Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-19
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3186 Nichtamtlicher Tech ^ 140, 19. Juni 1889. Verein deutscher Leihbibliothekare. —Die diesjährige Haupt- bcrsanimlung des Vereins deutscher Leihbibliothckare wird am Sonntag den 4. August, morgens 9 Uhr, in Dresden im Hotel zu den vier Jahreszeiten stattsinden. Die vorläufig festgestellte Tagesordnung ist folgende: 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungs-Ablegung des Schatzmeisters 3. Bericht der Leiter der -Ccntralstelle- über die Geschäfts-Ergeb nisse in, verflossenen Vereinsjahr. 4. Berichte der Ortsgruppen Vertreter. 5. Beratung über die Verwertung von ,Doubleltew durch die Centralstclle in Leipzig. 6. Neuwahl des Vorstandes. 7. Wahl des Ortes für die nächste Haupt-Versammlung. Etwa zu stellende Anträge von Mitgliedern sind bis zum 28. Juli dem I. Vorsitzenden Herrn Richard Kollmann in Hannover schriftlich einzureichen. Für den geselligen Teil dieser Zusammenkunft haben die Dresdener Berufsgenossen folgenden Vergnügungsplan ausgestellt. Sonnabend, den 3. August: Nachmittags zwischen 5 und 6 Uhr: Versammlung im Hotel-Restaurant «Stadt Gotha-, Schloß-Straße. Punkt 6 Uhr: Dampfschiffahrt nach Loschwitz. Abendkneipe auf dem Burgberge. Sonntag, den 4. August: Morgens 6 Uhr: Versammlung am Luther-Denkmal auf dem Neumarkt (Altstadt); Morgenspaziergang durch den König!. Großen Garten nach den Carola-Seen. Kaffee. Um 9 Uhr: Beginn der Haupt-Versammlung im -Hotel zu den vier Jahreszeiten.» Nach Schluß der Verhand lungen: Gemeinschaftliches Mittagessen im gleichen Hotel. Preis l V/l 50 H ohne Weinzwaug. Um 2 Uhr: Abfahrt nach Meißen über die römische Bosel und Park Siebeneichcn; in Meißen: Be sichtigung der Albrechtsburg und Abcnd-Weinkneipe. Montag, den 5. August: Ausflug in die Sächsische Schweiz. Abfahrt vom Böhmischen Bahnhof morgens 6 Uhr. (Tagesfahr karte.) Schandau, Postelwitz, Lattengrund, Schrammthor, Schramm steine, großer Winterberg, Prebischthor, Hernskretschen, Jubiläums-Ausstellung der Photographie, — Die von den drei vereinigten Gesellschaften, der deutschen und schlesischen Gesellschaft von Freunden der Photographie und dem Verein zur Förderung der Photographie zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Photographie in Berlin geplante Ausstellung unter dem Schutze der Frau Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen hat einen unerwarteten Anklang gesunden, seit dem die Ortsfrage durch Bewilligung der Säle der Königlichen Kriegs akademie in bester Weise gelöst worden ist. Die Ausstellung hat sich zur Aufgabe gemacht, die allseitige Entwickelung, welche die Photographie seit fünfzig Jahren genommen hat, und ihre weitverzweigte Anwendung in der vervielfältigenden Kunst, in der Wissenschaft, Industrie und in unserem gesamten Kulturleben darzustellen. So weit sich bis jetzt die Anmel dungen übersehen lassen, werden Astronomie und photographische Druck verfahren, sowie Spektralphotographie glänzend vertreten sein. So sind angemeldet die Sternwarten zu Potsdam, Pulkowa, Greenwich, Herenv (Ungarn), Paris, Boston und Mount Hamilton (Kalifornien); für photo graphische Druckverfahren die Kaiser!. Reichsdruckerei, M, Riffarth und Gaillard in Berlin, Boussod, Valadon L Cie. in Paris, Angerer L Gocschl in Wien, Hanfstängl und I. Albert in München u, s. w. Ferner hat die belgische photographische Gesellschaft (Protektor der König der Belgier) beschlossen, an der Ausstellung teilzunehmen. Die Eröffnung findet vor aussichtlich am 19. August, dem Geburtstage der Photographie, an wel chem Dagucrre vor fünfzig Jahren in einem öffentlichen Vortrage im -Palais Magazin» in Paris sein Verfahren zuerst erläuterte, statt. (Tägl. Rundschau.) Ausstellungspreis. — Herrn Eduard Gacblcr in Neustadt Leipzig ist aus der Weltausstellung zu Melbourne für sein shstematischcs Schulkartenwerk, welches inzwischen in den Verlag des Herrn Georg Lang in Metz übergegangen ist, der erste Preis in der Sektion III (Er ziehung und Unterricht") zuerkannt worden. Berichtigung bzw. Ergänzung, — Vom Vorstande des Ver bandes der Kreis- und Ortsvercine erhielten wir folgende Zuschrift, welcher wir gern Raum geben: »In dem Bericht des Vorstandes des Verbandes der Kreis- und Orts- vcrcine, der in Nr. 116 des Börsenblattes zum Abdruck gelangte, ist eine »Göritzsche Weihnachtsanzcigc- und die -Schleuderfirma Göritz» er wähnt. Um keine unliebsamen Verwechselungen mit ähnlich lautenden Firmen zu veranlassen, sei hiermit besonders bemerkt, daß darunter nur die be kannte Firma A. Göritz in Magdeburg verstanden war.» Personalnachrichten. Berichtigung. — In unserer Mitteilung in Nr. 138 d. Bl., be treffend das Ableben des Herrn Oberschulrat Or. Moebius, früheren Direktors der Buchhändlerlehranstalt in Leipzig, ist zu berichtigen, daß der Verstorbene der Sohn des verdienten Direktors der Sternwarte auf der Pleißenburg zu Leipzig war, nicht selber dieses Amt inne hatte. A n z e i g e b l a t t. Geschäftliche Cinrichtunqm und Veründerunqen. (23788) Aus dem Verlage von Gottfr. Basse in Quedlinburg gingen mit Verlagsrecht in meinen Besitz über*): Cordicr, eßbare und giftige Schwämme. Elichklopacdic der medicin.-pharmaceut. Naturalien- u. Rohwaarenkunde. 2 Bde. Grieill, Hydropath.-Homöopath. Selbstarzt. Handconcordanz, biblische, Schröder, Sagen von d. Hexen d. Brockens. Halle, im Juni 1889. Hugo Peter. *) Wird bestätigt: G. Basse's Erben. Lbabß Lirlrular'. (23791) Berlin, 1. dnni 1889. x>. Olisrdureb besbrs ieb mied Urnen ergebenst uiitvuterleo, «lass iob mit beutigsin 'läge ureiuen bisborigen Uitarbsiter null Brodnristen »6rrn MellM 8cIiMiIseIikk als nkfantlieben OsssIIsebaktsr in meine unter cker Birma: kiseder^ malm. klicdtMlUimg, 8. korUM bisrselbst bestellende Verlagsbuebbandluug aus genommen bube. Oie Birma bleibt unverändert. Boebaebtnngsvoll II. Xurnkelck. (23285) Die Herren Sortimcntsbuchhändler in Ungarn mache ich darauf aufmerksam, daß die Lampcl'schc llnivcrsitätsbuchhandlung in Budapest den Alleinvertrieb für Ungarn des in meinem Verlag erscheinenden Jaschenvuch der Ungarisch-Deutschen und Deutsch-Ungarischen Kandets- llorrespondenz zum Originalrabatt übernommen hat. Hochachtend Leipzig, im Juni 1889. G. A Glocckucr. V011riA8 V01 rill iloi'liil (23743) ^us dem Verlage clor Herren B. L B. Oe b- wa nn in Berlin*) ging bsnts in clen meinigsn über: Dr. -1. Ltoirlbacdör, liie männlielie lmpolenr und (ioron rnüikiilo Heilung, tilr cltriLte untt xebiUtet« Irnieii. Vierte nsu revidierte Vullage. Brois 4 ^ orck., 3 ^ uo., 2 80 H bar und 11/10. Wollen 81s das Buob oiobt aut Oagvr ksbleo lassen; es wird verlangt und verdankt sieb dnrob Vussteilen obns jede Untre. Boebaebtsod Berlin IV., Lronenstr. 4/5, 15. dnni 1889. Hugo 8tei»itr Vvrlng. *) Wird bestätigt. Id. ch De/tmcrnn in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder