Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-31
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Pfg. die dreigespaltcne Petrtzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 12). Leipzig, Freitag den 31. Mai. 1889. Bibliothek des Börseiivercinsd.DentschcuBuchhälidlcr. Laut Z 3 der „Ordnung für die Be nutzung der Bibliothek und der Sammlungen des Börsenvereins der Deutschen Buch händler" ist die Bibliothek vom 15. Juni bis l5. Juli geschlossen. Ausleihung von Büchern findet während dieser Zeit nicht statt. Ich bitte deshalb etwaige diesbezüg liche Wünsche so zeitig an mich einzusenden, daß deren Erledigung noch am 14. Juni erfolgen kann. Zu Bermeidnng von Verzögerungen verweise ich auf die in ß 6 der Bibliotheks- Ordnung enthaltene Bestimmung, wonach die bestellten Bücher, soweit sie vorhanden sind oder ihre Verleihung nicht nach K 4 versagt werden muß, vom nächsten Wochen tage nach Eingang des (ordnungsmäßigen) Bestellzettels an mich ab zum Abholen bereit gehalten werden. Ordnungsmäßige Bestellung hat ausschließlich mittels der vorgeschriebenen Formulare zu erfolgen, die aus Verlangen von mir ausgehändigt werde». Leipzig, 31. Mai 1889. Der Bibliothekar des Börsenvercins. F. Herin. Meyer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrich suchen Buchhandlung.) (* vor dein Titel — Titelauslage. 1 — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) k. Bertelsmann in Gütersloh. Frcybc, A-. Martin Luther in Sprache u. Dich tung. gr. 8°. (VIII, 157 S.) " 2. —; geb. * 2. 50 Grimm, W-, die deutsche Heldensage. 3. Aufl. v. R, Steig, gr. 8". (XXIX, 536 S.) » 8. —: geb. « 10. -- Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Relirprobou u. RvhrAäuAe aus äsr kraxis cker (Zmuasien u. Realschulen. IlisA. v. 0. Rrick u. M Lleier. 19. Mt. gr. 8°. (120 8.) * 2. — klotrker, 1., rar Kritik ck. Volapüks. LIit Rücksicht aut eile Ankunft ckesselbsn. Ai. 8°. (14 8.) * —. 40 Scchsundjünszigstrr Jahrgang. Amtlicher Teil. kra» St Gcriach in Freibcrg. Lcutcritz, O., u. M. Rachel, Bilder aus Frei- bcrgs Vergangenheit. Festspiel zur 800jähr. Jubelfeier d. Hauses Wettin. 8°. (68 S.) * —. 75 Ebner L Senbert (Paul Reff» in Stuttgart. Lübke, W., Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 12. Lsg. gr. 8°. (S. 529—576 m. Jllustr.) * 1. — Gustav Fischer ln Jena. Rau- u. Knust-Iteukiulllor RbürinAeus. Rearb. v. R. l.ehseickt 5. Mt. Rüistenth. 8clnvarr- buiA-Ruckolstackt. Iloterhsrrschakt. ^mts- Aoricktsberirke Rraukenbaussn u. 8cklotbeim. Ar. 8«. (81 8. m. Illnstr.) » 3. 25 H. Georg. Verlag in Basel. "Rntus, 4. «Io, pstit tralts ckc ia coustructlou st cku Areewsnt ckss nioäölss cks batoanx 8". (5l 8. m. Illnstr.) - g 50 Hermann «iicseniuS, Verlag in Halle. Colshorn, Th-, deutsche Mythologie fürs deutsche Volk. 2. Aufl. Neue Ausg 8». (XXVl, 416 S.) * 4. —; geb. * 5. — fGcsrnius, F. W., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Tl. Elementarbuch der engl. Sprache. 14. Aufl. gr. 8°. (XI, 300 S.) Geb. * 2. 20 Hufcland, CH. W., guter Rat an Mütter üb. die wichtigsten Punkte der physischen Erziehung der Kinder in den ersten Jahren. 13. Aufl. 8". (VII, 176 S.) * 1. 40; geb. * 2. — Lavatcr, I. C., Worte d. Herzens. 6. Aufl. Ausg. I. 12«. (IV, 116 S.) Geb. * 1. 50; Ausg. II. Relieseinbd. m. Goldschn. * 2. — Gucvkow St v. Gcllhoru in Kiel. "stRuckeukelckt, R., üb. ^rtbrockssis, besoväsrs bei tleu RolAeu äsr spinalen KinckorlähmunA. Ar. 8°. (27 8.) « —. 80 "PUangen, L., äie VuASnkIinik ru Kiel. Ar. 8°. (16 8. w. 3 RI.) * 1. 50 A. Haack in Berlin. Voulliömc, A., u. F. Eisenach, das Vcrwaltungs- zwangsverfahren wegen Beitreibung v. Geld beträgen nach der Verordnung vom 7. Septbr. 1879 u. der Ausführungs-Anweisung vom 15. Septbr. 1879. gr. 8°. (V, 137 S.) Geb. *» 2. 60 I. I. Heine s Verlag in Berlin. ^Schneider, F., Wegweiser f. Vorschuß- u. Credit- vereine zur Anwendung d. neuen Genossen- schastsgesetzes. Musterstatuten m. Motiven u. Erläutergn. f. die 3 Arten der eingetragenen Genossenschaft. 8°. (48 S.) * —. 60 Hclwing'sche Bcrlagsh. >» Hannover. Henckcl, I.. u. K. Dorcnwcll, deutsche Aufsatz schule f. Volks- u. Bürgerschulen. 1.—4. Hst. 2. Aufl. 8°. (44, 52, 48 u. 48 S.> ä « —. 25 Herold s- Wahlstab'sche Bnchh. in Lüneburg. "Jahresbericht der Handelskammer zu Lüneburg vom I. 1887. Fol. (28 S.) " 2. - Anglist Hirschwals in Berlin. Xreiiiv k. klinische 6inrurAis. LoArüucket von ö. v. RanAeobsek. IlrsA. vou L. v. RsiA- mauu, Rh. Lillroth u. R. 6nrlt. 38. Lck. 4. (8cdlus8-)Mt. Ar. 8". (V u. 8. 679— 859 w. 3 Rat ) - 6. — Olrubor, IV. I ., LoohachtunAsu aus cker menschlichen u. vevAleiehenäen Lvatuwis. 9. Mt. 4°. (52 8. m. 4 Rak.) ' 6. — Geographisches Institut i» Weimar. Univcrsal-Biblivthck, geographische. Neue Folge. Nr. 24. 16°. * —. 30 Inhalt: Indus n. Hindnluh. Beleuchtung der Militär, u. geographisch-polit. Verhältnisse in Central- Asien von A. Frhr. v. Schweiger-Lerchenseid. <40 S.) Berliner Lithogr. Institut (Julius Moser» in Berlin. Inodeuorr, IV., Vsrksbrskarts v. Osstsrrsicb- RnAarv n. cksn anArenxeucksn Rämlern, v. kusslanck u. cksr Knropäisclrsn Rürksi. 1:1,250,000. 6Llatt. äusA. 1889. Okromolith. Rol. * 5. —; aut Reilllv. m. 8täben ock. ln Llappe bar 12. lackiert 15. — Wilhelm Knapp in Halle. Klette, k., äer angevanckte l^ewentbau u. seine kscksutunA f. cksn bürAerlicben Hoch bau cker OeAeinvart. Ar. 8«. (IV, 93 8. m. Illusti.) * 2. 40 Inillluer, lll., Reittacken cker praktischen Laus- teieArapllis. 8". (IV, 72 8. m. Illnstr.) * 1. 50 Rliompson, 8. k., äie äz'namoeloktrischen Aaschioeo. 3. ^uü. Hebers, v. 6. 6ra- rvinksl. 1. Rbl. Ar. 8°. (VIII, 314 8. m. Illnstr.) * 12. — Karl Kollegen, Berl.-Kto. in Wie». klompern, RIi., lohn 8tnart Nill. Rin Kacb- rut. Ar. 8°. (49 8.) * 1. — l Karl Meyer (Gnstao Prior» in Hannover. Naydt, H.. ein gesunder Geist in e. gesunden Körper. Englische Schulbilder in deutschem Rahmen, gr. 8«. (266 S. m. Jllustr.) * 4. - 89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite