s22022s In meinem Verlage erschien soeben: Erinnerung an Bonn. Jührer durch Aonn und stink UingtilUllg, Siebeugebirge, Ahrthal, Brohlthal, Laachersee, Eifel u. s. w. für Fremde und Einheimische Vvu Werner Kesse. Mit einem Plane der Stadt und einem Kärtchen des Sicbengebirges. Vierte Auflage, neu bearbeitet, vermehrt und verbessert von Carl Kollbach. Preis 1 ^ vrd. K«rtr dkl Wgkgriid von Km» mit dem Liebengebirge. Maszstab I : 50000. Unter Zugrundelegung der Meßtischblätter der Kgl. Landesaufnahme und der neueren Katastclvermcssungen unter Mitwirkung von Fachgenvsse» redigiert von Kilo Koll, Docent dcr Geodäsie an der Kgl. landwirthschaftl. Akad. Poppelsdorf. 1889. 2. verbesserte Auflage. Preis 2 auf Leinwand in Futteral 3 Daitoraiiut non. Kann. Aus der Vogelperspektive gezeichnet von p. Wagner in Lichtdruckreprvduktion. 1. Ausgabe auf Kupferdruckpapier Bild größe 45x30 cm. Preis 5 ^8. 2. Ausgabe in Panclformat auf starkem schwarzen Glanzkarton mit Gvldkante. Preis 2 50 -z. 3. Ausgabe in Kabinettformat auf schwar zem Karton. Preis 1 Emil Strauß Verlag in Bonn. s21868s K Mir die Aeisesaisoii. § Vlppljien8 Gelliiüie herausgegeben von Julius Stettenheim. Hocheleg. Ausstattung. 2 ^ ord. Die humoristisch - satirischen Poesieeu des berühmten Kriegsberichterstatters haben einen großen Erfolg gehabt und werden in Sommerfrischen und auf Reisen viel ver langt werden. s Ferner erschien die vierte Auflage von Julius Stettenheim, Ein Wchk» Mmoj>MiMrk». Hocheleg. orig. Ausstattung mit 17 Illustrationen hervorragender Künstler. Preis 1 ^ 50 H ord. Selten hat eine Humoreske mehr An klang gefunden, als die Sammlung von scherzhaften Titeln, welche Julius Stetten- Heim bekanntlich für die Monopol-Cigarren erfunden hat. Die meisten derselben sind populär ge worden und werden von Rauchern viel fach citiert. Wollen Sie freundlichst verlangen. Hochachtungsvoll Berlin 81V. S. Iischer, königl. schwed. Hofbuchhändler. VorluZ von kodvrt Iliit/ in s22008s Vor 4 IVoebvn ersobisn: I-mcliiktzimtz. 350 pääLZ-o§i86ii6 von Linst i^itzimut. LISA. brosob. 1 ^ 20 orä.; oloA. Kart. 1 ^ 50 orä. 250/o in lloekmuiiA, 3 3 ^/g 0/0 ^s§on bar. Heber «las Kieme Werk liegen bereits dis günstigsten Urteile vor. Ks vsrspriobt ein 2ngstnek sbnlieb l'rsugolds Lsdrsob L. L. vnego ru evsrdsu. Oer Verfasser ist sin nll.mbg.ktsr (KlMMllMllOI- 8kIlllIlII!Mll. leb bsbs dnreb mein Uirknlsr gsnr be sonders dis östsrrsiebisebsn llandlungso unk die , Kru eb tlceiine" llnkwerksam gemaebt, eveil dissslben iu der 2sit des gsgenevartig dort spielenden Lobul kampkes sebr llbslltrkabig sind, alleill bis fstrt riswlieb vsrgsbliob. dlseb Wien gingen bisber es. 12 Uxemplare io Kommissions!) uod 8osbso sobrsibt mir der Vsrkss8sr: „ „KVertrrcke bebanxten, der vrekerr Lrro/r- /rärrälern r»r lVrerr «er üas Merkederr rrrcdt srr dcrbsrr, rverl es »rocü „nrcdt versandt" rvorderr «er/ IKas lrsrsst üns?"" lob Kitts UsUsr nrrr gek. IZsaoktung äsr „lb'rnoktbsiinb" von ssitsn Usv äsutsoksn und. sxsLisll äsr L s t s r- rsiokissksn Hsrrsn Lortirnsntsr. l'miKst' UckWMIimK 1889. s21524l Wallen Lis Ibrso Kunden sineo rvirkliob prslitiselun, u. /.uverlüssigo» Klan u. Kübrsr verlegen, 80 bsstellsll Lis den Ütls8 suille >Ie vovlie ä6 l'Lxpositiou de 1889. 1^ sopar. LlLiie in Kaikendruek mit or- klärondor Iloxtboigubo voroinigt in oiuom olog. u. boguomon lusebsu-^tla.8. (lob. mit (loldtitsl in 8°. Vorteile: llslldliobs8 Normst. LobnsIIes Lureobtündön vermittelet des Kextes suk den sebr deutliob und geevisssnlillkt llusgskübrtön Kartell. Vermeidung des sebr lästigen ikuseinander- u. Wiedsrrusllmmsn- lsgsn des lllsoss. Urois 1 ^ 25 ord., 85 H notto. 25 Kxplro. ü 75 100 Kxxlro. ä 70 H. ksris, Nsi 1889. U. L« 8ondlsr.