Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-27
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Aufnahme dcr Sonn- und Feiertage, Börsenblatt für den Anzeigen: so Psg, die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins dcr Deutschen Buchhändler. 122. Leipzig, Montag den 27. Mai. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflagc. f — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einscuders auf dem betr. Buche.) Nndalf Abt in Pass»». Nttland, I., Ncalienbuch. (Naturgeschichte, Natur lehre, Geographie u. Geschichte.) 8". (150 S. m. Jllustr.) ^ Geb. « -. 75 8. Appun, Verlag i» Vmizlan. Stubba, A, Aufgaben zum Zifferrechncn. 1.— 8. Hst. 8". (n 16 S.) ä —. 13 VL" I. 01. Aufl. — 2. 57. Allst. — 3. SS. Aufl. Mar Bnbeiizic» in Nathcnow. s Rnpitnine, II., u NI>. v. UsitlinA, äis LrisAs- zvalken. Lins tbrtiauk,, übersiebtlieb Aeoränsts I4nsammensteIIunA äsr Aüsawmtso 8obnss- ivallsn, XrisAskener, Nied- u. 8tiotnvaKsu u. Instruments, soivielorpeäos, Minen, RauAerAN. u. clsrAl. seit RiutübrA. v. Liutsria-äern. 3. Lei. 3. litt. Ar. 8°. (8. 49-56 u. Lub. 8. I- 14 m, INustr.) * 1. 50 Bacdckcr'sche Bnchh. lMartini L Grllttcsten» in Elberfeld. Hüssc», P, W., vaterländische Geschichte, Nefor- mations Geschichte u. Geographie f. Elementar schulen. 8. Aufl, 8°. (160 S.) Geb, » —. SO Karl Baedeker in Leipzig. p/eitselirilt ä. äentsobsu I'al-lestina-Vereins. II>,sA. v. II. 6nt>ie. 12. I!ä, (4 litte) I. Ntt. Ar. 8°. (64 8.) pro bxlt. 10. — i>!»S. «cchtold L Co., Verl.-Biichh. in Wiesbaden. Henrich, Th,, Wie erzieht der Lehrer zur Wahr heitsliebe? 8°. (47 S.) « —. 75 8. H. Bcck'sche Bnchh., Verl.-8to. in Nöldlingcn. Zeller, W., das neue Neichsgesetz üb. die Er werbs- u, Wirtschafts-Genossenschaften vom I. Mai 1889. 12°. (IV, 224 S.) Kart. » 2. — Th. Blacstiig'S Niiiv.-Blichh. <H. Metzer L A. Eiffläadcr» in Erlange». "Einweihung, die, d. neuen Collegienhauses der königl, bayerischen Fricdrich-Alexa»ders-Uni- vcrsität Erlangen am 2. u. 3. Diai 1889. 4°. (IS S.) * 1. 20 L. Bashcnhcr's Buchh. in Cannstatt. Böhm, R., Verzeichnis der griechischen Verba anomala, sowie der schwierigeren Einzelformen. 2, Aufl. gr. 8°. (57 S.) » —. 75; geb. * 1. — I. 8!. Calbc'sche k. k. Hof- u. »niv,-Bnchh. ivttaniar «chcr», Vcrl.-8to. >n Prag. chlilütter, teebuisebs. Viertel)nlirssebrilt 6. elsntseben poiztsebu, Vereines in Löbwsn. Rsä. v. L Naiss. 21, 1-rbrA. 1889, 1, Mt. Ar. 8°. (76 8, m. 4 Tat.) pru Irplt. * 12. — Fcr». Düimiilcr'S Verl.-Bnchh in Berlin. I^tein-Rpliemeriäo» 1. cl. 1. 1891. (8ex- Lbär.) Zr. 8". <182 8) 6. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Dostojewski, F., der Gatte. Roman. Deutsch v, A. Scholz. 8°. (251 S.) » 3. 50 — der Idiot. Roman in 3 Bdn. Deutsch v. A, Scholz. 8°. (354, 334 u. 260 S.) * 12, — Ibsen, H, die Kronprätendenten, Historisches Schauspiel in 5 Akten. Deutsch v. A. Strodt- mann. 2. Aufl 8°. (42 S.) » 1. 50 Preisausschreiben, c. Künstler-Novclletten v. H, Lorm, P. Block, O. Baisch, E. Nemin, C. E. Edler, H, R. Schaefer, C. Lauckncr, W. v Wartencgg, I, Zink, R. Czerny Hrsg. v. G. Rambcrg. 8". (215 S.) * 3. — Franz Fues, VcrI.-Bnchh. in Tübingen. Ii:rni', rur Rslorm ä ksebeunuterriebts. (8ep.- Lbär,) 8°. (13 8.) « —. 50 Lunpp, R., clis liz-pselilen n. äie Rvpsvlos- laäs. 1. Tbl. (8sx.-Lbär.) 8°. (50 8.) » 1. 20 Lobv, äie I.ebre vom Aileekisebeo Voristns bei OsorA Eurtius n. ässssn HaebkolAsro, (8ep- Lbär.) 8°. (15 8.) * —. 60 Nubier, LioleitnnA in äie ubsüklenäs 6so- mstris. <8sp.-Vbär.) 8". (15 8.) * —. 60 Nuver, Rrswärvörter iw Vransösiseben. (8ep.- Lbär.) 8°. (20 8.) » —. 80 Niiller, R., Otrraz's, 8obiIIsrs n. 8t. Reals von 6arlos. (8sp.-L.bcir ) 8". (27 8 ) * —. 80 Osiander, IV., RebainilunA äsr ReliAiousver- Asben in Vtbso. (8ex,-Lbär.) 8°. (17 8.) « —, 50 8eI>Ie»Iier, 6., üb. cisn vatnrAssebiebtiiebso LnsebanuuAsuntsrrirkt an cisn unteren Hassen äsr 6z'mnasisn n. Riesen. I. u. II. (8sp.- Lbär.) 8°. (14 n. 9 8.) * —. 80 8tubl, 1l., üb, clis icontorms LbbiläunA ciurob äie lineare 8ndstitntion. (8ep,-Lbär.) 8", (17 8.) » 50 Hcrdcr'schr Vcrlagsh. i» Frcibnrg l/B. Vix, II. F., Enltus s, s. eoräis lesn saoeräoti- bns praeeipne st tbsoloAiae stuäiosis pro- positns, Onw aääitamento äe oultn pnrissinu eoräis b. v, Marias. 8". (VIII, 165 8.) ' 1. 40 S. Hirzcl in Leipzig. Hehnc, M., deutsches Wörterbuch. 1, Halbbd. A-Ehe. gr. 8°. (656 Sp.) * 5. - A. Laninanil'sche Vcrlagsh. <Fr. Schnell» in Dülmen. Büchlein f, Oberinnen. Ralhschläge u. Bclchrgn. f. Orden^leute. 16". (120 S.) —. 75 Adolf L»»g in Sstlingc». Rcinöhl, P, König Karl I. v. Württemberg. Ein Gedenkblatt f. Volk u. Jugend. 8". (13 S. m. Jllustr.) —. 15 F. Mahler, Vcrlagsh. i» Charlottcnburg. fHllNvbllch, genealogisches, bürgerlicher Familien. 1. Bd. 12". (VIII, 406 S.) Geb. * 6 — Carl Merseburger i» Leipzig, Ohncsorgc, F,, Heil dem Hause Wcttinl Sang bare Lieder ans der Jubelfeier d. Hauses Wcttin f. Schule, Haus u. Volk. 2. Aufl 8°. (14 S.) » —. 10 Ernst Siegfried Mittler L Sohn i» Berlin. Beiheft zum Aiilitär-Wochcnblatt. Hrsg, von v. Estorff. 1889. 3. Heft. gr. 8». * 1. — Inhalt: Von Dresden nach Nollendorf. August 1813 Vortrag von G, v. Kleist. Napoleons Feld zug 1706. Ei» Leiirag zu der Frage, iu wie weit das Fetdherrugenie der Ausbildung bedarf. <S. 101—148 >». 1 Plan.) 8. Morgenstern, Vcrl.-Bnchh. in Breslau. Gurlitt, E., Wcinsprossen. Lieder u. Sprüche. 2. Aufl, 8°. (176 S.) * 2, —; geb, * 2,80 H. W. Müller i» Berlin, Dcrnbnrg, H., Pandekten, 3. Bd, Familien- u Erbrecht. 2, Aufl. gr. 8". (XII, 369 S.) * 7. 50; geb. 9. 25: kplt, 3 Bde. geb. ** 34. 25; in 2 Bde. geb. *» 32. 50 R. L. Prager in Berlin. ^Zeitschrift f. Agrarpolitik. Hrsg. v. H. Franken stein 2. Bd, 1. Hst. gr. 8". 148 S.) pro kplt, * 7. 50 Gebrüder Niibcr in Lnzcr». Balmcr, I., Magister Johannes Müller v. Baden, Leutpriester in Luzern, f 1604. Lebensbild e. katbol. Priesters aus de» Tagen der Gegen reformation. (Sep.-Abdr ) gr. 8". (53 S.) ** —. 70 Ncnggli, I,. der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten f. die Arbeitsschule. 8". (42 S.) Kart. * —. 30 Schweizer-Blätter, katholische, f. Wissenschaft, Kunst u. Leben. Neue Folge. 5. Jahrg. 1889. 1. Hst. gr. 8°. (148 S.) Pro kplt. * 6. 40 E. Nah» in Stolp. i fSammlUNg v. 80 Kirchenliedern im Urtext nebst ihren Melodieen. 8". (96 S.) * —. 20 Scchsundsünszigster Jahrgang. 375
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite