Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-13
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(22719) Leuts versandte ie>> nacbstebendes Oirknlar: ?. ?. Linie dieses lllonats ersebeiut: 23. Lull. 8 .^. Leiner Lntang duli: 13. Lull. 8 I » 17. Lull. 8 leb bitte gef. Lu verlangen. LIs Lnl>ang rn Daris und Hingebungen, 12. Lull. >888. erseboint lllitte 3s. Llts. : ^ »Iir« > «I»i^I> «liv l'r» Illing v«i> 188S. Alt 3 Lläuvu. Preis 50 H. Derselbe wird allen Lxemplarev vonParis, di» von ietüt ob be8telit werden, mrt /lcrec/t- rianp beigtzlegt (Paris mit Wvltausstvllungs- Lnbang 6^ 50^); für die bisbsrigsn Käufer clüs Landes 8tsbsu Ibvsu Kxewplars in fester Leobnnng Lu Diensten. Leber das Krsebsiosn der neuen Lullage von II i Lei- und Kord-Deatsebiand srbalteu 8ie besondere Uitteilung. ^ur Vermeidung von VerLogerungen in der Lxpedition empfebls ieb Ibnsn wiederbolt dis Durebsiebt meiner regelmässigen Nontags- 3 ureigen im Lörsenbiatt, aus w» loben 8ie genau erssben können, welebe Lände ieb ä eond oder nur fest gebsu bann. LuvbaebtangsvnII und ergebenst LeipLig, 7. duni 1888. Karl Laedeker. IV. Iliiii'klMii, VbrlLZ8l)ueItIi.Ml!IiiiiK in Paris, 22, ras Verneuil. (22939) Dm meinem I'ülirsr cturoU karis uncl äis WsIlÄUSLböllllllA 1889 einen besonderen Lei?, Lu verleiben, bube ieb wieb enlsoblosssn, demselben 20 bis 30 böebst originelle, naek der dlatur auk- genommsue lextbilder bsi/ufügen, ebne den Preis von 1 .// 20 ^ für dns gebettete und 1 50 tür das rot ge bundene Lxempiar v.n srbüben. Durob diese 2ug8.de, welebe meinen Lnbrsr xu einem ansserordsntliob leiobt vsrkäuüiobsu maebsu werden, verLögert sieb das Lrsebsinsn desselben um ungslabr aobt Tags, wovon ieb 8is bitte gsk. LotiL Lu nskmev. Oefälligsn Lublreiebev Lestöllungen ent- gegsnseböud Lovbaobtuugsvoll Paris, den 7. duui 1889. IV llinriebsen. Angebotene Bücher. ^Or8ttVi886Q80ll3tt. (22930) Line Partie guter t'orstw Werks billig eu blae LU verkaufen. VerLoiebnis stöbt aut Ver langen LU Diensten. Tübingen. 4. 4. Leobenbauvr'svbs Lnelibandlung. (22978) L. 4. Karow in Dorpat: 1 Der prabtisebe Ülasebineu-Lonstruetenr. dabrg. 1868—1879. In Orig.-Deebeu geb. Vollständig neu. (22929) I. I. Hcckcnhaucr in Tübingen: 1 Meyers Universum. Bd. 1—12. Z. Tl. geb. 6 50 H. 1 — do. Bd. 1 — 15 und 17. (14 Bde. geb.) 12 ^ (21685)2 lob übernabm in den geringen Lest- vorrätsn und liefere bis aut Widerruf tür 20 ^ no. bart - Orient und Oovidsnt in ibrsn gegenseitigen Lsriebungon. Lorsobungeu u. Llittblgn., !>rsg. v. 1'b. Lsnte^. dabrg. I- III 1—3. Döttingen 1862—66. (41 25 H.) Lntkält des. Dntersuebungen üb. dev 2u- sammevbang oriental, u. europ. Lläroben, 8agen ete., sowie Arbeiten Lur verglsieb. 8pravbtorsebung vom Lsransgebsr, p. Lisb- reobt, 6. Lükler, L. Houbauer, 1t. Kodier, 4. Lluir, L 8okieknör u. a. Die wertvolle u. gssuebts 2ertsebritt galt als vergriffen u. wurde LulstLt aunäbsrnd Lum Ladenpreise verkauft. Innerbalb des sieb stetig erweiternden Kreises der »Itolkloristpn» wird diese 2eit- sekritt leiobt weitere Verbreitung ündso. Lventuell bin ieb bereit, einLslne Lxplro. gegen mir Konvenisrendes Lu ebangieren u Lwar Lu 22 ^ 50 -) no. LoipLig, 1. 4uni 1889. X. p. Kveblvrs Lntlguai ium. (23020) L. Lebmann in Lrauktnrt a/Iff.: Lranlrturt am Llaiu und seine Lauten. Origbd. dien. 18 Orelims l'ivrlvbeo. 8ebwa>L. 10 Lds. 4 Lde. in Orig.-Deck« geb; liest in Orig-Nn- band. Teilw. gelesenes, doob gutes, sauberes Lxplr. 60 Ltaolrs, deutsebe Oesobiobte. 2 öde. Origbd. 13 ^ 50 -z. (22975) 4»egllvs Äexer in 2üriek: Lroelrbaus' Denvers.-Lexilwu. 13. Vuil. Ld. I—VI. Orig.-UlbtrL. 'ladellos neu. 27 ^ bar. (23008) «Invynes lllexer in Lüriok: 2 Orüger, Orundrüge d. LliMK. 22. Knü. 4 Daniel, Leitfaden d. Oeograplue. 166. ^ull 1 Uerrig, Lritisb elassioal autbors. 62./lull. 1 Vlussaüa, ital. 8praeblsbre. 22. Kuli. 1 UIootL, ülanuel. 8. Knff. 6 8ebmidt, Imman, engl. Llementarbuob 9. Luü. 6 — engl. Lebulgraminatilc. 3. L.nü. 4 — Uebungsbeispiöls. 3. ^.uü. 5 Oassar, de bollo gallieo L., Veubuer. 7. L.U«. 4 Xenopbon, Lxpeditio O^ri. L., 1'eubner. 7. iluff. bleue ungsbrauebtö Lxemplare. Osb. 8ämtliob tadellos. Ait 50"/^ Lab. (23021) k. Lliibliiinnn's 8ort. in Lalle: 1 Kürsebners deutsebe Lationallittvratur. Ltg. 1—4. 6-9. 13 — 146. (22932) F. Ncnmlch >» Mannheim. Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure für 1885 u. 87. Neu. (23019) 4aeob W. Lasebeles in Drag: Liblia magna rabbiniea, sd. 4. Lnxtort. Lasel 1618—19. 4 Ibis. 2". In 2 Lergament- bändsn. Out gebalteu. 4aoob W. Lasvbeles in krag ferner: Lerlsnburger Libel mit Lrkiärungen. Lsr- lonburg 1726—35. 6 Lds. 2«. Lsrga- mentbds. 8ekr gut erkalten. Die rwei ersten Lände mit dnrcbsobossenen Llättern. 23005) LranL kadestovk in LeipLig: Kugior, Lrieciricb der Orosse. Illnstrirt von lilenLel. 1. ^usg. Leiprig 1848. Ichbd. Wasserlleebig. Oropius u. Lebmisden, Ooneortbaus ru l/eipLig. WoblL ^.nsg. f. Kredit. Leiprig 1886. >2 ^ 50 -Z. Lür 5 Vogel n. 8psobt, Läugetisrs in Wort und Lild. Llünobsn 1883. In Letten. 42 Lnr 18 Oie Lull d. Osigerbönig. Stuttgart 1886. Origbd. 4 ^ 60 Lur 2 20 Oovtbe, Laust. Illustr. Lraobt-^usg. 8tutt- gart 1854—58. Origbd. mit Oeldsedu. а. 100 ^/. Lür 25 llsxss, Laudwörterbueb der deutsebsu 8praebe. 3 Lds. Ilagdsburg 1833—49. IlIbtiLbd. (22912) C. Seel in Dillenburg: 1 Zeitschrift d. Vereins dtschr. Ingenieure 1859 — 72. 1 Dinglers Polytechn. Journal 1837, 38, 1840—47, 55—68. l Real-Index dazu, zu Bd. 1 — 78 und 119 — 158. 1 Dietrich, Lexikon der Gärtnerei. 1 Brehms Tierlebe». Volks-Ausgabe von Schödler. 3 Bde. Lnbd. 1 Ebert, e. ägypt. Königstochter. 3 Bde. Lnbd. 1 — ein Wort. Lwdbd. 1 Heyse, die Kinder der Welt. Lwdbd. 1 Curtman-Walther, das Thierreich. Kol. Hlbfrz. 1 Homer, Odyssee und Ilias, übers, von Boß, mit Zeichnungen von Preller in Holzschnitt. 2 Bde. Lwdbd. 1 Lübke, Grundriß der Kunstgeschichte. 9. Ausl. 1882. Hlbfrz. 1 Roquette, Geschichte d. dtschn. Dichtung. 3. Aust. Hlbfrz. I Auflösungen zu Heis' Sammlung von Beispielen, von Rnland. Bd. I. 5. Ausl. II. 6. Ausl. III. Brosch, l Scherr, I., allg. Geschichte d. Literatur. б. Aufl. 2 Bde. Hlbfrz. 15 Maas;, Psychologie. 3. Aufl. Kart. 4 Pestalozzi, Lienhard u. Gertrud, bearb. von K. Richter. Brosch. I Künstlerheim. 4. Sammlg. l Werner, A. v., Märchenbilder. Photogr. I Goethes Faust, mit Illustr. von Liezen- Mayer. Wohls. Ausg. Geb. I Kaufmann, Aust und Obi. Geb. l Stieler-Desregger, Aus der Hütte». Geb. I Herder, Cid mit Handzeichnungen von Neureuther. Geb. I Goethe, Reineke Fuchs, mit Zeichnungen von Kaulbach in Holzschnitt. Geb. 1 Genelli, Umrisse zu Homer, mit Er läuterungen von Förster.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder