Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-19
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
802 Fertige Bücher. 1t? 41, 19. Februar. Gebr. Henninger, in Heilbronn. IMS) Februar 1885. Zum Semesterwechsel empfehlen wir zu erneuter Verwendung die Elementar-Geographie von vr. L. Hahn. Dritte Auflage. Neu bearbeitet von I. Desselberger, Rektor der höheren Mädchenschule in Heilbronn. In neuer Recht schreibung. Geh. 1 -/E 20 ord. Dieses Buch hatte sich in seiner neuen Gestalt günstiger Aufnahme zu erfreuen und es ist kein Zweifel, daß angemessene Vorlage an Schulvorstände und Lehrer der Geographie an Gymnasien und Realschulen u. s. w. günstige Resultate bei Beratung über Ein führung von geogr. Schulbüchern zur Folge haben wird. Sehr anerkennend urteilt im „Correspondenz-Blatt sür die Gelehrten- und Realschulen Württembergs" ein Fachmann über diese dritte Auflage, indem er u. a. be merkt: „Dieses Buch, in erster und zweiter Auf lage unter dem Titel: »Der kleine Ritter, Elementar-Geographie« erschienen, ist von Rekor Desselberger auf Aufforderung der wohlbekannten Verlagshandlung neu und — sagen wir es sogleich — ganz glücklich und mit ausgezeichnetem pädagogischen Ge schick bearbeitet worden. Letzteres beweist zunächst die Anordnung des Stoffes. Nicht minder zeigt sich der neue Be arbeiter als Methodiker in der Auswahl des Stoffes. Das Buch giebt gerade das nötige Material für den Schüler und läßt dem Lehrer Spielraum genug zu wissens werten Ergänzungen. Für Klasse I bis VII der Gymnasien und Realanstalten, sowie für höhere Mädchenschulen rc. bietet es alles, was dem Unterricht in der Geo graphie frommen kann. Der Schüler aber kann diesen Stoff bewältigen und eben dadurch wird ihm die Geographiekunde nicht zur Last." Wegen häufiger Anfragen nach gebundenen Exemplaren fügen wir hier ausdrücklich bei, daß die Herren Albert Koch L Co., Bar sortiment in Stuttgart, gebundene Exemplare führen. Ferner halten wir Ihrer andauernden Be achtung empfohlen die an vielen Schulen ein geführten, von Fachmännern und Zeitschrif ten empfohlenen Uhlenhuthschen Karten, nämlich: Uhlenhuth's, Rektor E>, Kartenmodelle mit Gradnetzen zur Erleichterung des geogra phischen Unterrichts und zur Förderung des Kartenzeichnens für Schulen und zum Selbstunterricht. Ausgabe L.. Die Erdtheile. In Mappe 60 H.. — Aug. L. Die Länder Europas. In Mappe 75 H.. — Ausgabe 0. Mittel-Europa. In Mappe 60 H.. — Ausg. I). Preußen und seine Provinzen. In Mappe 60 — Ausg. v. Oester reich-Ungarn und Pro». In Mappe 75 — Ausg. U. Deutsche Südstaaten In Mappe 75 — Ausg. 6. Italien und Nachbarländer. In Mappe 60 H.. — Ausg. D. Alte Geographie. In Mappe 60 Einzelne Blätter von sämtlichen Karten- Modellen, auch gemischt, pr. Dutzend 30 Uhlenhuth's, E., Relief-Atlas für den me thodischen Unterricht in der Geographie. Vollständige Ausgabe in 21 Reliefkarten 1 50 I. Abth. Die Erdtheile und Palästina. 1 ^ II. Abth. Die Länder Europas. 1 Einzelne Blätter von sämtlichen Relief- Karten, auch gemischt, pr. Dutzend 90 Benützung und Vnrtheile der neuen Kar- trn-Modclle mit Gradnetzen zur Erleich terung des geographischen Unterrichts und zur Förderung des Kartenzeichnens für Gymnasial-, Real- und höhere Bürger schulen und zum Privat-Unterricht, er funden Von E. Uhlenhuth, Rektor der Real-Mittelschule in Anclam. Neue Aust, nebst einem Anhang über Uhlenhuth's Relief-Atlas. Geh. 20 H.. Wir bitten zu verlangen. s86l6) Dis gesllrten italisnisollen Dirinen inaollsn wir äarank auimorllsam, äa6 wir clis L L r t 6 von Afrika von R,. ^uärss imä H.. Leodsl in 4 Llutt. Nnssstznd 1 :10000000. Vusgeküllrt in äer Veograpllisollsn Anstalt von VoUtUZM L TlusiiiA in Vsixrig. 5. ^ouärueL. Ureis roll in 4 Llatt 20 ^ orä., 15 netto bar; ankgerogsn aal Veinwanä in Napps 22 ^ orä., 16 ^ 50 ^ netto, nur Isst oäsr dar liefern dünnen. Vs sollsint niollt überall genügsnäer Vorrat gsllalten ?n wsräsn, wie wir aus äirsllten Bestellungen srssllsn, äis wir niollt irniner allwsisen dünnen. Velbagen L Kinsing in Lislskslä uuä llsiprig. lutzäkr 2um LismureL - k'sst. S8817) — Nit Uorträt ä 10 orä. — 20 Vxpl. nur ?robs 1 50 Vxpl. 3 100 vxpl. 5 Out.gr 20 llxpln. virä niollt gelästert! 4Dreä 8i1kermann, Verlag in vsson. VkrlktA VOU 0. L. N. kksLsr (L. LtrleLvr) ÜLlIe n/ä. 8. sS818) Losben ersollisn: kIiil080pIii86lL6 Vorträge, llerausgegellen von äsr klliIo8oxdi8oti8ll OssoUsodakt ru ösrlin. — ^6U6 ^0lA6. 8. lltztt. — Hkdor äik LtzlieutUNA ü. ^6Up1ut0Ili8IItU8 kür äis LutwieLsIuuA äsr dirillllieliM LxveulLtlou. Von Urok. vr. Zlivliolis. 11oder äsn äer nnlre>vu88t6ll Vor8ttz11uiiA. Von vr. v. lloMsbroek. Ureis 1 20 loll stelle anoll äissss Holt äsr ganr eigenartigen xllNosoxllisollen Vorträge ä oonä. sur Verkügung, unä bitte nin beste Verwendung. Berner vuräe vor durrsin ansgegsbsn: Zeitschrift für^ Philosophie und philosophische Kritik im Verein mit mehreren Gelehrten gegründet von vr. I. H. Fichte und vr. H. Ulrici, redigirt von vr. A. Krohn, und vr. R. Falckenderg, Univert-Prosesior Uiitverb-Docent in Jena, in Kiel, Neue Folge. Band 86. Preis 6 Vas srsobisnone erste Uskt gebe ioll belluks Oswinnung neuer Abonnenten gern ä oonä. unä bitte ioll?.u verlangen. Uoollaolltsnä Dalle a/ä. 8., Slitts Februar 1885. 0. L. ». kkeiker (k. 8triodsr). üsrm. Lunit?, Vsrlu^ iu ktzru. s8819) Lwma ^I1tz8l61IL'8 d68l68 düi'86r1. Loeiiduoli. 11. ^.utlage. Vleg. gsb. 3 50 L».. ^.nsliskerung in Vsiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder