1216961 Auf die vielen Anfragen hierdurch zur gef. Nachricht, daß am I. September d. I. der neueste Uonuin von Hermann Keiberg erscheint und zwar unter dem Titel: Schulter an Schalter. i» 8". 2 Bde. Brosch. 10 ^ ord. In neuen Auflagen liegen von Keriiiilnn Kciverg vor: Apotheker Heinrich. Roma», in 8°. 481 S. Brosch. 6 .V/; geb. 7 ^ 20 H. Eine vornehme Frau. Roman, in 8° 372 S. Brosch. 6 geb. 7 20 H. Ans den Papieren der Herzogin von Seeland, in 8«. 419 S. Brosch. 3 geb. 4 (sjclliininelte Schriften. 12 Bde. in 8°. Brosch. 36 geb. 48 Hvchachtend Leipzig. Wilhelm Friedrich, K. R. Hofbuchhändler. (216941 In ca. 14 Tagen erscheint in dem nntcrzeichnctcn Verlage: Heseh betr Jnvalidität-S- und Alters versicherung. Vollständige Textnusgabe mit Erläuterungen von Wellet und Singer. Preis stark brvschirt 50 -Ss ord.., 35 H no. und 11/10. Hochachtungsvoll I. H. W. Dich' Verlag in Stuttgart. 12! 6921 Sofort nach der Publikation erscheint in meiner Sammlung von Preußischen und Reichs Gesetzen eine Text-Ausgabe des Gesetzes, betreffend die Mit tillsführlicheni Sachregister. 16«. Geh. 50 H ord., 35 H no. — Fest 13/12, bar 7/6. 28 Explrc. bar mit 50«/g. — Ich bitte zu verlangen. Breslau. I U Kern s Verlag (Niax Müller). ^lur auf Vklftgngsn! (216821 Oswuäokst srsebsint: kik!8lniivr liliiloloMlie üdlislillllinW. Viortor ftkmcl. Uot't III: 8uppl6M6rtta, Lä?ro6li 60inui6iitll.ii08 in I'llltoni» äo rnstilblie-t Iibrv8 iinstor octito8 soripit Ricruräus Idsitlsonstöln. kreis 1 ord., 75 ^ notto, 70 ^ bur. leb bitte gekälligst ^u bestellen. Lreslau, den 28 Llai 1889. IVilbelui Koebuer, Verlags-6onto. (21670) Unter der Presse befindet sich und er scheint im August d. I : Appelt-Behrend, K o m ur entar zum Dtittscheil Zolltgril nach Maßgabe des amtlichen Waarenverzeichnisses, der Bundesrathsbeschlüsse und der von den Landes-Finauzbehörden gegebenen Er läuterungen. Nach amtlichen Quellen herausgegeben VON Appell. Dritte Auflage. Nach Maßgabe des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879 — nach der Redaction vom 24. Mai 1885 und mit Berücksichti gung der späteren Aendcrungen neu bearbeitet von C. Lehrend, Rcchnungsrath im König!. Prcuß. Finanz- Ministerium. Welche Erweiterungen das Werk erfahren hat, gehl schon aus dem Umstand hervor, daß in dieser dritten Auflage das Exemplar ca. 76 Bogen (gegen 41 Bogen der 2. Auflage) stark wird Der Subskriptionspreis des gehefteten Exemplars dieser dritten Auflage, auf holzfreiem Papier gedruckt, ist 14 ^ ord., 10 ^ 50 H bar; elegant in Halbsrzbd. geb. 16 ^ 25 H ord., 12 50 H bar. Ans 12:1 Freiexemplar. (Einband des Freiexemplars wird apart berechnet.) Nach Erscheinen des Werkes tritt sofort ein erhöhter Ladenpreis ein. Zoll- und Steuerbeamten, die Angehörigen des Handelsstandes, die Behörden der juristischen und der Verwaltungskreise sind Käufer dieses von den höchsten Zoll- u. Steuerbehörden empfohlenen Werkes. Wittenberg, 20. Mai 1889. N. Hcrrosä Verlag Frankfurt a. Ä., den 81. 51 ui 1889. s21669) x>. x». Io de» »liebsten Tagen orsebeiuen: Otto llüviitzr'8 6-60AI9.M86L - 8iLbl8tl86ll6 n Kellen allex l-änklei- cle»' kür 1889. 6 Logen 16«. Tasoksn-Lusgabe in Luob- id rinnt. Karton l?reis 1 ord., 75 ^ no., 70 ^ bar. riuk 10:1 Krsiexsmplar. Dasselbe auk 1 Llatt in grösstem I'lalcat- korinat ru Aukliängen an die IVanii unter äem 'l'itol: 8tSt!8t!8l!>1k Isfkl L116P lancier ätz! Li'äo. 38. ckstnrAgn^. Kreis 60 H orck., 45 H no., 40 bar. ilnk 10:1 kreioLemplar. 50 Kxemxlare 15 bar. Leide Ausgaben beiausgsgsbsn von IIniv.-?ioll Oi . I'r. v. -turusoliölr, Regisrungsrat in äsr k k. österr. statistisobeu Oeotral-Kowmissiou in Wie». Oer Ladenpreis der klakatausgabe, welebs gegen krübsr sobou wälirend der letzten dabrs käst uw das doppelte rngenommsn bat, musste äisserbalb uw 10 erhöbt werden, worauk iob 8is bierdureb aukmerksaw maebs. ^busbmer kür diese bewabrtvn Kusammon- stsllunggn, dsreu Oateu durebweg uaeb dem neuesten 8tauds der statlstiseben ^.ukuabwen gegeben siud uud ank deu besten, grösstenteils amtlieben ftnellso derubso, tindsu sieb in allen Ltändsu, und wollen 8is dabsr Ikrs ^n- sioktsversendnugeo niebt ru »ug bsgroureo. IVie Isiebt sieb dis beiden Ausgaben jedes dabr wieder absetxen lassen, dürkts Ibnon aus Likabruvg bivlaoglleb bekannt sein. Ois erste grosse Versendung srkolgt wiede rum an ein und demselben Nage in Leipzig und bann leb erst uavbber direkt von bisr liekvro. lllit der Litte um tbätigsts Verwendung aueb kür diese neuen Anklagen rsieknet Loobaoktnngsvoll Wilbellii Kouiiuel.