2618 Fertige Bücher. 116, 20. Mai 1889. Verla.; von M Frolslchunmer in Stuttgart. >200881 Nie Gewerbeorcknuiig für das deutsche Aeich in der auf Grund des Gesetzes vom l.Juli 1883 veröffentlichten Fassung nebst den ^nssührnngsvorschristen des Neichs. Erläutert von K. Schicker. Oberrcgicrungsrat im Kgl. württcmbergischc» Ministerium des Innern, stellvertretender Bundes ratsbevollmächtigter. 1884. X u. 393 S. 8«. 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ »o., 3 ^ 50 bar. Aus diesen im Jahr 1884 erschienenen Kommentar zur Neichsgewerbevrdnung, welcher neben den Aussllhrungsvorschriften des Reichs auch die technischen Anleitung für die preusiisch en Krcisausschüsse bctr. die Genehmigung gewerb licher Anlagen enthält, wird in den Ent scheidungen der Gerichte und höheren Verwaltungsbehörden häufig Bezug ge nommen und es hat sich deshalb neuerdings der Absatz desselben wesentlich gesteigert. Ich bitte um freundliche Verwendung für das Werk und stelle Exemplare gerne ä cond. zur Verfügung. Stuttgart. W. Kohlhamiiicr. >19148) Im Selbstverläge von R. Mittelbach in Kötzschenbroda bei Dresden sind erschienen. Schutwandkarte von Afrika. 4 Blatt roh 7 ord., 5 ^ 25 H netto; auf gezogen mit Stäben 11 ^ ord., 9 ^ bar. Schulwandkarle von Sachse». 4 Blatt roh 6 ord., 4 netto; aufgezogen mit Stäben 12 ^ ord., 9 ^ bar. Schulljandkarte von Sachsen, io H ord., mit 250/0. Bei Bezug von 50 Erpl. 30»/g. 100 Expl. 40«/o bar. Schnlwandkarte von Dresden und Um gegend. 6 Blatt roh 15 ^ ord., 10 ^ netto; aufgezogen mit Stäben 22 ^ 50 H ord., 16 ^ bar. Wezirkskarte für die Amtshauptmanu- schasteu Arcsden-Altstadt u. -Meultadt. 4 Sektionen ä 80 H ord., 60 ^ netto, 50 H bar; aufgezogen in Etui a 1 50 c) ord., 1 ^ 10 H bar. dv., auf l Blatt-- 2 ^ ord, l .// 50 ^ netto, 1 30 ^ bar; aufgezogen in Etui 3 ord., 2 10 H bar. Den geehrten Handlungen, welche Verwen dung für diese Karten haben, stelle ich gern Explre. ä cond. zur Verfügung. >20097) Soeben erschien: Arbeit und Feier. Ein Beitrag zur friedlichcii Lösung der socialen Frage von I. H. Zeglin. 2. Auflage. Eleg. brosch. Preis 60 H, 45 -Ss »etto, 40 H bar und 11/10. 50 Exemplare bar mit 50o/g. Das Buch, dessen erste Auflage ausnahms los sehr günstig rezensiert wurde, hat bei der jetzigen Arbeiter - Bewegung großes aktuelles Interesse. Bei nur einiger Verwendung sind von demselben große Partieen abzusetzen. Mar Lcipclt's Verlag in Warmbrunn. >7209) Line kurze, woklfcilc Geschichte von Deutschlands Eini^ungs- Deutschlands 1864—1671 Prof. Wilhelm Müller. 10 Lieferungen zu je 50 Pfg. vollst. iin Septbr. 1889 ü M., fein geb. V M. - Lin Buch für jeden Deutschen, offne Unterschied von Lands^ Mannschaft, "Vnrtcistellung ". .Nonfesslon. Rabatt 40°/^ und li/IO, von 50/48 Expl. an 7/0. Dies Blich ist ein unerschöpflicher, nie veraltender Perdienstartikct für jede Sortiments- u. Kolportage- bleibt. Ucilkg K. Uoigtländer, Leipzig. Zur Lager-Ergänzung >!9472s empfehlen wir: „Es schickt ftch nicht." „Es ist ungesund." „Wie lebt man glücklich." „Halt' und bedenke." a 1 ord., 75 H netto ü coud., 70 H bar. Frei-Exemplare: 7/6, ev. auch gemischt! Gute Artikel fürs Schaufenster, ebenso für Reise- und Eisenbahu-Buchhaudlungen. Frankfurt a/M., Mai 1889. C. koenitzcr's Verlag. I. 0. Wkigel dlaekf. (6Iir. II0110. 't'iiiieliiiit/) in >20118) , 2ur toitclauerinlen VsrrvsnduuA smptebls leb und bitte stets aut Imgor ru batten: lin ZpgrieiML W llis Veit von -itcle.v. krsllivriu vo« IliiUuvr. Leebsto Xuliaxo. 2 Lüuds. Nit 3 farbi^eu litolbildsru von Rud. Orouau 8ocvio dem DilduiLse des Verfassers. deiioftet 8 ; ^obuuden 9 ^ 50 Osbundeue Lxplro. bann iob a eond. nur bei Aleiebrsi tixsr bester LsstellunA liekvrn. 'I'udltie» >vüi t«> Iniek für Noikiii^l- uiitl itllv kieuiltit; ckn- Noirtilili von krokessor Dr. I.. debuudon 5 Das iubaltreivbs liuob ist an Dekrsr der Lvtauilc, Lobüler eto. leiebt abLusetrsu. ^nleituno- o Stii^jM Ser Perspektive von «4. I Tlrvsits Xus^abo. Kurt. 1 50 H. VgliemevW i>. IlkWsntrsieiiiiett VON Ticveite vsrmebrte XullaAS. debuudeu 5 Linnen IcurLsr /eit sinci 2 XullaKe» des Vademeeums ersobienen. Döborationsmalsr, XnustKozverbtrsibeuds eto. sind stets Läufer. LsstavdiAe 4nkiindiAu»Keu in dev am »n isten ^slossnsn Daobreitsebrifte» zverdsn die dsaobt'rajre naob diesen Lnobsru stets rsAg sr- balten und stelle iob nur bekannten IlandlunASu ^eru Lxsmplare obiAvr Werbe in massiger Xu- 2akl a eond. sur VerluKUv^. LoipriA, 17. Nai 1889. I. 0. Weizrel Xuebf. (6br. Ilerm. Dauebnitx).