Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-15
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4. Vereins-Ausschuß. (Die Zuscimmeiisctziiiic; wird alsbald nach erfolgter Konstituierung bekannt gemacht werden.) 5. Historische Kommission. Herr Or. Oskar von Hase-Leipzig. Vorsitzender; „ Otto Harrassowitz-Leipzig. Schriftführer; „ Gcheimrat vr. Gustav Frehtag-Wicsbaden; .. Wilhelm Hertz-Berlin; „ vr. Albr. Kirchhofs-Leipzig; „ Ang. Schürmann-Halle a. S.; „ Geh. Hofrat Prof. I)r. Friedr. Zarncke-Leipzig. «i. Ausschuß für die Bibliothek. Herr vr. Albr. Kirchhofs-Leipzig. Vorsitzender; „ Otto Harrassowitz-Leipzig, Schriftführer; „ Heinrich Hermann-Leipzig. 7. Ausschuß für dos Börsenblatt. Herr Robert Voigtländer-Leipzig. Vorsitzender; „ Friedr. Conrad-Leipzig, Schriftführer; ' ,. Emannel R ei nicke-Leipzig; „ Elwin Paetel-Bcrlin. Erschienrue f-ieuilkkeitell des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung."» (* vor dem Titel — Titelauflage. P — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einseud, auf dem betr. Buche.) lSSnord Anton i» Halle. IleiliAstedt, .1, kräparation rum Hucbs Niob. I» 2. ^uti. lirsA. v. 0. Ilnbestannt. Ar. 8". (VIII, >51 8.) * 2. 40 (»dnar» BoldomnS in Leipzig. tMorgan, 15., Kreuz u. quer durch Bulgarien. Reise-Skizzen. 12". (113 S.) * 2. — Julius Benzin» in Berlin. (Magazin f. die Wissenschaft d. Judeuthums. Hrsg. v. A. Berliner u. D Hoffmann. 16.Jahrg. 1889. (4 Hfte.) 1. Hst. gr. 8». <86 S.) pro kplt. * 12. — Mich. Bong, Knnst-Berla» in Bcrll». (Kunst, modern«, io Ueisterholssclinitten. 3. 8d. blr. 8. Kol. (8 blolssclin. ni. 8 8. "Icxt.) I. - (Pietsch, L., Erinnerung an die Klause. (Künstler heim im Berliner Landesausstellungspalast.) 8°. <46 S. m. JUustr.) 1. — .Brachvogel S: Rauft lKnrt Brachvogel» in Berlin. Volkshcstc, deutsche litterarische. Gemeinver ständliche Aussätze üb. litterar. u. künstlcr. Fragen der Gegenwart. Hrsg. v. L. Berg. Nr. I. gr. 8°. » —. 50 Ja halt! Leo Tolstoi ». der flnvlschc Roma» v. P. E r n st. <32 S.) Werth, der, der Berliner politischen Presse v. Achajus. gr. 8°. (88 S.) »I. 50 Johs. Burmeifter'S Buchst, in Stettin. (Karte v. 8tettiu, Orabozv u. ilredorv. 1:10,000. 3. Xuti. Illiromolitli. Kol. Nit Text Ar. 8". (8 8 ) I. - Hermann koftcnoblc in Jena. Gcrstackcr's, F., ausgcwählte Werke 2 Volks- n Familien-Ausg Ne« Hrsg v D Thedeü 13. Lsg. 8". (6 Bog.) ' —. 30 Anton krenlzcr in Aachen. "(klwen, 0., die starolinAische?kalr su Uneben. Lins topoArapIiisch-arcliaeoIoA. IIntersnciiA. ihrer baAe n. Lainversts. Ar. 8". (l 10 8. >». 1 Tal.) * 2. — Kranz Dcntickc, Verlag in Wien. o/ull-Ooinpass. 8ammIu»A der blioluhr-^oll- tarite der europ. TlollAsbiete u. jener v. JlAier, kAz pte», stlaroststu, Tunis u. den Ver, iniAtsn 8taaten v. Xinerista. Leaib. u. hrsA. iw 4nk- trnAe d. st. st. Handelsministerium» vom /ull- insormatious-Bureau d. st st oesterreiek. Ilandsls-Vluseum. I. dabrA. Ar. 8". (556 8.) 6eb. ^ 9. — Strahburgcr Druckerei n. Vcrlagsanstalt in Strahvnrg. Dnniel. R., neues Handwörterbuch der deutschen u. französischen Sprache. 2 Thlc. 24. Aust. 12°. (IX, 340 u. VI, 412 S.) In 1 Bd. geb. 2. 40 Hochapfel, G-, Zeichen-Vorlagen f. die städtischen ^ Schulen, io. (100 Blatt) In Mappe * 6. — KosenherA, IV., dis staatsreebtliehe 8tsIIunA d. Keiclisstaoslers. Ar. 8". (45 8.) * 1. 50 strpedition Ser Fnrop. Modenzeitung («lcuiui L Weiht in Dresden. (Beobachter, der, deutscher, französischer u. eng- > lischer Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 34. Jahrg. 1889. Nr. 7. Fol. (4 S. m. Modenbild u. Schnittinusterbogen. Vierteljährlich * 2. 50 (Moden - Bühne, die. Red.: A. Strobel. 18. Jahrg. 1889. Nr. 7. Fol. (4 S. m. Schnitttaf. u. 2 color. Taf.) Vierteljährlich * 3. —; kleine Ausg. (4 S. m. 1 color. Taf.) Vierteljährlich * 2. 25 (Mudcn-Post f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 25. Jahrg. 1889. Nr. 7. Fol. (4 S. m. Reductionsschema u. I Taf.) Vierteljährlich * 1. 50 Expedition der Enrop. Modenzeitung title«»» S: Weil!» i» Dressen ferner: 1 Moden-Telegraph. Berichterstatter üb. den neuesten Geschmack in der Herren Garderobe. Red.: A. Strobel. 29. Jahrg. 1889. Nr. 7. Fol. (4 S. m. Reductionsschema, 1 color. Taf. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * I. 75 -Modenzeitung, europäische, f. Herren-Garde robe. Red.: A. Strobel. 39. Jahrg. 1889 Nr. 7. Fol. (4 S. m. 1 Reductionsschema, 2 color. Taf. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * 3. 40 (karisien, le. doarval des modes et de I'art du taiilour. 2l. avnös 1889. Orando öd. Kr. 7. Kol. (4 8. m. 2 oolor. lat. u. 1 8ehvittmnsterboASn.) Vierteljährlich * 8. 60; potits öd. Vierteljährlich * 2. 10 ( Phönix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französische u. englische Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 45. Jahrg. 1889. Nr. 7. Fol. (4 «s. m. 1 Reductionsschema, 1 color. Tas. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * l. 75 (Unibersal-Modenzeitung f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 29. Jahrg. 1889. Nr. 7. Fol. (4 S. m. 3 color. Taf-, 1 Neductions- schema u. Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * 1. - Jof. Ant. Finstcrlin in München. SltLuiiAsherivIit« der desellsclialt 1. Oz-n:i- stolvAie in 51 uneben. II. 1887 u. 1888. Ar. 8«. (59 8.) * 2. 10 Fischer'« inedicin. Buchst. H. Kornfeld i» Berlin. Xlinist, lierliner. 8awmIunA stliu. VortriiAC, IirsA. v. 11. Halm n. ?. ViirbrinAer. 12. Ult. Ar. 8". * —. 60 lnlinlt: vis gögsinvilrti^s Nngiont-Oxsrnliou <1vr Nnlsrlsibsdrüslis. Von v. n s s l- n n in. (18 8.) tvnstav Fock, Verl.-Kto. in Leipzig. 0(^rmbr»8ter, II., desclilechtsrvandel im brunxbsischeu. Nasculioum u. I'emiuiinim. Ar. 8°. (151 8.) * 2. — (OenrAov, I., NontaiAns als Vertreter d. Ilelativismus in der Lloral. Ar. 80. (47 8.) * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder