Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-31
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2840 Fertige Bücher. 125, 31. Mai 1889. Mwlm I^IIMIIMIIII in IlOisiriK. ^21537, Uouto orsebisn: 08^VilIlI'8 ItI»88lKvl' äsr exaclen Wi886N8eliAfl6n. blo. 2 <:«>! 0»»i88, ibllAsmeius Oobrsät/.o in Loriobuug; aut äio iiu vorlrobrton Vorbllltnisss äes tzua- ärats äsr Huttornung; vvirkonägn ^.n- riobun^s- u. ^bstossunsss-IIrllkto. (1840.) lIsrausAoAöbon von Wan^orin, orä. krotossor äer blatbowatik. (60 pax.) 8". In Ooinen xsbunäon 80 H. Hi 3: .». u. ». llis drunä>ag;on äor ^tomtboorio. ^bbauäiunAon. (1803—1808.) Iloraus- AgAsbön von IV. Ostvvalä. Nit 1 latol. (30 pa^.) 8°. In Oeinsu »obunäon 50 krübor ersebion: blo. 1: H. Htz1iuI>«IlL, Osber clio Ilrbaltun^ äor Lratt. (1847.) (60 pa§.) 8". In Bornen ^obuuäon 80 In Vorbereitung bsLnäsu sieb: blo. 4: OntorsucbunAon über äas äoä. 2orau8§o§obsn von W. Ostrval ä. blo. 5: Hv88«I, Ontorsuobuu^on über äio BänAo äs8 ointaobou Loeunäonxonäols. Oie neu srsebiensu bbbanälun^sn rvuräsn naob äen singegangsoeu Lestelluugeu sxxeäiert unä stebeu sorvobl bisrvou als anob von äer trüber ersebisnensn 1. bbbanälunA aut Vsr- laugeu gern weiters Bxsmplars ä eou<1 rur Verküguug. 2ur Oortset^ung verlangte Lxsinplars sinä vorgölnerbt unä teigen äiesslben zs oaeb Orsvbeiuen äen bblmnälunßsn. Oie „Llassiber" baben in äen niassgebsnäsn Ureisen eins überaus günstige buknabine ge- kulläen, so «lass ieb von Ikrsr tortgesstrtsn tllätigen Verlvslläung einen seböusn Ortolg er bosen äart. leb bitte äaber aneb ternoibin äem Ontsrnsbrnen Ibr bssonäsrs Isbbaktss Inter esse rmrnrvsoäön. Osiprig, äen 28. Llai 1889. Wilbeli» Lugelmnun. 121191, soeben ersebisnsn: IVlanövki'autnstimkn vom lempel- liotki'bellte, gelegentlioti Ü68 6e- 8uctis 8^ Maj. cik8 Königs von Italien, ^iit' 6iiii§oii äio ^lloi- liöelistsu lloriselinkloii. blur gegen bar. Oabinst 90 -/> netto bar, 1 50 H orä. Oissa (kosen). Ottowar busobütr. I'üii8bi- !Vk!1rtll88t6lI>iUK 1889. (19410, Loeben ersebion: Souvenir äv ?rrri8 «1 ätz t'Lxirv- sitivn 1889. 18 ^.»siebten von karis unä äer Weltausstellung in Vlslt- (Oopo- rsllo-) kormat. In Boiurvanääoelrs mit Lslietärueb unä 6olätitsl. 1 orä., 50 -z. Oasselbo: 20 Xablnsttansiokten in Oiebt- äruolc (kbotogr.-Imitation) aut teinem Lbamols-Larton autgerogon. Osinvanä- mappo mit brillantem karbonäruolr unä Oolätitsl. 4 ^ orä., 2 .// 50 netto. Lusnabmslos nur bar; b eonä.-Oestelluugeu vveräsn niebt bsrüolcsiebtigt. Waläsbut (Laäsn). II. /iininerinann. (21525, Lrsebieusn: üölbiselikl's lelkLisch, Hoivo lViisZabö kür luni 1889, sämtlivbe 8ounuerkj,Iiri»Iriotz äer äeut- svlien u. österr. ^isenbabnen mit äen Hn- soblüssen naob äem /luslanäe entbaltenä. kreis 1 --- 60 ^ bar. IM" Ho. 3. äer grossen Lusgabs mit äen Lomwsrtabrplällsu äes In- unä L.ns- lanäss, ersebsint äemnaobst. kraobturt a/bl. 29. Nai 1889. Lxpeäitio» von llenäsebsks Velegrapb, bl. Oenäsebel. (20831, Jetzt ist die rechte Zeit zur Verwendung für Kerrmanns RaiiM- »»!> Kchiiikllerlwssjiigkr. Dritte, von Seminaroberlehrer Or. K. Weuther abermals verm. u. Verb. Auflage. Mit 183 naturgetreuen Abbildungen in Farbendruck sowie 2 Tondrucktafeln und kolor. Umschlagbild nach einer Aquarell- zeichnuug von' Prof. Offtrrdillgrr. Zu beziehen: in 6 Lieferungen b 90 H ord., komplett geheftet 5 40 H oid., elegant kart. 6 ord. In Rechng. mit 25 , und auf gegen bar mit 33 ^ "/o > 6 -(- 1 Freiexplr. Exemplare der Lieferung 1 wie der vollstän digen Ausgabe geheftet wie kartoniert stehen gern a cond. zu Diensten. Ich erbitte Ihre freundliche lebhafte Ver wendung und Empfehlung für dieses besonders sür Anfänger im Sammeln ganz vortreffliche Buch und sehe Ihren Bestellungen entgegen. Leipzig, Mai 1889. Gustav Gräbner. (20935, Soeben erschien: Me Mm vom Vergleiche nach Gemeinem u. Preußischem Rechte unter Berücksichtigung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetz buches für das Deutsche Reich. Line Monographie von l)r. M. August Sturm, Rechtsanwalt in Naumburg a/Saale. 1889. gr. 8°. (VIII u. 96 S.) Geheftet 2 ,F ord., 1 ^7 50 H netto, 1 ^ 20 bar. Berlin, Mai 1889. N. v. Dcckcr's Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. (20029, 8oobsn ersebion: Usdsr äis Dm8§,WL «lei l-ülkktsiifs aut äon fl'l!»88M>I6Il 8titül8tzi8tzNlllldNM. Von II !-4«t>»il1,«^ Oeb. UsA.-katb unä ülit^Iieä ä. kpl. Oisellbabu- Oirsotion Breslau a. O. 1 20 ^ orä., 90 H notto unä 11X10 bar. Oioss Lrosobürs wirä ^.utssbon sr- roAsn! Berlin W. 47. k. Lisensvlimlät. Zum 15. Iuui! (21462, Gedächtnisrede M Kaiser Frieilrich von Lehrer Helmholz. Preis 30 H ord., 20 bar und 11/10. Diese tief empfundene und von patriotischem Geiste durchhauchte Rede wurde mit hoher Be geisterung ausgenommen und aus vielfaches Ver langen veröffentlicht. Jeder Lehrer, Geistliche rc. ist Käufer. Paul Dtcncniann in Potsdam.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder