Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-21
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
864 Künftig etscheinende Büchet. ^ 43, 2l. Febtuat. Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Wilhelm Hertz (Befser'schcBuchhdlg.) in Berlin s9325j Binnen kurzem erscheint: Christian Friedrich Scherevberg und das literarische Berlin von 184V bis 1860. Von Theodor Fontane. 18 Bogen Oktav. Ladenpreis 5 geb. 6 20 Vor Erscheinen bar bestellte Exemplare ü 3 35 ; geb. 4 2o jund 9/8 Exempl. Das Leben Scherenbergs, des Dichters von Waterloo, ist charakteristisch für Berlin und seine literarische Physiognomie in den vierziger und fünfziger Jahren. Theodor Fontane, der Scherenberg nahe stand, giebt ein mit Meisterhand gezeichnetes Bild des Dichters nnd seiner Zeit. Das Buch wird sich Freunde erringen unter denen, die sich für die Literaturgeschichte interessieren; aber auch unter dem großen Kreis, der gewohnt ist, dem Autor in seinen Arbeiten zu begegnen und auf seinen märkischen Wanderungen zu folgen. Berlin, Januar 1885. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). Von aktuellem Interesse. sS326^ Die Kornzölle betreffend. Zur Versendung liegt bereit: Llludwirthschasttiche Associationen und Handelsgesellschaften von G. von B. 50 ord., 35 ^ netto, 30 ^ bar. Ich bitte diese zeitgemäße Broschüre gef schleunigst zu verlangen. Dieselbe wird in säst allen großen Zeitungen besprochen werden. Auslieferung in Leipzig bei Herrn L. Staackmann. Hochachtungsvoll Dresden, 17. Februar 1885. E. Pierson'S Verlag. Verlag von Heinrich Minden in Dresden. s9327Z . Dresden-Altstadt, Mitte Februar 1885. ?. ?. Anfang März d. I. erscheint in meinem Verlage: ZUM Guten. Eine Geschichte aus Südtirol von Hans Hopfen. 1 Bd. 8". 409 Seiten. Eleg. Ausst. Preis drosch. 5 ^ ord.; fein geb. 6 ord. (Der „Tiroler Geschichten" II. Band.) „Zum Guten" ist eine dem Leben ent nommene Geschichte aus dem tiroler Volksleben voll prächtiger Schilderung und spannender Handlung. Das Werk Hans Hopfens wird auch seiner Tendenz wegen allgemein in teressieren und mancherlei Kontroverse Hervor rufen; es ist ein Buch, welches der regsten Teil nahme des Publikums gewiß ist. Von Hopfens „Brennende Liebe", eine wahre Geschichte aus Südtirol, 1884 („Tiroler Geschichten" I. Band) kann ich zur Komplettierung noch eine kleine Anzahl Exemplare — aber ausnahmslos nur gegen bar — abgeben, da mein Vorrat fast gänzlich erschöpft ist. Bezugsbedingungen. Ich liefere in Rechnung mit 25 hh, gegen bar mit 33'^ yz und aus 6: 1 Frei exemplar. as- Gebundene Exemplare liefern die Herren L. Staackmann in Leipzig und Friese L Lang in Wien zu Originalpreisen. Ich bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Heinrich Minden. s9328j In meinem Verlage erscheint demnächst: „Lasset die Lindlein zu mir kommen!" Tanfreden - Sammlung. Herausgegeben von Pastor O. Riemann, Prediger an SI. Ulrich und Lewin in Magdeburg. Zweite, verbesserte und vermehrte Auslage, gr. 8°. Preis geheftet: 2 ^ 40 In dieser vermehrten Auslage befinden sich u. a. neue Beiträge der Herren Generalsuper intendent Or. Carus in Königsberg, Garnison- psarrer Or. Fromniel in Berlin, Oberhof prediger Or. Kögel in Berlin und Konsistoriai- rat Leuschner in Merseburg. Außerdem ist der Sammlung noch ein Verzeichnis von 110 Bibel stellen, welche sich besonders als Texte zu Tauf reden eignen, angereiht und jedem Texte eine kurze Bemerkung für den Gebrauch hinzugefügt worden. Die geehrten Handlungen, welche dafür Verwendung haben, ersuche ich um thätige Ver wendung und bitte zu bestellen. Unverlangt versende ich nicht. Leipzig, 17. Februar 1885. R. Bredow. s9329Z Zur Versendung liegt bereit: (juaäralurL eireull ützwouslrala. Von F. Girhu. 8°. Mit 8 Figurentafeln. Preis 2 Ich bitte dieses hochinteressante Aftrk, welches die Lösung eines bisher für unlösbar gehaltenen Problems giebt, gef. allen Mathe matikern vorzulcgen. Professor vr. I. A. Möhler. Ein Lebensbild als Beitrag zur Geschichte der Theologie der Neuzeit- Rectoratsrede von Professor Or. Hch. Kihn. 3^ Bogen 8°. Preis 50 V Die Herren Kollegen mit theolog. Kund schaft, namentlich in Bayern und Württemberg, bitte ich um freundliche Verwendung für das Schristchen. Würzburg, 17. Februar 1885. Leo Woerl. s9330j ^m 1. Ns-rs srscbsint: LrLiv1iuuK88e1ru1v. Aoitsokrill kür ktzfoim ä6i' ZiiAMäsrAitzlilliiss IQ 8eliul6 und 0 1' A a, u äee Voretauclss des ^llßsoiukiuöii llsiitimtisii kri vut- vedüllsürsrvsrsiiis. (üerburb-^illki-sellor Ltunäpuiikt.) V. TabrAanx. I^r. 3. Rsäaütsur Direktor Or L. Lkirtll in Osiprix. ^.uüage 740. Nonatliob 1s4— 2 LoZsn. xr. 4°. Drei« * 1 pro Quartal, leb bitte 8is Lrobeouinrnsrn ru verlangen nnä rn verteilen. Oeiprig. 6eorg Lvidinrät Verlag. I^ur auf VorluuZon! s933iz In äsn nkebsten Tagen ereobeint: ^VäIirui,A8- uucl ^irl86lrakt8po1itiIr. Xriti8eli6 IIut,6l'8U6liuriZ6ll. von vr. 8llN8 Xl88tzr. 1 50 ^ orä., 1 10 no. Wir bitten geklllligst nwgebsnck ver langen ?.u vollen, N. vnUout-8vbaiiberg'sebs llueblxllg. in Löln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder