Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-31
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2842 Fertige Bücher. 125, 31. Mai 1889. (21514) Von äon lotsten Liscbeioiingen em- >,koblen vir Ikiivn unck bitten so verlangen: liinnzrat, 1,68 IHm()rNIlt8 6t 168 Iw- >»0>8 36 In ranhON c>6 1871. 1 Lav3 in-8. 10 kr. ^Ill'iol, I,!1 I)6k6I186 t>6 llkint^'l^ 611 1813. 7)oettm«»k« -»r7rk»r>e« ck-« krer<- /,en»n/! </e scko». In-1 8^. lilit ?!an. 4 kr. DoiIIt), dlnrguis <16, 1v6N0N6illti0N 368 11oi»ItOii8 ä'L8p!i^n6 rm trove 36 Ist'ltN66. In-18". 3 kr. 50 e. 11u/u>i6. < I>. (Io, 75r 6/m-ros7rs>' ck'm?oE -^rme. 1i6 K6AN6 äipIoiMltigllS 36 ül. 36 Hl6tt6t'N>eil, pur 6b. 3s LIara3s, 3s l'Vcsclsmie krau^aiss. Iu-8". 7 kr. 50 e. 'I'itlltiVlktiuI, Lrinoe litt, 6ori68ponäull66 äipIowiitiliii6 36 '1a>l6yian3. Lii 1111881011 36 l!ll>6)'1it»3 it I,0n3l'68 60 1792. 6orre8pou3snes ins3its 3s '1'al- Isyrau3 uveo Is ilöpsrtsmvnt 3ss Vllbires etrangsrss, Is gvusral Lirou, sto., pur 6. Lsllaiu. I»-8". 8 kr. Plluieuu-Ilunuiii, IIi8toii6 36 Irl Lon- iuel>i6 Ü6 .1»ill6t. V. Lan3 m-8". 8 kr. (Von 3er Hesüemie krsuysiso Lvoimsl geliröut). ^folsoliinxor, Honri, 1,6 vivoi'66 36 ^ktjiolooib Iu-18°. 3 kr. 50 0. linIullK. ^iignslo, .lulonr 36 N0I16I6. Iu-18«. 3 kr. 50 e. LoisAoIiox, b. ,Iii, V6e»i>it66. lo-l8°. 3 kr. 50 6. — 1,6 I'IongOtll'. (Li>3sr aus 3sm 8port- lobou.) Iv-18o. 3 kr. 50 e. kil'tivlllo, Ü6III';', (ülllnt 36 K0668. In-18«. 3 kr. 60 e. — I,ll 8660IIÜ6 Ni'16. lll-18". 3 kr. 50 e. kirulol, k6tti'M8, I'!>8<;ril6 8ii11ilg.I1. In-18°. 1 kr. <R»i> :iI, I,, 1,6 6011^0 1rgn^gi8 3n 6g- Iioo g Iil'gi!2gvill6. Iu-18». 4 kr. I'laiioliut, lü., I,'I(>;y(>t6 6t >'oeen)»ll1ion go^Ig>86. In-180. 3 kr. 50 e. rtliiigngeil ill»8t>0 36 I .1IIIIS6 1ranh!ii86. In-8°. 1 kr. 6iI1'gI1 <1'^6ll6, 1,68 60111 868 3gN8 I'rtoti- gllitö. Albuin in-40. obloug. 6sb. 10 kr. 1,68 1vp68 36 kgN8. Illustrirt v. Rak- kseili. Isxts von Lauclst, Orövills, Wldsrt Wolkk, Lola, Naupa88aut, öourgst sts. Vas ILoib bsstobt aus 10 Lisk. roieb iliustr. Ksiiogravurea von Ouzar3iu. krsis pro Liskg. 2 kr. 50 0. IIili'8, .lux Kiv68 3'0r: Narssills, loulon, Ilvöres, Osnnos, Hiss, Llonaeo, Llsnton, 8an Röwo, Otzuos st Ivurs snvirons. Lraobtvollos ,V!buu> in-4o., rsiob illustr. Ikarbonärnolc. §>s§. ^ob. 10 kr. Demnäcbst ersekoint: lliH'8, ?gri8-6li»gnt. In xisieb praobtv. ^usstattunA wis 3a8 Vororwilbnts. 10 kr. Lar 33^/zO/o; in 3abrs8resblluu^ un3 bs- 3il1«'NNA81Vsi86 250/g. Wir liskern kraolro Leipsiss su 3su Larissr OriAinal Nettopreisen. Laris, 1 3uni 1889, 9. 10 rne OarauoiLre. I.ibrairie klon, L. Lion, Hourrit L Oo. (2I5I8) Infolge Erweiterung des Inhalts und der Verzögerung durch den achtfachen Farbendruck gelangte erst heute zur Ausgabe: Erinnerung an Die Rlause. (Rünstlerheim im Berliner (andes- Ansstelluiigspalast.) Text von Ludwin Pietsch. 4'/i Bogen »nt 31 Illustrationen i» Farbc»- drillk (Text und Vollbilder); in 8-f»irl>igri», hochelegantem Umschlag. 8". Broschiert. Preis I ord., 65 bar. Freiexemplare: 11/10, 22/20, 28/25, 57/50, 115/100. „Die Klause", eine höchst originelle Schöpfung des Vereins Berliner Künstler, bildet einen Hauptanziehungspunkt für die Besucher der großen Berliner Aus stellung für Unfallverhütung. — Das obige elegant ansgestattetc Werk wird nicht nur allen Besuchern der Ausstellung eine willkommene Erinnerungsgabe sein, sondern auch den der Ausstellung fern Bleibenden interessieren, da es eine der originellsten Erscheinungen bildet, die der Küllstler- humor der Gegenwart gezeitigt. Der von Ludwig Pietsch verfaßte Text wird durch die Reproduktion der in der „Klause" befindlichen Gemälde und Skulp turen geschmückt; ans der Schar der Künstler, welche vertreten sind, nenne ich: Aarl Breitbach, A. v. Heyden, Aökarbina, (L. öaltzmann, D.^akob, A. Kips, A. Körner, Frin öchaper, I. Lhrentraut, Wold, /friedlich, K. hoffacker u. a. Im Hinblick auf die starke Nachfrage nach dem Werke in der Ausstellung selbst kann ich zu meinem Bedauern bedingungs weise Nicht liefern; ich stelle dagegen 1 H^rove-Krempsar für 50 H Var zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin W. 57. Richard Bong, Kunstverlag (Verlag der „Modernen Kunst in Meister- Holzschnitten"). * (21423) Soeben srsebien in unserem Verlax, rvirä zeäoob nur auk Verlangen vsrsanät: ttan8 ^eeklikim'Z Lompositionsn. st'ür l'itinosoi'ttz 2n 2 Hiiiiäon: I^anälsr, 0p. 23. krsio 1 40 H, ü eon3. u kost 5k>o/o, bar 500/g un3 7/6. Obige musllralisebe Arbeit Keokbeim's bat, bevor sie in 3ieser 6kestli.lt: io 3is Oelkeotliobiesit trat, als Lluuosleript eine Veite Reise mit Künstlern ersten Ranges — mit Lsolimano's (joortett-Verein — gemaebt. Ls sio3 3ies boins laorläväler, 3s. 3is e3Ie Hlelo3isnbil3oog mit meist unsbdäogigen Ulittelstimmen, 3er nur vsrsebleiert 3urebbliclevn3e Isorrliytlimus uu3 äss meist langsame lempo 3ie Kompo sition , velebe nur 3is Lorm 3es I,sn3Isrs be nützt, iu ein iüeslores 6!ebiet empordsben. Klagenkurt, im Nai 1889. kerck. v. Kloiiimir^r. (21502) Von der Lieferungsausgabe des: Handbuch der w>. Vcrfaffmg«. Urrwaltmig von K. Steffenljagen wurde am 16. d. M. die zweite Lieferung pro Kont. versandt. Ich bitte um Aufgabe Ihrer Kontinuation, soweit dies noch nicht ge schehen, und stelle zur Festsetzung derselben Exemplare JE" ü conditio» gern zur Verfügung. Berlin, d. 28. Mai l889. II. HcincS Verlag. Wilhelm Gaenfch, Verlagshandlung in Dresden. (21513) Für die bevorstehende, mit der Enthüllung des Denkmals König Johanns verbundene Wettinfeier dürste nachgenanntes, früher er schienene Werk gern Abnehmer finden: Johann König von Sachsen. Ein Charakterbild von vr. Johann Paul von Falkcnstcitt. Mit 3 Portraits und 8 Beilagen. Preis in Kabinettseinband 10 brvsch. 8 50 H. Exemplare, broschiert, stehen einzeln auf Wunsch zur Verfügung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder