Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-31
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2838 Fertig, Bücher. Voi'inF voll Oi-kll fü88liL6o. inlünieti. (20040) kl>slipg>8l:>ik MMM. kreis per Kummer: 50 ^ orcl. mit 250/g Rabatt. Lei Larberux 7/6 aueb xswisebt. .lväes Dünäsben ist reiob illustriert. H Drsebisnen sinä: 1. Die Vrtb-Rixi-Labn. 2. Der Detliberx bei Aürieb. 3. lllontreux. 4. Rorsebaob u. llviäeu. 5. Walikabrtsort, Dinsieäeln. 6. Dbun uucl Dbunersee. 7. Intsrlaleen. 8. Des Ober-Dllxaäin. 9. Laäen-Daäsn. 11. Daäsn iu äer Lebvsir. 12. uw Keulersee. 13. Lonstan? uuä Dmxebunx. 14. Das llosstbal. 15. I'llusis. 16. Du?ern. 17. DIoren?. 18. Lekalkbausen uuä Rbeinkall. 19. Raxar-ktakers. 20. 21. lllallanä. 22. Laä Rrsutb. 23. Oie Krudere. 24. Laä Reiner?. 25. Dissner?. 26. 26 a. Vevev uuä Dmgebung. 27. Davos. 28. Vermont. 29. Villaob. 30. 31. 32. Kottbaräbabn. 33. /-visoiwu Droliburg uuä Waläsubur^. 34. 35. Körborsäork. 36. Die Vit?uau-Rigibal>n. 37. Droiburg im Lroisgau. 38. 39. Laä Rranbsubeil-I'üir. 40. 41. Obanx-äs-konäs, Deels, Drenets uuä ibro Ilm^vbuu^on. 42. 43. Das voreillistlidio Rom. 44. 45. 46. ^saooio. 47. 48. ^ugsburx. 49. 50. Rouu. 51. 52. Der Lürgeustoolc. 53. 54. Heuenburg. 55. 56. Lattaxlia bei Daäua. 57. 58. klrur. 59. 60. 61. Dis Lllrntnsr-Dustsrtbalor Labn. 62. 63. 64. Dis Lronnorbabn. 65. 66. 67. Von äer Donau ?ur ^äria. 68. 69. Krar. 70. äugenbeim uuä Lusrbaob. 71. 72. vurob äeu Arlberg-. 73. 74. Vou Doris uaeb Leru. 75. 76. Der Viervalästüttsrses. 77. 78. 79. 80. Roustoutinopel. 81. 82. Wallis I., Vou äer Durlca bis Lrix. 83. Dlatioualäsulcmal um dlisäervalä. 84. 85. 86. Luäaxsst. 87. 88. Ileiäslberx. 89. 90. 91. Doourno. 92. 93. Ruä Driburg' iu Westpbaleu. 94. 95. Wallis ID, Lrig uuä äer Limxlou. 96. 97. 98. Kluruerluuä uuä Walsuses. 99. 100. 101. 102. Wallis IID, Die Vispsrtdüler. 103. 104. Llurten. 105. 106. 107. Wallis IV., Dötsobsutbal uuä Doubsrbaä. 108. 109. 110. Wallis V., Durtwau u. Dillsob. 111. 112. 113. vis Lobvarrvaläbabn. 114. 115. 116. Dugauo. 117. 118. 119. 120. vor lllout kenis. 121. 122. Laä kuäova. 123. 124. Oie Mllsutbalbabu. 125. Drisäriobsdakeu am Roäeusee. 126. 127. 128. 129. Tmriob. 130. 131. Dis Lrüuigbabu. 132. 133. Darasx. 134. 135. Wessorliug im Disass. 136. 137. korlitr. 138. 139. 140. Wallis VI. Litten uuä Dwgegsuä. 141. 142. Drkurt. (Hur uoed lest.) 143. 144. 145. 146. Wallis VID, Nar- tinaed uuä äie Orausotbäler. 147. 148. Wallis VI1D, kdawouix uuä äer Lloutblano. 149. 150. Wallis IX., Vou 8t. Llauries ?um Keutersse. *151. Haob uuä äured Dmgaru VI. Die uugarisvksn Oststorpatben. *152. Nerau. *153. 154. Dis Dilatusdadn. *155. De Dress. *156. 157. Kiessdübl-Duodstsiu. Oie mit * versedeueu Xummoru ersedeiusu Duäs Nai, resp. Lukaug äuni. WM" Lei Lestsllnnx xsniixd äis Lu- xabs <Zsr Mnruinsr. ^uslieksruugslager in Deiprig. ZiW— Wir ditteu unsere Wauäsrdlläer stäuäig auk DaAsr ?u daltsu uuä vsrlraukte Rummeru stets uaodrudestellso Danälnngsn, äie grössere Verssnäungswanipulatioueu var- ?llusl>möu gewillt siuä, orsuedsu vir bötliobst sied iu äirsdtou Lriskeu au uns ?u veuäsu. Loebaebtunxsvoll Orell Diissll L Komp. Vorlax in Mriod. (M370) In Orl6b6L8 Röisö-Lidliotlislc siuä lolxsuäe Düdrsr xau? neu ersodieueu: Die von Loblenr bis Irier. I'irtiitisollor mit 2tvoi iiouoii Lcirtou. Drei« 1 20 80 H bar. Die Vulkanisetio Miel« ?rnicti8eii6r 'WkZivoissi' mit L-irto. Dreis 80 55 ^ bar. Berlin. Vlbert Koläsobmiät. 125, 31. Mai 1889. (215671 Soeben erschien: Keft 11 Der Klein der Weisen. Jllilstrirte Halbmonatschrist für Kaus und Kamille. Unterhaltung und Belehrung ans allen Gebieten des Wissens. MM- Jedes Heft der von fortdauernd erfreulichem Erfolge begleiteten Zeit schrift hat einen reichen und inte ressanten Inhalt. Halbmonatlich ein Heft von 4 Bogen gr. 4« mit 30 bis 40 Illustrationen. Preis des Heftes 50 H. Fortsetzung 30o/g bar und 7/6. Heft 1 noch immer in ganz beliebiger An zahl mit 50 o/o a cond. (Bereitwillige Gutschrift verloren gehender erster Hefte.) Subskriptionslisten, Ansichtsschleisen, Pro spekte ahne und mit Firma, Jnseratcliche, Plakat in Farbendruck gratis zur thätigsten Verwendung. A. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. (21190) Im Verlage von Fr. Stollbcrg in Merseburg ist erschienen: Die Mm»- der Grsrnidheitssislegk in den Schulen. Ergebnisse des schttlhiigienischen Kursus in Werkin vom 17. bis 22. Dezember 1888. Zusammengestellt von A. Steger, Rektor der Bürger-Mädchenschule in Halle a. S. kl. 8°. Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar und 13/12. Der vom Verfasser an die hiesige kgl. Re gierung erstattete Bericht erscheint hier in erwei terter Form und wird veröffentlicht in der Absicht, die Ergebnisse des Kursus auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Alle Schulbehörden, Schulinspektoren, Geistliche u. Lehrer sind Ab nehmer. Ich bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Merseburg, 27. Mai 1889. Fr. Stollbcrg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder