Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-21
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
43, 21. Februar. Künftig erscheinende Bücher. 8ö5 -- Nur hier angezeigt. ----- s9332s Zum Bismarck-Jubiläum. Am 5. März erscheint bei mir: Zwei deutsche Eichen. Ein Gedenkblatt für das deutsche Volk aus Anlaß des 70. Geburtstages des Reichskanzlers Fürst Bismarck von Herrmann von Festenberg-Packisch, König!. Bergrath a. D. s Bogen kl. 8°. Brosch. In eleg. Ausstattung. 60 X ord., 40 ^ netto, bar 11/10. 100 Exemplare bar 35 ^ 500 „ 150 „ Dieses anziehend geschriebene kleine Werk giebt in kurzen, markigen Zügen ein klares Bild der inneren und äußeren Entwickelung Deutsch lands von der Reformation an bis in die neueste Zeit. Es strahlen darin die beiden Krastgestalteu Luther und Bismarck im rein sten Glanze ihrer Thaten, welche dem deutschen Vaterlande Segen und Ruhm gebracht haben. Der Ton ist volkstümlich und deshalb diese Schrift vornehmlich geeignet zur Festgabe an Arbeiter in industriellen Eta blissements, in Fabriken, in Berg- und Hüttenwerken, in patriotischen Vereinen rc. Es liegen bereits große Aufträge aus solchen Kreisen vor, daher vermag ich nur in ganz ge ringer Anzahl ä cond. zu liefern. Am besten wäre es, wenn die Herren Kol legen, welche sich für diese patriotische Schrift verwenden wollen, ein Expl. ä cond. per Post verlangen möchten, um damit die Besitzer oder Leiter oben genannter Etablissements und Ver eine zur Entnahme von Partieeu zu veranlassen. Breslau, 20. Februar 1885. Max Woywov, Verlagsbuchhandlung. 19333) Anfang März, zugleich mit dem franzö sischen Original, erscheint in meinem Verlage eine autorisierte Übersetzung der „Lettrss sur Is) sociötö äs Vienne" unter dem Titel: Die Wiener Gesellschaft. Vom Grafen Paul Vasili. Ein starker Band in 8°. von ca. 500 Seiten in elegantester Ausstattung. Preis 5 ^ ord. In Rechnung 25YH, bar 33HYH u. 11/10, wenn auf einmal bezogen. K cond. nur in der halben Höhe der gleichzeitig bar bestellten Exemplare. Reine ä cond.-Bestellungen oder solche, die dieser Be dingung nicht entsprechen, bleiben unberück sichtigt. Auslieferung an allen meinen Kom missionsplätzen zu den Originalbedingungen. Cirkular gelangte dieser Tage zur Verteilung. Ergebenst Paris, 20. Februar 1885. H. Le Soudicr. 8tatt Oirlrular! s9334) 2ur Versendung liegt bereit: MsttzrbiielL kür I<UV8t86lll0886r. Zweite ^.ullage. — I-kg. 2. kreis: 1 ord., 70 dar. krsisxsmpl.: 7/6. leb srsuebs 8is mir lkrsn Lsdark bald' gsk. aut'nugebsu. Loebaebtuugsvoll Ltuttgurt, 18. Februar 1885. 4. Rugvlkoin. s9335) In unserem Verlags srsebeint in Kurse: Vitz ALKutz, ikl'6 LoKailälllllA llll A6811I1(l61l imä kranken 2u8tall6e, 8lnvie ikr künsllieksr LrsalL. kopulür von vr. I-. kol)iii80ll, 8°. Lr. kreis 1 20 In Reobuuug 25U, dar 33^yh u. 11/10. IVir bitten um revbt tbätigs Verwen dung kur das lsiebt absusstssuds tVsrkebeu. Unverlangt versenden wirfsdoeb uiebts. lena, 20. ksbruar 1885. kr. Nanke's Verlag. Ruudsobrsibeu. II. 1885. s9836) Leipsig, den 1. kebruar 1885. e. ?. Nemnäobst srsebeint: LöniKZWorle. Line 8aniiii1iniK kreiZimiiAer üetie von ^nsseköri^eu äe8 xr6N88l66ll6N XöniA8KnN868. Nit karallslstellsu bsrausgegvdsn von kslix Läam. 1 ord., 75 ^ netto, 60 ^ dar und 7/6 auf einmal. Öder den Obaralctsr des llüobleins bullert sieb der Verfasser in dem Vorwort kolgsndermallsn: „Oiö8ebrikten krisdriebs des Orollen müssen ungemein wenig im Vollcs verbreitet sein; denn sonst könnte es niebt gesebebso, dall kersousu, wslobs niebt müde werden, ibrs Lubäugliobksit an das prsuüisobs Rerrscbsrbaus su beteuern, doeb keinen instand nsbmsn, Ideen läebsrliob su waobsn und als einen Ausbund von Losbeit darsu- stsllsn, deren überzeugtester und geist vollster Vorkämpfer niemand anders gewesen ist als der grolle kreullenkönig. Kbso dss- balb srsebeint es aber als ein Lebot der Wabrbaftigksit und Osreobtigksit, dem Volks dis treffendsten politiseben -Vussprüebe des »alten krits« s^stsmatisob geordnet vorsulegsu. krsisinnigs Vussprüebe krisdriebs des Orollsn geben den 0rundton dieser 8ammlung an; aber sie ersvböpksn deren Inbalt bei weitem niebt. Kuller ibm ist noeb eins stattliebe Reibe von llobsn?.ollern mit Linsoblull königliebsr krauen und kriursu berüeksiebtigt. kriedrieb Wil- bslm RI. uawsntliob bat rsiebs Leiträgs geliefert, und noeb aus der füngsten 2eit sind /lussprüebs des dsutsebsn Kaisers und des dsutsebsn Kronprinzen bei- gsbraebt. — Oie Anmerkungen bieten karallslstellsu von fremden Nouarebsn und anderen Nänusru, wie Lutbsr, Lsssing, Ooetbs und 8ebilisr — meist Königen im Rsiebs der Leister." lob srsuebs um tbätigs Verwendung. Käufer linden Lis in allen wirklieb unab- bängig denkenden Volkssvbiebtso. Das Lüvblsin ist gans geeignet, sin Ltaudard- artiksl su werden. Nit Roebaobtung Ott« Reinriebs. Ankebotene Bücher. s9337) Die Trüb'sche Buchhandlung in Zürich offeriert: 1 Meyers Konvers.-Lexikon. 3. 2lufl. Mit Suppl. 1 —5. Hlbfrzbd. (Wie neu.) f9338) Die Reichcnbach'sche Buchh. in Leipzig offeriert: 1 Gartenlaube 1875—80. In Originalbd. gebunden. s9339) E. Herwig in Göppingen offeriert: 1 Westermanns Monatshefte. 26. u. 28.Jahrg. Kplt. In Hftn. Neu. s9340) M. OelSner in Leipzig offeriert: Rottner, Kontorwissenschast. 2 Bde. Geb. 1861. — Hegels Werke. Bd. 1 — 15. Geb. Neueste Ausl. — Treitschke, histor.-polit. Aufsätze. 4. Ausl. 3 Bde. Geb. — Schütte, der Sternhimmel. Origbd. Neu! — Trom litz, sämtl. Schriften. 72 Bde. Geb. — Köchly, akadcm. Vorträge u. Reden. 2 Bde. Geb. (Neu!) f934l) Carl Greif in Wien offeriert in hüb schen Exemplaren: Goethes sämtliche Werke. Gr.-Oktavausg. 30 Bde. und Supplement: Lehmann, Goethes Sprache u. ihr Geist. Zus.31 Bde. Stuttg. 1850 — 52. In 19 Hlbsrzbdn. Humboldt, Kosmos. 5 Bde. gr. 8°. Stuttg. 1845. In 6 Hlblnwdbdn. Lessings sämtl. Schriften. Hrsg, von Lach mann u. Maltzahn. 12 Bde. gr. 8". Lpzg. 1857. In 13 Hlbsrzbdn. Jean Pauls sämtl. Werke. 33 Bde. 8". Berlin 1842. In 16 Hlblnwdbdn. f9342) Raul Nattbes iu Lörlits okleriert: 1 Lide!, ill. v. vorö. ^.usg. f. Katbolikev Kplt. iu klktn. dleu! dlnr teilweise au gssoduittsu. (75 ^ ord.) für 32 121*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder