Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-23
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
OllorbidliotLölL. (15 8orion in 400 Xummorn.) 8erie I—VI, Xl, XIII, XIV u. XV xeistliebe OesanAwerds, Llessso, Oratorien, weltlielie Xoneertwerds ui»! Opera, jede Xu mm er und 8timms 30 8eris VII—X. XII Oliorliedsr kür Nänver- und ^ewisedteo Ober, Xumwsr und Ltiinmv je 15 kartitur 45 -ß. Xr. 261. Lao/r, Llagnikcat. 8opran I/II, Xlt, lenor, Lass jo 30 352. O'ÄLs, Llesso. 8opran, XII, 'ksnor und Lass jo 30 H, 353. d/ora-7, Llosso Xr. 8 (Xöeb.-Vorr. 220). 8opran, Xit, Lsnor und Lass jo 30 354. — Lssso Xr. 9 (Lvok.-Vorr. 257). 8opran, Xlt, Lenor und Lass jo 30 355. — Uosso Xr. 10 (Löoli.-Vor?.. 258). 8opran, ^It, Lonor und Lass jo 30 H. 356. Tk/ors-'k, I^losso Xr. 12 (Xvob.-Vorr. 262). 8opran, Xlt, Lonor uad Lass jo 30 H. 357. — illosso Xr. 13 (Löob.-Vor/. 275) 8opran, Xlt, Lonor und Lass jo 30 358. — üloss Xr. 14 (Lüoli.-Vorr. 348). 8opran, L.It, Lonor uad Lass jo 30 H. 359. — Uesso Xr. 15 (KOcd.-Vörr. 359). 8opran, Xlt, 1'vnor und Lass jo 30 H. Vo1lL8aU86ad6. O/tsruiE. Ouvertüren kür Orobostor. Lartitur. 21 2a. Lrsto Xbtbeilunx Xr. 1 — 5 5 21 2b. Zweite Xbtbeilung Xr. 6 —9 5 923. Lieder kür sine 8in§r-timmo. (I'iok.) I 964. Lieder (im Volkston) kür rwoi Lopranstimmvn mit Logloitunx des Lianokortv. (Dontsob-Lngliseb.) 1 ^ 50 962. TTo/t/e^. Op. 200. Lloindindor-Lla.- viorsobulo. 3 725. Lrs7e---I>'Si>. 100 Lieder und OosLog-o kür eine Lin^stimme. Zweite Leide. (Lisk.) 5 8)'mpüonien. LeardeitunA kür das Lianokorto ru vier Landen. 878. Xr. 3. L^mxdonio (sobottisebo) klinoll Op. 56. 1 879. Xr. 4. Lz'wpdonie (italisnisode) Xdur Op. 90. 1 880. Xr. 5. Lxinxlionio (kekorwations-) Dmoll Op. 107. 1 925. 7?si«ee7.'s, Lieder und Oesänss« kür eine 8in^stimme mit koAloitung des Lianokorto. Xus^abe kür tiekere 8timme 5 961. ÄsMseLs, Lakon darl. Llavierausruss mit lkoxt. 4 844. Xo/M?aa-r», 8ooate Op. 105. Lür kianotoide und Violine. 1 845. — 8onate Op. 121. Lür Lianokorto und Violine 1 „E. x 117824) ^ ^ Sis^risä k'rarilLl Verlag in Loilin 8.M., 8o1iii8-8ti'. 40. la wsivem Verlags erseliiea uad smpkebls icl, allen LaudlunAsn, die kür Auto Luworistida Verweoduox baben, 8ortimsaten ia Ladeorteo aad mit ^ünsti^er OssebäktsIaAe, Lisenbakn- aod XolportaAsdandlullAoa ete.: ^V6688Ko6blrcIi6o! I LU6ll VON Ü61' 8N6ll8'86ll6N KomioäliliodlLoit. TmsammAeramsodt von Oiroa 100 Leit. Llog. kartoniert — tlexibol mit Iiumor. illnstr. Lite! und 4 köstlielion VoIIKilclorn van Mlrolaus üstakotk. Ladenpreis 1 „O. Las Lüoklsiu ist reirsud ausbestattst and wird dis originelle Xusstattuog mit anrielisa- dem Litelluld den Verdank wesentlielr kördorn. Lestandiges Inserieren meinerseits in den ge- Issensten ^sitseürikten wird kurtdausrnds Isb- kakto Xaelikrags liervorruken. Xnskülrrlielies Oirdular wurde am 27. äpril versandt und stellt ank Verlangen uoelimals 2u Diensten. Levngsbodiugungen: 1 ^ ord., 60 H dar und 7/6 Lxemplars. Lartiesätro: 10 Lxempl. 4 ^ 80 25 Lxempl. 11 50 50 Lxompl. 20 -» led dads ein ekkektvolles Llalrat I,sr- stollev lassen, das iel» )edsr Lsstsllung bei- küge. led ditts Idr Lager ru versorgen. Doed Kaan ied ausnadmslos nur dar liokero. Loedaodtend Lorlin 8.1V., 8olws-8tr. 40, im ülai 1889. Liegkrled Lrankl Verlag. X X X (20416) In unserem Verlage ist soeben erschienen: Der Enthusiast n. Fichtenstiidtel und andere Novellen von ' Karl Iaenicke. 8°. 17>/^ Bog. Eleg. geh. 3 ord. 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ bar. Frei-Explre. bei Barbezug 7/6. Inhalt: Der Enthusiast von Fichtenstüdtel. — Eine Beichte. — Im Waffenstillstand. — Der melancholische Sünder. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung" vom 18. Mai er. schreibt: „Der auch sonst schon bekannte Ver fasser zeigt sich uns in diesen Erzählungen als ausgezeichneten Novellisten. In hohem Grade besitzt er das Talent, den Leser von Anfang an bis zum Schluß zu fesseln. Obwohl fast alle Gebiete des menschlichen Lebens berührend, be wegt er sich ans ihnen dennoch mit einer Sicherheit und Liebenswürdigkeit, die jeden — wes; Standes er auch sein mag — für ihn einnehmen muß. Mit Ausnahme der letzten Novelle, die einen tragischen Ausgang nimmt, zeichnen sich alle durch köstlichen Humor aus, der bei Jaenicke ein so packender und zum Lachen reizender und dabei doch wieder so unschuldiger ist, daß seine Novellen getrost jedem Leser in die Hände ge geben werden können. Im Interesse des trefflichen Novellisten kann man dem Werke, das sich äußerlich durch gutes Papier und schönen Druck aus- zeichnct, bei seinem trotzdem geringen Preise nur die weiteste Verbreitung wünschen." Wir erbitten Ihre freundliche Ver wendung für diesen Novellenband. Be sonders ersuchen wir die verehelichen Hand lungen in Badeorten sich hinreichend mit Exemplaren zu versehen. Infolge von Besprechungen, die demnächst in den ge- lesensten Tagesblättern veröffentlicht werden, dürste eine größere Nachfrage nach dem Buche stattfinden. — Bei Barbestellungen liefern wir ein großes zweifarbiges Plakat gratis. Wir bitten zu verlangen. Hochachtend Berlin IV. 57, Mai 1889. Nosenvaum L Kart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder