2616 Fertige Bücher. 116, 20. Mai 1889. — Neue Dialektschnft von Z'. K. Mosegger. fi94>4) Soeben erschien in unserem Verlage: Storni steirisch. — Neue Folge. — Verlesungen in steierischer Mundart von P.K. Rosegger. Preis drosch. 3 erd., 2 ^ 26 in Rech». Die Neue Folge von Stvansteirijch enthält jene mundartlichen Vorlesungen, welche Rosegger seit dem Jahre 1885 gehalten hat, und wird dieselbe seinen zahlreichen Verehrern gewiß höchst willkommen sein. Bei heutiger Gelegenheit erinnern wir auch an die schon früher in unserem Verlage er schienenen Dialcktschristen und zwar: Zither u. Kackvrett. Gedichte in ober steierischer Mundart. Mit einem Vor wort von Rob. Hninerling. 3. Ausl. Jannenharz n. Aichtennadekn. Ein Geschichten buch in steierischer Mundart. 2. Auflage. Stoansteirisch. Vorlesungen in steierischer Mundart. und bemerken, daß die Roseggerschen Dialekt schriften in seinen ausgewählten Schriften nicht enthalten sind. Haben Sie nun die Güte, sich für die Rosegger'schen Dialektschriften recht eifrig zu verwenden: wir stellen Ihnen gerne Exemplare ü cond. zur Verfügung. Verlagsbuchhandlung Leykam in Graz im Mai 1889. s 19075s soeben srsebreo: I'Iiv lniOu! 8t»te8: t'rrets lliicl b'itzuros IllustnttiiiA 1'lw I'I>)-8tell! ol tlio voiniti^ Lllä its Uosoureos. S)' kiot. O. Oooteuts: kbzrsioal Deogiapdzr and Ooolog^; kolitieal and diatural subdivisions; Olimate; diature und Distribution ol tbs korest« and ok Vegetation Donerall)'; soenograpbieal; kopu- latiov and Immigration; kbe kublie Dands; lllineral Resouroes; ^grieulture; Llanutae- tures; koreign Oommeree sto. Olotb. 484 pages. 8". 12 bar kranlco Deixrig. dlorv-Vorlc 1889. L. Westermau» L ko. sI9999j Soeben erschien: Keft 10 Der Min i>n Mch«. Illustrirte Holbiiioiiatschrift für Kaus und Kamille. Unter!,altnng und iZelehrung aus allen Gebieten des Wissens. Mk" Auch dieses Heft der von fortdauernd erfreulichem Erfolge begleiteten Zeit schrift hat einen reichen und inte ressanten Inhalt. Halbmonatlich ein Heft von 4 Bogen gr. 4» mit 30 bis 40 Illustrationen. Preis des Heftes 50 Fortsetzung 300/, bar und 7/6. Heft 1 noch immer in ganz beliebiger An zahl mit 500/o a cond. (Bereitwillige Gutschrift verloren gehender erster Hefte.s Subskriptionslisten, Ansichtsschleifen, Pro spekte ohne und mit Firma, Jnseratclichö, Plakat in Farbendruck gratis zur thätigsten Verwendung. A Hartlcbcn's Verlag in Wien. Aür italienische, russische und bayerische Airmen. s19024s Das soeben erschienene erste Heft sechste» Jahrstanlss des Finanz-Archivs enthält u. a. folgende wichtige Aufsätze: Die italienische Steuer auf die Einkünfte von beweglichem Vermögen; die Entwicklung der russischen Staats schuld; das bayerische Staatsbudget in den ersten 70 Jahren seit Bestehen der Ver fassung. Dieselben werden in den genannten Ländern den Einzelverkauf dieses Heftes (6 ^ ord., 4 50 H no. und bar) und auch die Gewinnung neuer Abonnenten wesentlich fördern. Wir bitten bei Aussicht auf Absatz ä cond. zu verlangen und das Heft unter besonderem Hinweis auf den betreffenden Aufsatz empfehlen zu wollen. Stuttgart, Anfang Mai 1889. I G. Cotta'schc Buchhandlung ^ Nachfolger. li. f. Mlsl'selis VMrliMlilix III IröiMA'. f2010Is soeben ersobiou: dar OrZLllisedkll Odem« von Limit Lrlömmwv^r. ^vlilv Iriolvi uiiA. skrster kbeil. II. Hund. Ille kg. 4.) (sebluss dos II. Randes.) Redigirt von I'ros. l)r. »<<!,«. gr. 8». 6vb. Dadsnprsis 8 kernor von demselben ^erlce: Erster kftsil, erster Rand. Rplt. kreis 14 ^ ord. Erster kboil, rweitsr Land, liplt. kreis 22 ord. Der III. kund (soblnss dos ersten kköiles) wird die „I?«ttliörp6r" ent- b a I t e n. In Reobnung 25 0/o, gegen bar 33 ^0/, Rabatt und auk 10 Lxemplars 1 krei- exemplar. ^7ir versenden diese kortsvtruug nur auk ausdrbebliebes Verlangen und bitten des halb unter genauer Lsrüeksiebtiguog der Ron- tinuationslisten bestellen ru wollen. s20129s Zur Versendung hoben wir heute ge bracht : Lerdeutschuiigsbücher des allg. deutschen Sprachvereins. Heft II: Der Kandel. Preis 40 in Rechnung bez. bar 30 H und 13/12. 50 Stück 12 ^ bar. Auch dieses neue Heft eignet sich ganz be sonders zum Massenvertrieb — Wir liefern bedingt in gewünschter Anzahl, auch steht ein Anschlage blatt kostenfrei zu Diensten. Leipzig, 16. Mai 1889. Ferdinand Hirt L Sohn.