Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-18
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: 20 Psg. die breigeshaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 18. Mai. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben, l--- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) P. I. Achtclstctter, Bcrl.-Bnchh. in Brannschwcig u. Leipzig. Weber, Ä., Lehrbuch der Planimetrie f. höhere Schulen u. zum Selbst-Unterricht, gr. 8°. (IV, 150 S. m. Jllustr.) » 2. 75 — arithmetische Regeln. Hilfsbuch s. arithmet. Aufgaben-Sammlungen. gr. 8°. (37 S.) * —. 50 G. v. Aigner in Darmstadt. Mensch, E., hessische Geschichten. 8°. (119 S. I». Jllustr.) I. 50; geb. " 2. 25 L. Auer in Donauwörth. Schulzengclbrief. Nr. 125. O, nur keine Tod sünde. 16°. (16 S.) * —. 03 Jakob B. Brandcis' Berl.-Kto. in Prag. ßLinntleis' illustrirter israelitisolrer Vollsla- levder 1. d. 1. der Welt 5650. 1889-90. 16°. (266 8. m. Illustr.) —. 60 Biickihandluiig d. PcrcinShauscS <H. ü). Wallmaunl in Leipzig. "Rundlc-Chcirles, Mrs., Bilder d. Lebens aus christlicher Geschichte. Uebers. v. E. Klee, gr. 8°. (450 S.) * 5. —; geb. » 6. — I. Sngclhorn in Stuttgart. Unittlliüeber rur äeutseben Oandes- u. Voibs- Iluucks. OrsA. v. der Oeotrallrommissiou t. zvisssosebaktliebs luiiiäeslruiide Oeutseiilands. I. Ld. 2. Otz. Ar. 8°. » 7. — —458 m. Qlnstr.) Jos. Ant. Flnsterlin in München. Allvliel's, LIi., .4!>xni-I1nrte vom ba^srisebso Oooblands. 8aIrburA, Kord-Pxrol osbst Pbeileu 6er avArenL. Oauder. 1:600,000. 8. Lull. Kplrst. Kol. * 1. —; Lolor. * 1. 50; auk I-siulv. in Karton * 2. — — Lipen-Karts v. blord-Itaiien u. 8ü<l-'1vroI liebst 'Heilen v. Kraiu, Kürutbeu n. <Ier Loblvsir. 1 :600,000. 7. Xuü. Kpkrst. Kol. * 1. —; lwlor. * 1. 50; auk Teinlv. in Karton * 2. — — XIpen-Karts. 0s8tliolrs8 Matt: Isi'rol. m. deu anAreur. Pbsiien v. Lavern, Lalrburg, Ltezeiinarb, Kürutbeu, Kraio, Oberitalieu u der Leblveix. 1 :600,000. 8. Vuii, Kpirst. Kol. * 1. 50; irolor. * 2. 25; aul Oeiozv. in Karton * 3. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. Auto» Mcrhard in Kinde». lAnsicdlcrin, die, u. Aus schwerer Zeit. Zwei histor. Erzählgn. aus der Reformationszeit Bon 44s-. 2. Ausl. 8°. (40 S.) » —. 30 4KlUg, A., zwei Heiratspläne u. eine Hochzeit. Drei Predigten. 8". (32 S.) * —. 15 ^Massenmord, e., um Jesu willen. Eine herz- ergreis. Erzählg. 4. Aufl. (Sep.-Abdr.) 8°. (19 S.) * —. 12 fNahcl u. Im Gebirgshüttlein. 2 Erzählgn. 16°. (64 S.) * —. 30 S. Gcistmann'S Verlag in Berlin. fMcycr, F., Lieder c. betrogenen Kranke». 12". (31 S.) » -. 80 «iibcrs'sche kgl. Hos-Bcil.-Bnchh. (I. Blctzl) in Dresden. «IniiAlilinilol, Al., die Ilaubnust 8pauisus, in ikreu bsrvorraAsudsu Wsrlcsn darASstelit. 1. Otz. Kol. (25 lat. m. 4 8. Poxt.) In Llapps * 25. — Albert Goldschmidt in Berlin. Oritzbeu's Reise-Libliotbek. 21. I!<I. 12". » 2. 50 Iiilililt: I'üdisr clzneli äis ^V6lt-^.u88ts11uo§ iv karib 1889. Von llsimnon. sXXXVIII, 210 8. m. Lrnts u. 2 klünsn.) Carl Habel <C. G. Lüderitz'sche verl.-vuchh.) in Berlin. Wolf, C., Lehrbuch der neueren Geschichte. 4. Aufl. gr. 8°. (VIII, 277 S.) * 2. 60 A. Hartlcbcn'S Bcrlag i» Wie». Roseggers, P. K., ausgewählte Werke. Mit 600 Jllustr. v. A. Greil u A. Schmidhammer. 51. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 313-336.) * -. 50 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 6. Serie. 96. Lsg. gr. 8°. (2 Bog. m. Jllustr.) * —. 50 Hinrichö'schc Hosbnchh. in Dctmol». (loeskvlcl, H., äaa 8obzvekslmoorbad LleioberA u. seius übriAS» Heilmittel. 8°. (29 8. m. 1 Karte.) » —. 60 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. VcrdcutschungSVüchcr d. allgemeinen deutschen Sprachvereins. 11. Der Handel. 1. Ablh.: Buchhaltung, Briefwechsel, Bankverkehr ».Börse. 8°. <68 S.) * —. 40 Alwin Hnhlc in Dresden. ^ Zeichensetzung u. Frciiidwvrterbcrdcutschung. 8°. (72 S.) » —. 30 Zipfel, E. A., Handbuch f. Fortbildungsschüler. Eine Anleitg. zu de» schrlftl. Arbeiten der Gewerbe, gr. 8°. (88 S.) * —. 40 Wilhelm Kocdncr, Berl.-Cto. in BrcSIo». KOIilor, 0., dis KutwiebeluvA d. LrisAszvsseus u. dsr XrieAkübruuA iu der Kittsrrsit von Nitte 6. 11. labrb. bis rm deu OiissiteukrisAsu. 3. Ld. 3. Xbsobo. Oie KutzvielcslA. der KrisAkkibrA. iu dsrkitterxeit. Ar. 8°. (X, 570 8.) » 14. — 8tnender, 0., EbiroArapkornm iu rexia biblio- tbeoa Kaulioa Vlouasterisosi eataloAUs. 4". (XIX, 197 8.) * 12. — AVvuäriuer, li., die paduanisebs üluvdart bei Ruraute. Ar. 8°. (103 8.) * 2. 80 Jos. Köstliche «mbH., Bcrl.-«to. in Kempten. Kneipp, S-, meine Wasserkur, durch mehr als 30 Jahre erprobt. 7. Aufl. 8°. (VIII, 368 S.) * 2. 60; geb. * 3. 20 S. <8. Knnze'S Nachs. i» Wiesbaden. Cassian, H., Weltgeschichte s. höhere Mädchen schulen u. Lehrcrinncn-Bildungsanstalten, m. befand. Berücksicht, der Geschichte der Frauen. I. Tl. Geschichte d. Altertums. 6. Aufl. Neu bearb. v. PH. Beck. gr. 8". (IV, 348 S.) * 1. 80 A. Lanmann'ich- BerlogSH. (Fr. Schnell) in Dülmen. Bremschcid, M. p., die wichtige Stellung der christliche» Frauen 16°. (93 S.) * —. 40 Maria, sei gegrüßt! Betrachtungen u. Gebete f. den Maimonat. 16". (104 S.) —. 30 Lcvh L Müller in Stuttgart. Bacdckcr. der lustige. 2. u. 4. Bd. 8°. ä - 1. — Inhalt: 2. Vollständiger humoristisch-poetischer Führer durch Dresden. Hrsg. v. G. Schumann. (SS S. m. Jllustr. u. 1 Plan.) — 4. Vollständiger humoristiich-poelischer Führer durch Stuttgart. (SS S. m. Jllustr. u. 1 Plan > - Julius Mnicr in Stuttgart. chKlexer, X-, volistäudiA Aslöste XukAabsu- 8ammiuuA aus ailon ^vreiASu der Keeben- buust etc. 528.—537. Olt. Ar. 8". (a 1 OoA.) ä » —. 25 A. Mieck's BerlagSH. in Preuzlau. Helm, W., die Milchbezahlung. Eine auf prakt. Ergebnisse gestützte Anleitg. zur gerechten Be- zahlg. der Milch bei Genossenschaften u. Milch- pachtgn. sowie zur Molkerel-Betriebs-Controle, nebst Anreggn. s. rationelle Fütterg. u. Vieh zucht. gr. 8". (V, 84 S. m. 5 Tab.) * 3. 50 «rnst Sicgsricd Mittler L Sohn in Berlin. fBcstimnningcn, ergänzende, zu der Instruktion f. die Wassinübungen der Kavallerie. (Ge nehmigt durch A. K. O. vom 22. März 1889.) 8°. (11 S.) s-»* —. 15 "55
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite