Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-18
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3162 Amtlicher Teil. ^ 139, 18. Juni 1889. Gebrüder Partei in Berlin. Pctcrscn, M.. Prinzessin Ilse. Ein Märchen auS dem Harzgcbirge. 24. Ausl. 12". <79 S.) geb. m. Goldschn. "3. — 6. Ncgcnhardt in Berlin. Locwc's, H., Unterrichtsbriefe zur schnellen u. leichten Erlernung fremder Sprachen. Fran zösisch 10. (Schluß ) Lsg. gr. 8". (2 Bog.) * -. 50 B. Schmid'schc Bcrl.-Bnchh. in Augsburg. Steichclc, A. v, das Bisthum Augsburg, histo risch u. statistisch beschrieben. 35. Hst. gr. 8°. (5 Bd. S. 133-288.) » 1. 3 Friedrich Spics in Baden-Baden. "ßkueber, .1., Bauorama vom Nerliurlus-Borg bei Baden-Baden. l.itb. Bol. * 1 — Stahel'sche Bnchh. in Wnrzbnrg. ^»reiger, aligemelnsr, f. den Kesammt-Pele- grapben -Vergebe im Beutseksn Belobe aus allen Bäudern. dabrg. 1889. (12 kro.) kr. 1. Bol. (1 Log.) pro lrplt. * 1. — — dasselbe. klalcat--1u8g. 1889. kr. 1. Bol. pro lrplt. * 1. 40 Deutsche BcrlagS-Anstalt in Stuttgart. kdnar» Heinrich Malier in Leipzig. Ncvuc der Fortschritte der Naturwissenschaften. Hrsg. v. H. I. Klein. (17. Bd.) Neue Folge. 9. Bd. Nr. I. Physik. 8». (184 S.) pro Nr. 1—6 - 9. — I. B. Metzlcr'S Sort. in Stuttgart, "sliaebel, 1-., neuestes Handels - ^drossbneb d. Könige. Württemberg u. HokenLollerv. /ugloiel, ludustiis-^tlas. 4. -Vull. 4". (442 8. . m. 64 Karten.) 6sb. ** 10. —; obne Karten ** 8. — Franz Michaelis in Hermannstadt. Archiv d. Vereines f. siebenbiirgische Landes kunde. Neue Folge. 22. Bd. I.Hft. gr. 8° (260 S.) « 1. 40 Moritz L Munzel <J. Moritz) in Wiesbaden. Belize v. Beiizcnhoscn, O-, das hohe Lied vom deutschen Kaiser Friedrich III. Sein Leben u. seine Thaten. 3. Ausl. gr. 8°. (68 S.) * 2. —; Extra-Ausg. * 2. 75; geb. * 3. 50 Ad. Sicnbcrt'sche Bnchh. sJul. Aigner) in LndwigSbnrg. "Vcrzcichnih sämmtlicher deutscher Pctroleum- Lampen-Brenner u. Cylinder. Fol. (IV, 52 S.) »» 4. — Simon Schropp'iche Hos-Landkartcnh. (I. H. Nrnmann) in Berlin. "Karte d oborsoblesiseben Lsrgtvsrlrs-^reals. ^usanimeugsstollt bsi dom legt. Obsr-Lerg- amt xn Breslau. I : 50,000. 8eotlon Post — Beislrretsebam — Babaud. 6kromolitb. Kol. *> 2. — 8. A. Schwctschtc K Sohn (8. AhpclhanS) in Braunschivcig. Holtzmann, H., u R. Zöpffcl, Lexikon f. Theo logie u. Kirchenwesen. 2. Ausl. 4. Lsg. gr. 8". (S. 257—336.) * 1. — Festschrift zum 25jährigen Regierungs-Jubiläum Sr. Majestät d. Königs Karl V. Württem berg. 4". (56 S. m. Jllustr.) ** 2. 50 George Westcrman« in Braunschivcig. PWcstcrmanil's illustrierte deutsche Monats-Hefte f. das gesamte geistige Leben der Gegenwart. Red.; A. Glaser. 33. Jahrg. Juli 1889. 394. Hst. gr. 8". (136 S.) Vierteljährlich * 4. — Leo Woerl, Sep.-Sto. in Wiirzbnrg. WaerBs BelsebandbLeber. Bükrer durob Bad Aibling u. Umgebung. 2. ilull. 16". (12 8. m. klau u. Karten.) * —. 50 — dasselbe, Bükrer darob Bz rmont u. Um gebung. 2. Wull. 16". <21 8. m. Karten.) ' —. 50 Pani Paretz in Berlin. Journal f. Landwirthschaft. Hrsg v W. Henne berg u G. Drechsler. 37. Bd. 1889. (4 Hfte.) I. Hst. gr. 8°. (175 S.) pro kplt. - 10.— Bornuer, I'., -ttlas der Bbanxenlrravlrbsitsn. 3. Balge. Bol. (8 lat.) Nit Boxt gr. 8". <8. 13—18.) In Nappo * 20. — W. Svcman» in Stuttgart. fNational-Lttterntur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 521. u. 522. Hst 8". ä * —. 50 Inhalt: S2I. Schiller's Werke, Hrsg. v. R. Boxbergev. 5. 0d. 2. Abth. 4. Hst. (S 389— 389.) — SL27 Dasselbe. I. Ld. I. Hst. (S. I— 98.) Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale augckündigl sind. I. Bacmcistcr in Siscnach. Seite 3172 Schlag, Hermann, Friedrich. A. Hartlcbcn in Wir». 3173 Kurt» der Hoben Patra. 2. elnll. Kleiner Wegiveisor ?.u den 8ebensivnrdlg- lisiten von Wien. 3. ^uü. Belnvart/e, Pli., k. .luping u il. Willi«, Bio Blslrtrirltat. 3. diuti. Ilugur, l.nd u ig, Brsaoben und Verbütung der 8eropbuloso. Wettendorier, -tivx., Brsaoben und Vor- bütung der Bungeuselnvlndsuebt. kosegger's, B. k., tlusgeu-äblte Werbe. 3. Land. Verve, dulliis, /ivei dabre Kerlen. Clselnisch-tcchnischc Bibliothek. Bd. l71. 172. 173. 175. F. Hölscher in Koblenz. Seite 3t?l Adrctzbuch der Stadt Coblenz. JoscphsonS Antikbnriat in Upsaln 3173 llatnlogue metbodiguo des ^otn ot kova tleta rsgiae 8oeietatis seivntiaruin Bpsa- liensis, rodigs par Kirsel K. 8 dosepb- sov. (lalnlogue metbodiguo des dsssertations et Programme» des nniversltes ot eoolss de la 8nöde st de la Binlavds. 1853 (1877)—1889, redigs par Kirsel K. 8. dosopbson. Georg Lang in Metz. 3i7t Hehler, die deutschen Kolonien. Lehrmittclanstalt I. tzhrhard L «o. in VcnShcim. Seite 3171 lilustrirter Baupt-Katalog dervviobtigstsn und vorLÜgliobsteu Bsbr- und Veran- sobanliobuugsmittel aus dem Kesamwt- goblets der Brrlebung und des Ilnter- riobts. H. Loeschcr'S Hosbuchhaiidlnng tkarl tzlansc») in Turin. 3k70 Ulinglivtti, Llurvu, miei rioordi. Voi. II. M. Panslcrs Bering in WcitzcnfclS a. S. 3173 Deutsche Mädchcnwelt. Kcodor tzlcinboth in Leipzig. 3l7i Pachc, O., Die Lehre von der Gesellschaft. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 3173 Imbboeli, 8ir.lobn, Ibe pleasures ok llke. Geschäftliche Einrichtun.qen und Beränderunäen. s23289j Nach Uebereinkommen mit meinem Kommissionär, Herrn Th. Thomas, übernehme ich den buchhändlerischcn Vertrieb der in meinem Verlage erscheinenden Sport-Zeitschrift Aas Stahlrad vom 1. Juli ab selbst und bitte ich die ver ehrt. Sortimcntshandlungen ihre Bestellungen dar auf, sowie auf meine sonstige Nadfahrer-Litteratur direkt bei mir aufzugcben. Leipzig, Weststraße 26, den 15. Juni 1889. L Weber s Verlag (Theophil Weber). Anzeigeblatt. V6I-Isg8W66>186l. s23528j -4us dem Verlage dos ldsrrn Br. Listns bior ging durob kaut in den uvseru über: 8- -Irr<1rr>-!-4oIin, vio koi'111611 in Neilipii tler Io»Ii»ii8i. ^nalxsirt und in stakenneiss geordnetem Bebrgange kür dis pralrtisebsn 8tudisn der 8ebüler und rum Lslbstnnterriebt dargestellt. VI, 162 8. 8«. kein 3 geb. 4 Belprig, 15. duni 1889. Lreltbopk L Illirtel. Werichtiaunq. s23507j Die von mir vertretene Firma heißt: Thoreiu «K Litte in Vlotho, nicht, wie irrtümlich in Nr. 132 abgedruckt, Thorein Siffe Leipzig. R. Streller. VerkaufSanrräge. ^ (23622j Vorräte u. Verlagsrecht eines 3bändigen, sehr rentablen, alljährl. neu erscheinenden Werkes krankheitshalber gegen Kaffe zu verkaufen. Erforderlich ca. 50 000 Anträge erb. unter ^ 6l. 8. 8. Berlin, Postamt 99.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder