Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-14
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3116 Vermischte Anzeigen. 136, 14. Juni 1889. ckulö8 266IMM L 0l6. in kniis, 189 Noulevnid 8k,.-6srmnin (Kommissionär Herr K. Littler in >951) KeixriA.) smpt'eltteu sieli rum seünellstsn und tzilliAsten Lsru^s kl »11208186^1611 ^Iiti<iiiriiirit8 NUS ilirem eigenen bedeutenden l.ngen, socvis clsn grossen Äotiquniintsbnndlunßell in knris und 6er ?rovinr. Lins vorherige LneNIrsgs bei uns cvird Ilmen io den meisten LüIIsn weitere kost spielige und erfolglose l^nelisueliungen er sparen. Aufträge aul karissr Lüoli6r-^.tiktzioii6L «erden prompt und gvwisseniratt erledigt naeli vertier getrogenen Ledingungsn. Bitte um Konto-Eröffnung! 1231041 Der in unserem Etablissements-Cirkular d. d. Dezember 1888 ausgedrücklcn Bitte um Konto- Eröffnung ist seitens der Herren Verleger nicht in dem Maße entsprochen werden, wie wir auf Grund der von uns aufgegebcncn Referenzen wohl erwarten dürfen. Indem wir deshalb unser Ersuchen um Eröffnung eines Kontos hierdurch wiederholen, bemerken wir, daß wir das Ent gegenkommen der Herren Verleger durch eifrige Verwendung für ihre Verlagsartikel anerkennen werden. Bei Inseraten in der in unserem Verlage erscheinenden „Pfälzer Zeitung" (Ausl. 2000, Pro Zeile 15 -Y tragen wir bei Nennung unserer Firma als Bezugsquelle, die Hälfte der Kosten. Hochachtungsvoll Speyer. Jägcr'schc Buchh. und Buchdruckcrci. Besitzer: vr. Eugen Jäger, Ritter rc. re. Landtagsabgeordneter u. Stadtrat. >25911 L r L «i r «i 4t 4t 4: 4 ^ hübe! L Druck, ^ lKuchöinderei mit Dampförtrieö in Leipzig, empfehlen ihr in großem Maßstabe eingerichtete» Ltabliffement zur Ausführung von Aufträgen jeder Art für Verlag und Sortiment. W 1» 4,» » » » » 4- 4- * » * 4- V* » 4-' * 4-4- Albcrt Frisch UI Berlin IV., Lützowstraße 66. Kunstniistalt für Lichtdruck. Besondere Leistungsfähigkeit: Illustrationen für Prachtwerke, Wissenschaftliche, technische und kunstgewerbliche Verlagsartikel, Porträts rc. Getreueste Wiedergabe von Aquarellen und Pastellen in Farbenlichtdruck. (Zahlreiche Anerkennungen erster Kritiker.) '27361 Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. - Insertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Kaum 40 H, sogen. Reklamen pro Zeile 1 „E 50 H. Wochen-Ausgabe. - Lnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 H. Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonieen die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Konto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Du Mont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. Lelit 8titzl)6l'86litz ILnttz s935j in vielen Lucb- u. Lapisrttandlungsn. Allgemeiner Deutscher Buchhandlmigs - Gehilfen- Verbund. l >229811 Beknnntiilllchnng. Vom 15. Juni bis 15. Juli wollen die Herren Vertrauensmänner sämtliche Zuschriften an Herrn Otto Bert hold Schenkeudorfstr. 18 richten und zwar nur mit Post. Bei dieser Gelegenheit mache» wir die Mit glieder wiederholt auf Z 9. Absatz 3 der All gemeinen Satzungen aufmerksam: Verbandsavgelegcnheiten sind von den Mitgliedern nicht durch direkte» Verkehr mit dem Vorstande zu erledigen, sondern haben den gutachtlichen Weg durch die Hand der Vertrauensmänner der Kreise zu nehmen. Leipzig, 12. Juni 1889. Der Vorstand: Eduard Baldamus. Otto Berthold. Oskar Gottwald. Lukrativer Wekenverdienst. s23I291 Ein billiges, elegant ausgcstattctcs Pracht werk soll im Laufe des Sommers durch einen Reisenden an Sortiments-u Kunsthandlungen oder evcnt. an das bessere Publikum direkt ver trieben werden. Herren, welche sich nebenbei mit dem Vertrieb befassen wollen, belieben Angebote unter 23129 bei der Geschäftsstelle des B -V. niederzulegen. >231301 Ein Lehrer der neueren Sprachen über nimmt Dechiffrier-, Kopie- u. Korrekturarbeiten. Näheres unter 6. 8. 23130 durch die Ge- schäftsstelle d. B.-V. i-«»i Plakate für das Schaufenster erbittet M. Fricdländer in Brilon. >231371 Fr. Bückmanil in Elberfeld bittet um Zusendung von effektvollen Plakaten zur Deko rierung des Lokals und Schaufenster. >23071) Ein tüchtiger Markthelfer findet bei uns sofort Stellung. Reslektenten wollen sich unter Beifügung der Zeugnisse direkt melden. Vcrlagsanstalt u. Druckerei Aktiengesellschaft (vormals I. F. Richter) in Hamburg. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 3101. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 3102. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. S. 3102. — Anzeigeblatt. S. 3194—3116. Adler in Dr. 3111. Anonyme 3104. 3114. 3115. 3116. Antiquariat, Chemn. 3111. Anton in Halle 3111. Attenkofer in Landsh. 3111. «eck in Wt. 3111. Behrendt in Bonn 3111. Bielefeld's Hofbuchh. in Ka. 3111. Bühlau 3106. Brauns in Clausth. 3111. Brauns in Le. 3111. 3113. Brettinger 3104. Brockhaus' Sort. 3112. Buchhandlung, Christ!, in Brekl. 3112. Buchhandlnngs-Gehilfen- Verband, Allgemeiner deut scher 3116. Bückmann in Elberf. 3116. Büching 3112. Bültmaun Sc G. 3112. Burdach 3113. Cruses Buchh. 3112. Dabts 3115. Diemer 3115. Dierig Sr S. 3112. Dieter in Mannh. 3112. Dittmer in Lü. 3112. Döring in Brandend. 3104. Dorn in Biber. 3115. Du Mont-Schauberg 3116. Enke 3107. Enslin in Brln. 3115. Expedition d. »Meyers Reise bücher« 3105. aßbender 3112. lemming 3110. Fluthwedel Sr Co. 3112. Fock 3112. Friedländer in Brilon 3116 risch in Brln. 3116. ussingcr in Brln. 3112. Garms in Dortm. 3112. Gerstenberg 3115. Glaeßer 3109. Goar, I. St. 3113. Gräfe in Ha. 3112.' Grote in Hamm 3113. Gustorff 3112. Hackarath 3112. Häckert, P., in^Brandenb. 3104. Haynel 3104. einrich in Brln. 3106. erdig in Le. 3115. Hermann in Mannh, 3112. Heß in Ellw. 3112. 3113. Heyder Sr Z. 3113. iersemann 3106. 3113. iller in Mü. 3113. Hingst Nachf. 3113. Hinrichsen in Pa. 3111. Höckner 3104. 3111. Hoffmann, W., in Dr. 3107. 3110. Hölscher in Cobl. 3115. Hoeuuinger 3113. Hübel L D. 3116. Huber L Cie. in Bern 3107.(2). Huhn 3106. Jäger'sche Buchh. in Spey. 3116. International News Comp. 3113. Jürgens in Spand. 3113. Kaatzer 3115. Kegel in Kass. 3113. Keßler in Kass. 3111. 3113. Kirsch 3113. Klaunig 3113. Klemm, O., in Le. 3104. 3113. Koehler's Antiqu. in Le. 3113. (2). Kulicke Sr Co. 3113. Lang in Me. 3108. Latte 3113. Lehmann, P., in Brln. 3113. List L Fr. 3113. Lttteratur-Comptoir, deutsch. 3108. Lorentz in Le. 3113. Löwit 3114. Matthes in Le. 3113. Meck 3113. Mitscher Sr R. 3113. Morgenstern Nachf. in Le. 3107. Moser in Tü. 3113. Mühlmanns Verl. 3107. Müller in Bern 3114. Nestler Sc M. 3114. Orell Füßli L Co. Verl. 3106. Pahl 3114. Peelmann L Cie. 3116. Prciser 3114. Preuß Sr I. 3114. Quandt L H. 3107. Nicker in St. P. 3114. Nieger in Mü. 3108. Nobolsky 3114. Rother in Brln. 8114. Rübe 3108. Rudolphi 3111. Sattler in Brau. 3114. Sauer in Brln. 3114. Schergens 3114. Schlesinger in Brln. 3114. Schmidt in Bamb. 3114. Schmidts Verlag in Brln. 3111. Schöningh, H., in Mü. 3111. 3114. Schreiber in Schrimm 3114. Schreyer 3114. Schüler in Stu. 3116. Schultze, A., in Brln. 3111. 3114. Simion 3110. Solinus 9114. Spaarmann in Sty. 3104. Springer in Brln. 3106. . Staude 3104. Steiger L Co. 3114. Stein in Arnsb. 3114. Strebe! 3116. Stuhr in Brln. 3114. Thienemann in Go. 3114. Twietmeyer, A., in Le. 3114. Ulrici 3114. Vandenhoeck L R. 3110. Veit Sr Comp. 3110. Verlag d. Magazin f. d. Litt. d. In- u. Ausl. 3106. Verlagsanst. u. Druckerei in Ha- 3116. Verlagsgesellschast (Dr. Nus- sak) 3107. Vieweg Sc S. in Brau. 3109. Volckmar 3111.3114.3115(2). Waldow'sche Buchh. in Frkf. a. M. 3114. Weber, I. I., in Brln. 3105. Wehde 3114. Weiß in Hei. 3108. Weller 3114. Weiter in Pa. 3114. Weither in Ne. 3108. Winckelmann, G., in Brln. 3108. Winter in Dr. 3114. Winter in Hei. 3114. Witt in Le. 3115. Wolf, G., in Le. 3115. Verantwortlich für Redaktion: Max EverS. —Verlag. Geschäftsstelle Des Borsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Th o malen, Geschäftsführer). — Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite