Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-24
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Otto Spanier in Leipzig. >20631) Leipzig, 24. Mai 1889. In dieser Woche wurde nach den eingelau- fencn Bestellungen versandt: Neuigkeit. Der Feilmimil iler Kmtisen. Festschrift zur Jubelfeier der 800 fahrigen Negierung des Muses Wellin über des gegen wärtige Königreich Sachsen verfaßt von Hermann Ferdinand von Lrirger», Ino. tbeol, Dr. Phil., I. Diakonus zu St. Thomä und Divisionsprediger der II. König!, sächsischen Division No. 24. Mit den Porträts Ihrer Majestäten deS Königs Albert und der Königin Carola sowie einer Ansicht der Stammburg der Wettiner. — Geheftet: 1 ./6 50 L. — In Rechnung bedingungsweise l „E 5 H, gegen bar 90 — 7/6 Exemplare für 5 „/K 40 H bar. — 15/12 Exemplare für 10 ^ 80 H bar. 50 Explrc. (mit 50°/o), für 37 „E 50 H bar. I ^robe-^iLeinplar mit 50o/<, für 75 bar. Diese Jubelschrift zur Wcttinfeier wird ihrer Eigenart wegen ein großes Interesse für sich in Anspruch nehmen und überall, woSachsen leben, guten Absatz finden, sodaß ich wohl nicht nur die Verwendung sächsischer Firmen, sondern des Gesamtbuchhandels erbitten darf. Noch rückständigen Bedarfsangabcn, vor nehmlich von seiten solcher Firmen, welche un verlangt Sendungen nicht zu erhalten wünschen, sehe ich bald entgegen und zeichne Hochachtungsvoll Otto Spanier. >20681) Heute versandte ich nach den einge- gangenen Bestellungen als neu: Deutsches Wörterbuch von Morst Heyne, Dr., crd. Professor an der Universität Göttingen. In drei Bänden hoch 4«. Erster Hnlbband. (A — Ehe.) 41 Bogen. Preis: 5 .//. Heynes Wörterbuch wird in 6 Halbbänden von 40 bis 42 Bogen erscheinen und mit3 Bän den vollständig sein. Der Preis jedes Halb- bandcs beirägt 5 Zwischen dem Erscheinen der Halbbände wird nur so viel Zeit liegen, als die Druckerei braucht, um den schwierigen Satz und Druck sorgfältig herzustellen. Die Vollendung des Werkes ist so nach binnen 2—3 Jahren zu erwarten. Ausführliche Prospekte stehen zu weiterer Verwendung gratis zu Diensten. Leipzig, 23. Mai 1889. S. Hirzcl. >20654) Lei beginnender Ueiss^sit dringe leb die in meinem Verlags srsobiousos: flieste lolmIMgsts VOM L3.3,rttt-06dirK6. Nll.U888t:i,si > : 125.000. Von I'ruii?! OMbrsr. Drsis 75 H ord. in smpkoblencke Driuneruog. Dis Harte wurde s. 2. allgemein ausssrordsntlieb günstig bsurtsilt. In Lscknung 250/o, bar 33 0/, und 13/12. Kaste! a DK. lleinrivli 8taads. LM-Fiir theologische Handlungen. ^2 >20749) - Nachstehendes Werk, im Jahre 1858 er schienen. fehlte seit längerer Zeit auf dem Markte. Auf mehrere Nachfragen hin haben wir uns des halb erschlossen, mit Hilfe des anastatischen Drucks eine kleine Auflage Herstellen zu lassen und bieten diese nunmehr dem verehelichen Sor timentsbuchhandel zu den früheren Preisen mit der Bitte um thätige Verwendung an. Der kleinen Auflage wegen können wir nur fest liefern, sind aber gern bereit, solchen Handlungen, die sich für das Werk besonders interessieren, ein Exemplar ä cond. zu überlassen. Auswahl Ältchristlicher Lieder vom zweiten bis fünfzehnten Jahrhundert- Im Urtext n.in deutschen Uebersetzungen. Mit lebensgeschichtlichen Skizzen und erläuternden Anmerkungen von Ferdinand Bäßler, Obcrpredigcr zu Neustadt-Magdeburg. Lex.-8». (VIII u. 256 S.) Geheftet. 3 ^ 75 H ord., 2 ^ 50 H fest. Berlin, Mai 1889. R. v. Decker s Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. pi-mitt'v ichiiblilM ti'iui'RM kn XDVI gruvui'68. Roproduotion de I'öditioa «ln eommönosment de eo siselo. >20667) Dsixrig, 1889. I'wiotmexer. Dis Xreurreitung u. a. sebreibt darüber: Din ansobanliobes Ilild äor 2sit der grossen kranrösisobsn Devolution 2U Dnde des vorigsn dabrbunderts unck llss bewussten blutigen Drsibsos der 8eb wärmer kür Drsibsit, Disieb- deit unä Lrüderlrebüsit liefert dies soeben er- soliiensus Llbmn. Dasselbe bildet eins wert- volls Ergänzung rn den vielen niebt illustrierten gesebiobtlieben IVerbsn der kranrösisebsn Devo lution und dürkts gerade jetrt, wo das Interesse daran durob die bnndsrtjäbrigs b'eisr der Kr- eiguisss des dabrss 1789 von neuem gswsvlct worden ist, willkommen gebeisssn werden. Der Dreis — 2 ^ 40 kür das solidgebundsvs Lneb — ist ein massiger. leb lisksrs das Duob s, eond. in kalbjäkr- liebs Reobunng nud bitte ru verlangen. Iloebaebtungsvoll Dsiprig. V. Iwietniezer. >20725) Anfang dieses Jahres erschien: Der Fuchs Noailer. A lehrreichs und kurzweiligs Gleich- nuß aus derselbigen Zeit, wo d' Viecher noch hab'n red'u kunna. Aus uralten vierhundert- bis sechshundert jährigen Büchern neu in die Welt gestellt für die österreichischen Laudleute durch Doktor Nagl. 8«. Neunkirchen 1889. Preis 3 ^ ord., 2 25 H netto bar. Die (Münchner) Allgemeine Zig. v. 21. Aprit 1889 beginnt eine längere Besprechung dieses Buches mit den Worten: „Wer ein Herz hat für Volkstum und Volkssprache, dem mutz es aufgehen bei diesem prächtigen Buche." Wien, den 22. Mai 1889. Gerold L Comp. >20317) In unserem Verlage erschien soeben und steht auf Verlange» ä cond. zu Diensten: Zur Kritik ües HotaM. Mit Rücksicht auf die Zukunft desselben. Von Friedrich H'ietzker. 8°. 14 Seiten. 40 H ord., 30 H no. Halle a/S„ 15. Mai 1889. Buchhandlung des Waisenhauses, Vlgs.-Cto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder