Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-18
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 18. Juni 1889. Künftig erscheinende Bücher. 3171 1235941 * » , kin N8iiö8 lZiiöllsn- ini^goli8etilg§6bueli kür das g68amie I_e!n'miit6lvv68en. Unter der Dresse beündet sied und er- sobeint iü XürLS^ Illustrii'tkr ^3upt-Katalog der wioiitigsteu und vorrüxliobstou teils- li.VekSlizeilllliüeiililixMille! aus dem 068niuintA6di6t6 äor loi'/üoliunrr iiucl 6 68 IIntörrlelitZ. DM" Orr. 12 Lossen ssross 8", mit vielen Xbbilduussen und einem Inseratsn- Xubanss Dieser neue ,,1II»8trirte Uauptlratnloss" ssisbt in woblsssordneter, dlrrrer und über- siedtlieder Weise sin Diid der brauebbarsten und bswäbrtssten Dedrmittel aller Unter riobts-Disrixlinen einsebiiessliob der wieb- tissstsn üguesteü Lrsebsinunsssn. Dsrsslds soll sin Lu verlässiger Ratgeber und Dübrsr aut dem Dsbists des ssssaniten Dsbrmittelwessns werden. Dm den Rataloss kür dis Luobband- luügeü uüd Dedrmittslgesodäkte ssanr besonders brauobbar und wertvoll Ln maobsn, staben wir uns sntsodlossen, bei allen Xr- tisteln dis Ramsn der Verleger und dis Adressen der Dastristantsn anLugeben ; er er brüt dadured einen bleibenden Wert und wird von allen binnen als (juellenbneb mit Drsuden begrüsst werden. Xuk gute und Lablrsiebe Illustra tionen ist besonderes Dewiostt gelegt. Die Ausstattung wird eins elegante. Der ganre Text ist absiebtliob so ru- sammengestsllt, dass der »IllustrirtS Uaupt- batalog" von jeder birma als ibr eigener ausgegsbsn, als wirksamstes Vsrtriebsmittsl benutüt und jedem Runden und jeder Destr- anstalt Lur Xuswastl von Debrmittsln kür jedes Dnterriebtskaeb vorgslegt werden bann. In dieser Dinriebtung wird unser ,Illustr. Dauxtbatalog" das erste vollständigere Werk und neu in seiner Digenart und seinem allgemeinen Untren. lleds Duobbandlung bann damit selbständig ein Debrmittelgesobäkt betreiben. Wir geben den ,lllustr. Dauptbatalog" rum 8 el b stb osten preis ab, der 30 ^ wostl niobt übersteigen wird; von einigen Hand lungen wurden bereits 5000 lkxsmplars be stellt. — Wir bitten ru verlangen, bei Dar- tiöbsrügsn wird auk Wunsob dis birma dem Katalog aukgedruobt. öensbeim, Lsrgstrasss. Dvbrinittelanstalt -I. libibard >L 6o. X X X ZW" Nichts unverlangt! "WL (23603) Demnächst erscheint in zweiter, erheblich erweiterter Auflage: Die deutschen Kolonien. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet von Karl Keßler. Ca. 9 Bogen mit 41 Abbildungen und 5 Karten. Preis nur 2 Bereits wenige Wochen nach Erscheinen der (sehr starken) ersten Auflage muhte ich um Rück sendung aller entbehrlichen Exemplare bitten, um die zahlreich einlaufendcn festen Bestellungen aus- führcn zu können. Die neue Auflage ist text lich erheblich erweitert, der Bilderschmuck nahezu verdreifacht und die Kartcnb ei gaben (von Ed. Gaebler) teilweise durch neue in größerem Mahstabe ersetzt. Bei der Reichhaltigkeit und Gediegenheit des zu so außerordentlich niedrigem Preise hier Gebotenen wird cs zur Zeit wenig Bücher geben, für welche eine energische Verwendung — durch umfassende Versendung, Kolportage, Vvr- lcgen im Laden u. s. w. — sich lohnender erweisen dürfte, da der Kreis der Interessenten ein geradezu unbeschränkter ist. Gerne stelle ich zu diesem Zweck größere Particen be dingungsweise zur Verfügung und gestatte Verrechnung znui Particstreisc "MV (30°/g und 7/8) innerhalb bestimmter Frist. Für umfassende Bekanntmachung wird gesorgt. Metz, im Juni. Georg Lang. (23531) Demnächst erscheint: Die Mre iMltlek Gesellschaft. Lesebuch für das deutsche Volk und Lehrbuch für Fortbildungsschulen. Von Schuldirektor L. Pacht, Redakteur rc 24 Bogen. 8°. Eleg. drosch. Preis 4 ^ 50 H ord., in Rechnung 25"/g, gegen bar 33^o/g. Ich bitte um Ihre gef. thätige Verwendung für dieses allseitig von der deutschen Lehrerwelt mit Freuden begrüßte Buch. Das Werk wird von fast allen deutschen Regierungen empfohlen werden und daher leichter Absatz zu erzielen sein. Hochachtend Leipzig, 15. Juni 1889. Feodor Reinboth. (22822) Zum Wettiner-Jubiläum erscheint ferner im Verlage der Kunst- und Verlagsanstalt von Wilhelm Hoffmann in Dresden, Marschall- Straße 12/14: Das Goldene Auch oder accurate Abbildungen der weltberühmten fürtrefflicheu Sächsischen Fürsten nach Lukas Cranach rc. von Prof. Ilonadini, Historienmaler. Das Werk ist eine höchst eigenartige Gabe zur 800jährigen Jubelfeier des Hauses Wcttin. Historienmaler Prof. Donadini hat nach Vor lagen von Lukas Cranach und anderer Meister desXVI.Jahrhunderts dieBildnisse derWettinschen Fürsten bis in die zweite Hälfte dieses Zeitraumes zusammengestellt und jedes mit dem zugehörigen Wappen, die meisten mit Original-Versen aus derselben Zeit geschmückt. Besonders die Bild nisse der späteren Fürsten verdienen als PoUräts die Bezeichnung „vorzüglich gelungen" im hervor ragenden Maße. In charakteristischer, dem Leben abgelauschter Auffassung und in der reichen Tracht ihrer Zeit treten uns Friedrich der Weise, Georg der Bärtige, Heinrich der Fromme, Johann Friedrich der Großmütige, Moritz, Johann Ernst von Franken, Johann Friedrich der Mittlere von Gotha u. a. entgegen Die farbige Ausführung ist von musterhafter, künstlerischer und technischer Sorgfalt, das Ganze in dem reich malerischen und mit Golddruck ausgestatteten, mit dem kur sächsischen Wappen verzierten Umschläge und Rückendeckel von prächtigster Wirkung. Ein zweites Heft soll eine Fortsetzung des interessanten und verdienstvollen Unternehmens bis auf die Gegenwart liefern. Den Preis für dieses hochinteressante Werk stellen wir trotz der wahrhaft künstle rischen Ausstattung auf nur 5 ordinär, 3 ^ netto. Ich bitte zu verlangen und zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Marschallstr. 12/14. Wilhelm Hoffman». (23335) Soeben verließ die Presse und wird nur auf Verlangen versandt: Gtchrl, GitNiU) („Tante Emmy"),Kreuzes- bliithen. Meinen lieben Gefährten in Krankheit und Leiden zur frommen Unter haltung geweiht. 252 Seiten. 8<>. Preis 1 ^ 60 H; in elegantem Einbande 2 60 H. Den verehrt. Handlungen mit katholischer Kundschaft empfehlen wir dieses originelle „Trost büchlein" angelegentlichst zur energischen Ver wendung. Paderborn. Ferdinand Schöningh, Verlagsbuchhandlung. (23523) Demnäostst srsesteint: ^tkrv88l)U6li der 8lriät 6o1»Ivii2. 4 ^ netto. (Uur bar.) k. llölsostvr in Oobleue:. 435»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder