s2I709s In unserem Verlag erschien: Grundziige der Theorie der Schaftwelierei von I. Schums, Direktor der Webschule zu Seifhennersdorf. Mit zahlreichen Wateriatprolien, Webe- »Uljlern und 130 in den He.rt gedruchten Ulibildungen. Preis eleg. geb. 6 ./F. Vom K- 1. Ocstcrr. UnttirichtSiiiinisttriinil kiiipsohlku als ganz vorzügliches Lehrbuch. Glänzend beurteilt von: Centralblntt für Textilindustrie. — „1bg Ksxtil Ro- ooräsr." — Leinen-Industrielle. — Deutsches Wollengewerbe. — Wertmeister- zeituug re. Eine Anzahl Firmen in Prag, Wien, Warschau, Gera, Zürich rc. haben bereits große Partiecn abgehetzt Wir liefern in Rechnung mit 250/g, gegen bar mit 33-/z°/o und 11/10. und bitten zu verlangen. Dresden, Ende Mai 1889. Verlag der Gcwcrbcschau Münden L Wolters. A. Kartleöm's Wertag. f2I755s Soeben begannen zu erscheinen' Gustav linreluiiä, i-ianci8l8-6oeee8sion- cienr. Vbeoretisob »nä prairtiseb äar- ssestetit. Vierte Anüasse. In 17 laete- imiisssn ä 60 Kiekerunss 1 in bvliöbissör Anralii a oonä. (mit 50°/o) 60 Georg von Gaal's Ällgenieiiier denlscher Miiltcrtirirfjlrller und Universal-Haus- Zrcrrtär für alle in den verschiedenen gesellschaftlichen Verhältnisse», sowie im Geschäfts- und Privatleben vorkommenden Fälle. Zehnte Auflage. In 13 Liefe rungen ä 50 H. Lieferung 1 in beliebiger Anzahl ä cond. (mit 50°/o) 50 H. ZW" Wir erbitten Ihre freundliche erneute Verwendung für diese beiden, durch ihre zahl reichen Auflagen empfohlene» und in den weitesten Kreisen eingebürgerten Werke. "Wg In Rechnung 25°/o, 11/lO; bar 30«/o, 7/6. Bei 7/6 Fortsetzung Lieferung 1 gratis. Sammelhefte in jeder Anzahl mit 50"/» zu Ihrer Verfügung. Verluste berechneter Sammelhefte durch den Vertrieb werden gutgcbracht. A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. Sechsnndsünkzigster Jahrgang. Wertag War Woywod in Breslau. s2I711j Soeben erschien: Dic Dcciiillilbrüchc, ihr Wesen und ihre Stellung im Rechenunterrichte. Ein Beitrag zur Lösung einer wichtigen Zeitfrage. Von W. Steuer, Kgl. Seminarlehrer. Zweite, verbesserte Auflage. 50 os ord., 38 H netto. U Eine ^anunlung angewandter ülusgaben für das Kopfrechnen nebst ausführlichem Lehrgang für Kopf- und schriftliches Rechnen. Von W. Steuer. Dritte, unveränderte Auflage. Heft I. Preis 1 ord., 75 H netto. Ferner erschien in meinem Kommissions verlage: Die lirmltcii WnglM Zchlrsitns aus vorgeschichtlicher Zeit. Namens des Vereins für das Museum schlesischer Altertümer herausgcgeben von Martin Zimmer, Assistent am Museum schles. Altertümer. Mit 7 chromolithogr. Tafeln und einer Karte von Schlesien. gr. Fol. Preis 7 ^ ord., 5 50 H bar. Solchen Handlungen, welche gegründete Aussicht auf Absatz haben und mit denen ich Rechnung stehe, gebe ich auf Verlangen von diesem für alle Altertumsforscher hochinteressanten Werke ausnahmsweise ein Exemplar auf 3 Mo nate in Kommission. Breslau, I. Juni 1889. Max Woynwd, Verlagsbuchhandlung. L. Schwann in Düsseldorf. s2I708j Soeben erschien: Die Nliturlchrc in der Volksschule. Ein Beitrag zu ihrer rechten Würdigung und Begrenzung von K. Hmmervorn. (Sep.-Abdruck aus „Zeitschrift für Erz. ». Unterr." 1889. Heft 5.) 30 S. 8«. Geheftet 30 H ord., 23 H no., 20 H bar. Freiexemplare: 7/6. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, am 28. Mai 1889. L. Schwann'schc Vrrlagshandlung. f2I622j 6sk. kür «las Kasssr rm verlaufen: Igelte Wie unixestbeilete u. vennelitte LullsLe. «irseiisciislti, keobselitlinLen nuk K6186N von IN < ». />' «II Oirsotor äer Vsutsoben Leorvarto in Ramburss. Laue! I: pr. 8". 42 LoZ'vn unä 2 Karten. Kreis xeb. 18 xsd. 19 ^ 50 Ranct II: §r. 8". 40 Lossen. Kreis sseb. 16 sseb. 17 50 ^uob in 21 Lkssn. rn ge 1 60 — llsäer Lä. berrv. üie KIssn. gsctsn Llls. eineeln verbäutliob. Rsrliu, Knäs Nai 1889. Robert Oppeulieim. 2. Auflage. (21637j Gegen „Auch ein Programm aus de» 9!» Tagen" erscheint soeben in 2. Auflage: Wer da? Von !>>. E. Harmening. 1 ord. Feste, rcsp. Barbestellungen werden in erster Reihe erledigt. Manche Firmen haben bereits über 7/6 bis hinauf zu 28/24 und 35/30 Explrn. bezogen. Leipzig, Ende Mai. I. G. Kindel. 393