Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-21
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Loim- und Feiertage. Anzeigen: 20 Psg. dte drergespalten« Pcritzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 142. Leipzig, Freitag den 21. Juni. 1889. Brk>>»iit»lach»»g. Herr Or. Koni ad Weidling in Berlin hat uns zu freier Verfügung 300 Mark für den Unterstützungsverein übergeben und damit die Ehrenrechte der immerwährenden Mitgliedschaft des Vereins erwarben. Wir bringen dies mit unserm besten Dank hiermit zur Anzeige. Berlin, den l7. Juni 1889. Der Vorstand des ltntcrstiitziiiigsvcrnlis drntscher 6»chhil»dlrr n. Luchhandliings-GelMfcn. Hertz. Hoefcr. Paetel. Brigl. Rastest. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H lnrich suchen Buchhandlung.) (» vor dem Titel ----.Titelauflage.-. f --- wird nur bar gegeben. "--- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) I. Vacmctstcr in Eisenach. Büchcrschatz, deutscher. 4. Bd. 8°. » 3. 60 Inhalt: KriemhUd. Volksgesang der Deutschen aus dem 12. Jahrhundert. Kritisch wiederhergestellt, ins Neuhochdeutsche übertragen u. ästhetisch erläutert v. W. Hahn. (XI, 214 S.> Karl Baedeker in Leipzig. Lneävlcer, st-, Mris et ses suvirons. Nanuol cku voz-gAsur. 9. eck. 8". (XXVIII, 855, 32 u. 24 8. m. Karten n. kstlnen) 6ed. » 6. - Felix Bagcl in Diisseldors. Xolirliush, tägliekes, k. Lvwxtoirs unk ck. ck. 1890 schmal MI. (248 8. m 1 Larts n. 1 zVancklcsIenäer.) 6sd. »2. — Taxediivli k. dowptoiro u. Oesedättsseuts. Hüllsbueh k. äen grossen u. liteiveu dssedäkts- veikelir. 1890. selimai MI. (384 8.) 6eb. » 2. 80 Bauer L Raspe in Nürnberg. HOInrtini u. (Iliemnit/, szstematisehes Oou- vh)'Iisu-6abivst. Heu Hrsg. u. vsrvollstänckigt v. 8. 6. Lüster, fortgesetzt v. W. Lodslt. 371. Ltg. 4°. (8. vä. 2. älitb. 8.81-112 m. 6 Tat.) » 9. - 1'8ivbm:>eKer's, ck., grosses u. aligemoines OVappenhueli. Heue Lusg. 305. 14(1. 4". (32 8. w. 18 O'at.) 8udsl<r.-kr. * 6. —; Liurolpr. * 7- 50 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Eduard Besold in Erlange». Dödcrlcin, I., khilosopdia äiviua. Gottes Drei einigkeit, bewiesen an Kraft, Raum u. Zeit, gr. 8». (X, 102 S.) » 2. — Bcsscrsche Buchh. (W. Hertz» in Berlin. MillenkolM, L., Larackigwata üur ckeutsoden ürammatitz. 6. usu bsarh. Juck. v. Ick. Itoeckiger. gr. 8°. (32 8.) * —. 80 IVsiss, R., Lshrdueli äsr Umleitung in ckas diene Testament. 2. Xnü. gr. 8". (XII, 644 8.) * 11. — I geh. »» 12. 50 OSkar Bondc'S «crl.-Eto. i» Altcnburg. Löbc, I., u. E. Löbe, Geschichte der Kirchen u. Schulen d. Herzogth. Sachsen-Altenburg 25. u. 26. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. S. 193—288.) L » 1. — Siegfried kronbach in Berlin. HEoiffnre, die. Jllustrirtc Spczialzcitschrift f. die Gesammtinteressen d. Damcnputzfaches. Red.: Th Mauser. 22. Jahrg. 1889. Nr. 13. 40. (4 S. m. Modelstfrn.) Vierteljährlich * 3. — Stratzburgcr Druckerei ». BerlagSunstalt in Slratzvurg. IVillm, ck., prsmisrva Isstnres-travsaises ponr Iss eeolss priwaires. ^voo nn voeadnlairs kravsais-allsmanä. 73. eck. 8". (VI, 204 8.) Lart. * —. 80 Fcr». Dümmlcr'S Bcrl.-Bnchh. in Berlin. Försters, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814. 1815. 9. Aufl. Jubel-Prachtausg. 31. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 561-608 m. Jllustr.) * -. 50 Trtnius, A., Geschichte d. Krieges gegen Frank- reich 1870/71. 2. Aufl. 21. Lfg. gr. 8°. <2. Bd. S. 145-184.) * —. 50 Ztminermann, W F. A., Naturkräfte u. Natur gesetze. 4. Aufl. Bearb. u. Hrsg. v. B. Düngen. 28. Lfg. gr. 8". (2'/z Bog. m. Jllustr.) » —. 50 Ebner L Scubcrl (Paul Reff» i» Stuttgart. Lübkc, W., Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 13. Lfg. gr. 8°. (S. 577-624 m. Jllustr.) » 1. — I. Engclhor» in Stuttgart. chEngclhorn's allgemeine Roma» - Bibliothek. 5. Jahrg. 22. Bd. 8°. » —. 50: geb. » 75 In halt: Mein Sohn. Bon S. Fa rin a. Hebers, v. E. Dohm u. H. Hoffman». 2. Bd. (1S1 S.» Ferdinand Enke i» Stuttgart. Merkel, A., Lehrbuch d. deutschen Strafrechts. 8". (XV, 427 S.) * 8. —; geb. * 9. — Schulin, F., Lehrbuch der Geschichte d. römischen Rechtes. 8°. (XII, 628 S.) * 11. —; geb. » 12. — Fcrbcr'sche llnw.-Buchh. lW. Ferbcr» in Gtctzc». "HAdrctz- sowie Geschäfts-Handbuch der Pro- Vtnzial-Hauptstadt Gießen f. d. I. 1889. gr. 8°. <143 S.) Geb. tz« 4. — Earl Flrmining in ktlogan. klanckttze, 1., 6euoraI-Larts v. Manlrrsiod. 1 :1,700,000. 14. Xull. 6dromolitk. Lol. * 1. 50 Gustav Fock, Bcrl.-Eto. in Leipzig. Goethe, Hermann u. Dorothea. 12". (106 S.) Geb m. Goldschn. * I. — "ßLörusr, L., Beiträge rur Essedtedts ck. 6s- sedlvvdtszvsedssis cker englischen 8llbstLntiva. gr. 8°. (49 8.) " l. — Nalhusius, M., Lorenz der Freigemeindler. Marie. Zwei Dorfgeschichten. 12". (72 S.) Geb. m. Goldschn. * 1. — Schulze. E., die bezauberte Rose. Romantisches Gedicht in 3 Gesängen. 12°. (83 S.) Geb. in. Goldschn. » I — Vast, I. H-, Luise. Ein ländl. Gedicht in 3 Gesängen. 12". (160 S) G.eb. m. Goldschn. * 1. — oßlVisser., IV., ckas Verhältnis.äsr Nivnsstscksr- hanckschrittsn 8 u. 6 nn ihrer gginsinsehakt- lieken (jnssts. 4". (42 8.) * 1. 50 G. Franz'scher Verlag, I. Roth in München. 8tt/.nngsherielit« cker philosoxhiseh-philolvgi- sehsv n. historisoheo 6Iasse cker Ic. h. ltiea- ckemis cker IVisssusehaktsu rm Nünehsn. ckahrg. 1889. 2. Mt. gr. 8°. (8. 189—318.) * 1. 20 A- Hartlcbrn'ö Verlag ln Wie». Verne, I-, bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 6. Serie. 98. u. 99. Lfg. gr. 8". (ä 2 Bog. m. Jllustr.) ä * —.50 Heuscr'S Verlag (LouiS Hcnscr» ln Neuwied, äloutnckn, X., Lntoehismus cker Ossinkektion. 12". (XI, 79 8.) I. 50 N. I. Hos- u. StaatsSrnckerei in Wie«. Hankiewicz, H. Rilter v H-, amtliche Zusammen stellung der f. die Cassa-Manipulation u. das Dienstvcrhältniß der Cassabeamten im allge meinen zu beobachtenden Vorschriften, m. besond. Rücksicht auf die Steuerämter. Ergänzt u. erläutert, gr. 8°. (XLVIII, 634 S.) * 8. — Theodor Hosmann in Gera. Frick, O., Wegweiser durch die klassischen Schul dramen. Für die Oberklassen der höheren Schulen bearb. l. Abllg. Lejsing. — Goethe, gr. 8». (VIII, 502 S.) * 5. geb. bar * 6. 40 442
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite