Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187710172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-10
- Tag1877-10-17
- Monat1877-10
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HF 242, 17. Üctobev. Gesuchte Bücher u. s. w. 4009 (40036.) Carl Höckucr in Dresden sucht: 1 Leunis, Synopsis: Zoologie. 2. Aufl. 1 — do. Botanik. 2. Aufl. 1 Geschichte des 7 jährigen Krieges in einer Reihe von Vorlesungen bearb. v. Offic. d. Gr. Generalstabs. 8 Bde. 1824—1827. 1 Marryat's Werke. I Schmidt, Jahrbücher s. d. ges. Medicin 1867 — 70. 1 Mansch, Waffenlehre. 5. Thl. 1 Darstellg. d. Ereignisse in Dresden 1813. 1 Vogel, Theilnahme d. preußischen Artillerie am Kainpse in den Befreiungskriegen. 1 Hellas u. Rom, v. Borberg. 1 Zahn, Musterbuch. 2. u. 3. Abthlg. 1 Jürk, Alphabete und Schristmuster aus dem 8—16. Jahrhundert. 4 Hste. 1 Müller, Pol«. Gesch. d. Gegenwart. Bd. 2. 1 Raumer, Gesch. Frankreichs u. d. franz. Rev. 1 Bülow nach s. Talentreichthum geschildert. 1 Langenn, Feldzüge Karl d. Großen gegen d. Sachsen. 1 Schneller, Instrumente d. Meßkunst. 1 — Lehrbuch d. ges. Meßkunst. 1 Danilewski, Mich., Denkwürdigkeiten a. dem Kriege v. 1813. 1 Förster, Denkwürdigkeiten a. d. preuß. Gesch. 1813/15. 1 Militär-Wochenblatt 1844, 45. 1 Nassöna-Xoob, Minoirss äs Uassöna. karis 1848. 1 Deäon, klülation än passags äs 1a Inrnrnat. 1 Rslation äs lsxpöäition äs Odins on 1860, rbäix. an äöpüt äs In gnsrrs. 1 Sybel, histor. Zeitschrift. Cplt. 1 — do. Jahrg. 1867, 68, 71. 1 Kliesoth, liturg. Abhandlungen. Bd. 2. 3. 1 Denzinger, Kritik d. Vorlesgn. d. Herrn Thiersch. (Würzburg, Stahel.) (40037.) Gerold L Co. in Wien suchen: Kaim, das Kirchenpatronat. II. Leipzig 1866. Thiers, Konsulat u. Kaiserreich. Lex.-8. Lorck. Bd. 3. Sc. 513 und Folge, 4. Bd. u. ff. üsroäot, V. I-baräz-. 1850, IVsiäin. Tbl.1.2. Schieber, Kallobiotik. Heinemann, Albrecht der Bär. D., Lange. Wappäus, Bevölkerungsstatistik. 1. ev. beide Bde. (400.38.) >V. Hauke 8öllne io llarnbnrg (40039.) Oaesar beliinlät io Anriob snobt: 1 Lobsrr, Ilanäbuob ä. kääaAoZilc. Vierundvierzigster Jahrgang. (40040.) Die Helwing'sche Sortiments-Buch handlung (H. Lindemann) in Hannover sucht: Petermann, Mittheilungen 1872. Balsour, d. Räuber in Hochschottland. Bremer, d. Haus d. Familiensorgen. Busch, Amorello d. Räuberhauptmann. Carlön, d. Romanhelden. Duller, der Antichrist. Ellner, Hugo v. Ebersburg. Gleich, Finglash u. Maria St. Keller, Fürst Blücher. Klinger, Faust's Leben. Kock, Paul, die Ungenirte. — der zaghaste Liebhaber. Mühlbach, der Leibeigene. — Mademoiselle Clairon. — Rebekka. — Johann Gotzkowsky. Müller, Rasael. Stahmann, der Teufelskeller. — die Verschworenen. Sue, Geheimnisse d. Kopfkissens. — Geheimnisse von Paris. Tenncnberg, zwölf Galgenvögel. Wachenhuscn, Ehescheidung. Wahrheim, der schöne Fritz. Carls», ein Gerücht. 1. Bd. ap. — Nacht am Bullarsee. II. Hesekiel, ein nachgeb. Prinz. III. Kock, eine Emancipirte. I. Mühlbach, Bonners od. Geschichte e. Millio närs. I. Murger, Palatin u. Insurgent. III. Sue, Gilbert und Gilberte. II. — der Teufel als Arzt. IX—XIX. — Familiensöhnc. V. — Ritter Ruprecht. II. (40041.) Albert Rathke in Magdeburg sucht und erbittet Offerten direct: 1 Vetter Paul, Lustspiel in 1 Act. 1 Der Hausschlüssel. Lustsp. in 1 Act. 1 Birch-Pseiffer, Dorf u. Stadt, od. d. Lorle. (40042.) Leopold Boß in Leipzig sucht: 1 Sachs, Handb d. Expcrimentalphysiologie d. Pflanzen. 1 Baer, üb. Entwickelungsgesch. der Thiere. 2 Thle. Königsb. 1828. 1 Bronn, Klassen u. Ordnungen d. Thier reichs. Bd. 2. 3. 1 Grote, Gesch. Griechenlands. 6 Bde. u. Reg. 1 Wiese, das höhere Schulwesen in Preußen. 3 Bde. od. Bd. I. allein. s40043.s H. Burdach in Dresden sucht: 1 Mannhardt, german. Mythen. (40044.) Die Offauder'sche Buchhdlg. in Tü- 1 Klüpsel, lit. Wegweiser für Laien. Haupt werk mit Nachtrag 1. (40045.) W. Weber in Berlin sucht: Bilder von Goethe. und bittet um genaue Titel- u. Preisangaben. (40046.s Die Hinflorffffche Hosbuchh. in Wis mar sucht: Becker, Weltgeschichte, von Loebell. 14 Bde. 7. Ausg. 1838 (Duncker L Humblot). (40047.) Heege L Güupcl in Reichenbach suchen: Eckert, der Freimaurer-Orden. Koch, Landrecht. Deutsche Jugend. 4—6. Bd. (40048.) Carl Brandes in Hannover sucht: 1 Itiotti, Niob., Oanto popol. 1 Ruß, Handbuch s. Vogelliebhaber. Bd. 1. 1 v. d. Recke, von Staatsämtcrn. 1 Regelsberg, Vorverhandlungen. 1868. 1 Bülau, geheime Geschichten. Bd. 1—7. Oarnps, Robinson, enxlisob. Ib'anlrkurtaM., VilmLns. In naebrsrsn Lxemplarsn. (40049.) Lux. venbner in 8t. kstsrsbnrx 1 dlsnäsl, rnusilral. Oonvsrs.-I.sx. Ost-. 68. 69. apart. (40050.) Die Speher'sche Buchhandlung <F. Dietrich) in Arolsen sucht antiquarisch, Os- serten direct: 1 Cnrtius, griechische Geschichte. 3 Bde. m. Reg. 4. Aufl. 1 Häusser, Geschichte der sranz. Revolution, herausg. v. Oncken. (40051.) W. Wunderling in Rcgensburg sucht 1 Gewerbehalle. Von Anfang bis jetzt oder einzelne Bände. Ges. Offerten direct erbeten. (40052.) 1. 0. Asi'gsl in I-eixrig snobt: Risober, Lststunäsn üb. ä. Lite Isst. 1840. Horatii opera. Lrgsntorati, 6rünin§er. Derentii oornooäiao. Ibiä. Roetius, äs eonsolations pbilosopbiae. Ibiä. Virgilii oxers. Ibiä. ?ercin, dlonumenta oonvsutns lolosani or- äinis l>. krasäioatornm priori. Roll lolosas 1693. Lite in Italien 1500 —1550 gsärnolcts Aässalia mit Holsssbnittsn. Lünbsnst, Ilistoirs äs l'nniversitö äss Isis ä'Orldans. IVixbt, lovnss plantarnm Inäia« Orient. Vol. I. (40053.) 8lllpks in Lrnsteräarn snobt: H-brsns, surist. Dnoz-lrlopitäie. (40054.) Puttkammrr L Mühlbrecht, Buchh. s. Staats- u. Rechtswissensch. in Berlin suchen: Oorxus zur. oir. Handliche Ausg. in einem Bande. Heumann, Lex. z. Oorpus sur. civ. Hoppe, jurid. Verschwender. Gießen 1804. Lassalle, Syst. d. erworb. Rechte. 2 Bde. Schmidt, Handb. d. gem. dtsch. Civilproz. 3 Thle. L43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder