Ein Reisebericht, gr. 8". (IV, 171 S.) * 2. — Zur Erinnerung an den Heimgang der Kaiser n. Könige Wilhelm I. u. Friedrich III. Ge dächtnis-Feier. gr. 8". (81 S.) » —. 50 <5. Detlvff's «uchh., Vcrl.-Kto. in Basel. Ecklin, Th. W-, der Tisch d. Herrn. Belehrung üb. das heil Abendmahl. 14 Aufl. 8A (VIII, 84 S.) Kart. * —. 40 Holz, R., Lesebuch f. Elementar- u. Volksschulen. 2. Thl. 7. Aufl. 8°. (VIII. 224 S.) Geb. * 1. — Tesobueli I. äis Xrimarsebuleu ä. Xavtous Lassi-8taät. 3. 8okulzadr. 2. Xuü. 8". (VIII, 216 8.) 6eb. ^ —. 90 Schäuvltn, I. I., Choräle u. geistliche Gesänge aus alter u. neuer Zeit. Dreistimmig bearb. 6. Aufl. 12°. (VI. 88 S) Kart. « —. 60 — Chorgesänge. Für mittlere u. höhere Lehr anstalten, Familien u. Vereine. 2. Bdchn. 7. Ausl. 8». (VIII, 256 S.) Kart. »» 1. 40 — Gesanglehre f. Schule u. Haus. 7. Aufl. 8°. (87 S.) Kart. » I. — Kinderlieber f. Schule u. Haus. 23. Aufl. 12°. (IV, 137 S.) Kart. 60 ^ Lieder f. Jung u. Alt. 66. Aufl. 12°. (VIII, 272 S.) Geb. « —. 90 Sechsundsünszigster Jahrgang. Jos. Cberlc L Co. i» Wien. 8»vli8, II., .loses Tauner. Lin Tsbsusbilä. Ar. 8°. (8 8.) —. 40 F. W. Sllmcnrcich's Verlag in Meran. Hause, E., die natürliche Erziehung. Grundzüge d. objektiven Systems, gr 8°. (III, 480 S.) * 6. — F. 8. Fischer in Leipzig. Gartcnlanbcn-Kalendcr f. d. I. 1889. 4°. <78 S. m. Jllustr., 1 Chromvlith. u. I Wand kalender.) * —. 50 A. FrchschmiLt, Hofbnchh. in Kassel. Florin, I. W-, 80 der schönsten u. gebräuch lichsten Kirchenlieder. Lebensbilder der Dichter, Geschichten u. Erläutergn. s. Kirche, Schule u. Haus. 8°. (IV, 168 S.) » 1. 20: geb. " 1. 60: in Ganzleinw. m. Goldtitel * 1. 80 "AittlisilllUAtzii au äis DlitAÜeäer ä. Vereins 1. Iiessiseke Ossebiebts u. Tauässleuuäs. labrA. 1888. gr. 8". (6XXXII 8.) * 2. 25 Xvitsdii'ilt ä. Vsrsius I. bessisebs OsLkbicbt« u. TauäsMunäe. Heue XolAS. 14. Lä. Ar. 8°. (304 8.) . » 5. — George sd Fiedler in Berlin. Wagcncr, H., der Niedergang Napoleons III. gr. 8°. (198 S.) » 4. — D. Gundcrt in Stuttgart. Rothert, W., die innere Mission in Hannover. 2. Aufl. gr. 8°. (451 S. m. 6 Bildertaf. u. 1 Karte.) * 6. - G. Hcckcnast'S Nachs-, Rudols Drodtleff in Prchburg. Leliolk, instruktiver, f. XivsäkriA-XrsiwilliAS. Ar. 8». (112 8.) * 2. — Alfred Holder in Wien. Försters Touristcnführer iu Wiens Umgebungen. 6. Aufl. 12°. (VIII, 272 S. m 1 Karte.) Geb. * 3. 60: ohne Karte * 3. — IlitllleilunAeu äsr autbropolvAisedsu dsssll- sebakt iu Wien. 19. Lä. I. u. 2. Mt. 4°. (106 u. 48 8. m. Iliustr.) * 8 — Cd. Holzel s Verlag in Wien, llnarät, V. v., Ledersiebts-Xarts äer Xlpeu- lauäer. 1 : 1,000,000. 2 Llatt. Obrowolitb. Iu Miss 2. 70; aut Teiurv. iu Xartou * 6. 30 ^ Hugo Klei» in Barme». Für die Feste u. Freunde d. Gustav-Adolf- Vercins. Nr. 85. 12°. * —. 10 Inhalt: Die Aachener Heiligtumssahrt u. die Reli quieuvcrehrung überhaupt, ö. Tausend. (Sä S.) f8v>»rkx, X., I.elirbuell äer Lebattsosvbrilt uaeli äem 8^stem äsr versiukacbteo 8tevo- Araxltie. 1. TI. Oißtat-8tsuoArapIiie. Ar. 8". (8 8.) ** —. 80 K. F. Koehler in Leipzig. sTimuu, 4., «las stäätisobs Xatrooat in Lu- Aaro. Lsebtsbistorisebe 8tuäie. Ar. 8°. (95 8.) » 2. — Carl Krabbe in Stuttgart. Hecker, C., Casino-Geschichten. 8°. (209 S. IN. Jllustr.) » 3. —; geb. * 4. — H. Laupp'schc Bnchh. i» Tlibingcn. "fTovpp, II., üb. XiuIeitllUA äsr lrüustliobsu XrübAeburt. Ar. 8°. (29 8.) * —. 60 Otto Lenz in Leipzig. Iloltke, A., 6oms anä jeivels. Xu apboristieal troasurx oompiieä krom Lritisb auä Xmsrieau autbors. 32°. (158 8.) —. 75 Friedrich Luckhardt in Berlin. Brcntano's. F.. Humoresken. 1. Bd. Allerlei Pech. 5. Aufl. 8°. (207 S.) * 1. - Bungert, A.. Hutten u. Sickingeu. Ein dramat. Festspiel. Volks-Ausg. 3. Aufl. 8°. (VII. 137 S.) » 1. — Mohr, H., die Elemente d. Gesangs für Männer- u. gemischte Gesangschöre. 1. u. 2. Hst. 8". * 1. — Inhalt: 1. Musikalische Theorie. (18 S.) *—.40. — 2. 88 instructive ein- n. mehrstimmige Uebuugs- Beispiele. (54 S.> ^ —. SO. Carl Blinde in Leipzig. fBaucr, I., deutsches Reichs-Gesetz, betr. die Jn- validitäts- u. Altersversicherung. 8°. (79 S.) —. 25 Raimund Mitschcr i» Berlin- IV<;r/eicä>u>88 äer autoridirtsn Xübrsr iu äeu äeutsebsu u. osteneieiiiLebeu XIpsu. IlrsA. v. äer 8eletiou Lsrliu ä. äsntsobsu-oestsrrsieb. Xlpsu-Vsreius. 5. Xutl. (äaiirA. 1889.) 16". (36 8 ) —. 50 Srnst Siegfried Mittler s: Sohn in Berlin. Einzclschrtftcn, kriegsgeschichlliche. Hrsg, vom Großen Generalstabe. Abth. f. Kriegsgeschichte. 11. Hst. gr. 8° » 2. 50 Julialt: Jnsanteriedienst bei Kavallerie-Divisionen, insbesondere die Thätigteit der i» den Monaten Septbr. —Novbr. 1870 der 4., 5. u. S. Kavallerie-Division zu- getheilten baperiicke» Insanterie. Der Vorpostendienst bei dem I. baperischen Armee-Korps u. den dem Kom mando d. Generals der Insanterie Frhrn. v. u. zu der Tann-Rathsamhausen unterstellten preuß. Truppen- theilen in der Zeit von der ersten Einnahme v. Or leans bis znm Tressen v. Coulmiers, 12. Oktbr. bis 8. Novbr. 1870. Die Stärkeverhältuisse ini deutsch- französische» Kriege 1S?W7i bis zum Sturze d. Kaiser reichs. (Fortsetzung.) (IV u S. 549—702 m. Karten u. Slizzcn.) 8«AAer, .1., lobalts-Verseiebniss äsr labrALNAS 1835—1888 ä. Xrebivs k. äis Xrtillsrie u. luAöuisur-Oflisisrs ä. äsntsebsu Rsiebsbeeres. Ar. 8°. (VIII, 91 8.) * 2. - Nicolai'sche Berl.-Buchh. <R. Stricker) i» Berlin. Xroliiv I. blaturAssebiebte. OsArüuäsl; v. X. X. X. zVisAwauu, lortAssstrt von VV. X. Liiebsou, X. L. Trosebel u. X. v. Llartsvs. IIi'LA V. X. LilAsnäorl. 55. labrA. 1 8ä. 1. Mt. Ar. 8°. (124 8. w. 6 Tal.) * 8. — 440
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht