Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-13
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 3089 135, 13. Juni 1889. VoilllA von kolxrrt in 81n1lAart. s22008j Vor 4 Woobsn ersebisu: I-mcMoimo. 350 pLäkt^o^isoko Kpliorismon von Llo§. brosob. 1 20 ord.; olSA. Kart. 1 50 ^ orä. 250/o io llooblluuss, 33 /g 0/0 «up-on bar. lieber das Kleies Werk liefen bereits c>!s günstigsten Urteils vor. Ls vvrspriebt eie Lugstüok Lbvlieb Vreugolds Ladraeb V. 8. Onego re rvorden. Oer Verfasser ist ein eawbakter Ivb babs äerob reoiv Lirkular gan? be sonders dis österreiebiseboe Handlungen auk dis ,b'ruvbt keime" ankmerksam gemavbt, rveil cliesolbsii ie der Leit des gegenwärtig dort spielenden Lebulkawpkss sebr absatrtäbig sied, alleie bis jet^t rismlivb vsrgebliob. blaeb Wien gingen bisber va. 12 Lxsmplare ie Kommission (!) ued soebsv sebreibt mir der Verfasser: „ „Ah-eunde deka»x>Le,r, der vreken 7/itc/i- /räudtcru r,r Wreir sei das IVer/reken »lickt ra kabsn, med es »rock „irrc/rt versandt" morden sei/ Ibas /ic/sst das?"" lob Kitts äabsr uro gst. Lsaobtuog eksr „V r u o b t Ir s 1 ro s" vom ssltso äsr clsubsobso uoN spsrisll äsr östsr- r s l 0 Ir l s c b s 0 Horrorr Konti 10sotor. (22323s Socbc» crschciui: Marine-Uovcllcn von Johannes Wildn. Preis 2 ^ 60 ord., 2 „// netto; Einband 75 ^ netto. Die Kritik hat sich des Buches ausfallend rasch und äußerst günstig angenommen. U. a. „Hamburger Correspondent", „Allgem. Zeitung", „Hannover. Curier", „Leipz. Tageblatt". „Kieler Ztg.", ,,Pfalz. Presse", „Post", „Darmstädtcr Zeitung" re. rc., also die verschiedensten Gegenden Deutschlands sind vertreten. Ich erlaube mir Leihbibliotheken und Lesezirkel, sowie Handlungen in Kurorten daraus aufmerksam zu machen. Es dürften diese kurzen und hübschen Novellen schon vermöge ihres Titels willige Käufer finden. Indem ich um thätigste Verwendung bitte und Exemplare ä cond. zur Verfügung stelle. Achtungsvoll Schleswig, Juni 1889. Jul. Bergas. s22982s Im? Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: Darstellung aller bekannten Bäder, Heilquellen, Wasserheilanstalten und kliniatischs/n Kurorte Europas und des nördlichen Afrikas in medizinischer, topographischer, ökonomischer und finanzieller Beziehung. Mr Arzte und Kurvedürftige. Von Or. msd. Robert Flechsig, königl. sächsischem Geheimen Hofrat und königl. Brunnenarzt. (Auch als »Jll. Gesundheitsbücher«, 18. Bd.) Zweite, vollständig neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Ca. 46 Bogen kl. 8» in Originnleinband. Preis 5 ord., 4 „H no., 3 65 H bar. Auf 10:1 Freiexemplar. Dieses Originalwerk, keine Sammlung von Bäderprospekten, ist das Ergebnis jahre langen Sammelns und Sichtens aller ein schlägigen Litteratur und beruht zum nicht ge ringen Teil ans persönlicher Kenntnisnahme der betreffenden Kurorte. Der bekannte Verfasser, welcher seit 30Jahren den balneologischen Teil der »Schmidtschen Jahr bücher» bearbeitet und durch seine eigene lang jährige ärztliche Thätigkeit und Erfahrung mit den Bedürfnissen des praktischen Arztes sowie denen der Kurgebrauchenden durchaus vertraut geworden, dürfte wohl zur Herausgabe dieses Lexikons als besonders befähigt anzusehen sein. Aus -einen allgemeinen Teil, welcher Wirkungscharakter und Indikationen der Bade- und Trinkkuren, der Wasserkuren und klima tischen Kuren behandelt, folgt der spezielle, das Bäder-Lexikon enthaltende Teil. In diesem finden sich gegen 800 Bade- bez. Kurorte mit allen für Kurgäste nur irgendwie wissenswerten Angaben, wie Kurmittel, Indikationen, Klima, lokale Verhältnisse, Apotheken, Aerzte, Ausflüge, Badeanstalten nebst Tarif, Bahnstation, Bekösti gung, Gasthöfe, Kurauswand, -Dauer, -Frequenz, -Taxe, -Zeit, Mietverhältnisse, Post und Tele graph, Reiseverbindungen, Scehöhe, Unter haltungen; kurz und gut jedermann kamt sich mit Hilfe dieses Bäder-Lexikons, das an Ausführ lichkeit und Genauigkeit seiner Angaben unerreicht dasteht, über das für ihn am besten passende Bad nach jeder Richtung hin orientieren; dasselbe bildet einen nützlichen und geradezu unentbehrlichen Berater und Reisebegleiter für Kurbedürftige. l 7623s Wir bitten gütrgst stets auk Kager ru Kalten: vis Lräs in Karton und kilätzru. I1anäLllL8 ill 63 Kurten, nebst 125 Ilogen Vext mit 1000 Illustrationen. lu olog. llulbtrunrbund 50 Odor ill 50 luokorullAsu a 80 H. ^ueb iu 5 ^.b- toilullß-on L 8 ,V/. kün sollönes, monumontLlss, in äsr äsut- sollon llittsratur oinriß- äuLtsllenäss Work! /V. rr»< ootbaltsod: ^2 !(gllön in kintiunliklt XgstöN8öitöii. lllit llegistvr von übor 20,000 Kamen. (lrösstes Lolio-Kormat. Ill olog. HuIbkrullLbuiid 12 ^ 50 H. Odor in 20 Kiokorullgon a 50 H. Reobuuug 250/gl, 11/10; bar 300/g, 7/6. V. Uurtleben's Verlag io Wioo. (97s^ Hxiginal Unterrichtsbriefe — seit zz )ahren im ssreise un- verändert und in vielen Ausl. » .A, aufs höchste vervollkommnet — sind von allen Hilfsmitteln für den sprach!. Selbstunterr. // diej., "'klche dem Sortiment den 1/ — höchsten putzen — abwerfen. P^^LMgcilscheidtscheVttl.-Vuchhlllg. (s)rof. <A (anycnscheidk). Begr. 1856. kttileeliW KMdeM. (/^ukOli8lkk,6 6»Al. Uo>VU'80lXtlI1^0I1.) s22937s Loeben srsebieosn io dieser beliebten Ool- ksotion kol^sode neue Lävds: KurKvi'V- (Oio Ored.) 2 vols. t^tvii kovll. 2 vols. ä vnl. 2 40 H ord., 1 80 ^ llo., I ^-8 60 oj bar. Iei> bitte ^vk. ru vsrlanAsu. I.eipri^, duoi 1889. »4. IKvietmexor. s22548s Der diesjährige Saisonsührer: n Borkum. — Taschenbuch für Badegäste. Preis 50 H. ist erschienen. Emden u. Borkum. W. Haynel. 424 kechsundsünfzigller Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder