Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-25
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. Kamms KursliM. (20783) Die Versendung der Sommer-Ausgabe erfolgt am 26. d. M. Guben. Albert Kocnlg. IVIöVksb Köiskbüeliks. (20925) Knäe ci. Nts., also noob reobtrsitig kür Rüngstrsisends ersebsint: V/öMisöl l!m!> lim Nslr bearbeitet Mös ^itMuiiL l!ö8 iigsr-Klub. Nil 7 Karton unä 1 Lroekenpanorarna. Kartoniert 2 orä., 1 ^ 50 in Komm. 1 -// 35 bar und 7/6. Diese Lebnts Kuüags ist oino ssbr grüoä- liob beriobtigts, verbesserte uncl erweiterte Keuboarbeitung des bewäbrtsn Larrt'übrors, an welober clor Larrklub rum erstenmal äurob srkolgts Leiträgs seiner 2weigvsreins sinsn wessntlioben Anteil bat. Dank dieser Nitarbsitersobakt bann das Luob den Kn- spruob orbebon in seinen Angaben dis denk bar grösste Zuverlässigkeit ru besitzen. Vermebrt wird clsr Wert der neuen Kuüage uoeb äurob die lmlnabms drei neuer 8xs- rialkarten in dem grossen Nassstab von 1 : 60,000: -Wernigerode und Umgebung-, -Lroeken» unä -llarrburg-IISenburg», dis naob dem besten Natsrial entworfen, von Ortskundigen bis aut äsn bsutigen lag ergänzt sioä. Kuob äas beliebte -Lrooksn- Ranorama- ist äem Luobe wieder beigegsbsn. Wir bitten mögliobst direkt Lu ver langen. Leipzig, äen 23. Nai 1889. Lxpeäiiio» der „Nvvers Iteisebiieber". (19525) Linnen kurzem ersebsint in 2weiter Lut'Iags: kauseken, vis rvsisss Ross. (Lino Lr/nii1ou§ in Vorson.) klein 80. Lroaeb. 1 ^ 40 sieg. geb. 2 ^ 70 -Z orä. Der Dwstauä, äass innerbalb äss Zeit raumes von 4 Nonatsn äis erste Anklage vsr- griiksu war, sowie äis günstige Beurteilung seitens äsr Lresse spreoben kür äie Kbsatr- käbigkeit äieser Kr^äbluog. OleiobLsitig balts iob fortgesetzter tbätiger Verwendung bestens empkoblen: n»«iur»8, LrimieruiiKs- dillltzr. Kin atarksr Lanä KI. 8". Lrosvb. 3 Dieses äusssrst bumorvoll gssebrisbeoe Luob äos bekannten Lisäerkowponistsn wirä sieb nsmentlieb in äsr nun bsginneoäsn Reisesaison ieivbt verkauksn unä bitte iob ru verlangen. Klagenkurt, im Nai 1889. R. v. Lleiumaxr. - Aktuell! — (20939) Im Druck befindet sich: Hosprkdigkl Stöcker und der Hof. Ladenpreis: 75 H. Die Schrift wird unzweifelhaft die Aufmerk samkeit der gesamten Presse auf sich lenken und dieselbe zu eingehender Besprechung veranlassen. Wir können nur bar mit 40o/„ und 7/6. liefern. Berlin IV., Linkstraße 18. Richard Eckstein Nachfolger lHammer L Runge). (20929) Soeben erscheint: Won Dresden nach Wollendorf. Au gust 1813. Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft am 6. Februar 1889 von Georg von Kleist, Major im Großen Generalstabe. Mit einer Kartenskizze. Wapokcons Aekdzng 1706. Ein Beitrag zu der Frage, in wieweit das Feldherrn genie der Ausbildung bedarf. (Beiheft 3 zum Militär-Wochenblatt 1889.) 1 ord., 75 H no. Bei Aussicht auf Absatz sind wir bereit, einzelne Exemplare in Kommission zu liefern. Berlin, 23. Mai 1889. E. S. Mittler L S^hin (20908) Linnen kurzem ersebsint: Kitz lüNleuU lln SmMeiisMLS in äen 8cbnlen. LrA6l>iii886 <1ß8 86lllllIl^i6Ui86ll6U 0lll8li8 ill Koriin vom 17.—22. vWOllllbor 1888. ^usammsngestöllt von H.. Ltö^sr, Lektor äer öürger-NLäobsnsodulsn in Lalle. 2 Log. kl.-8". kreis 50 H orä., 38 H uo., 35 ^ bar unä Ich 12. Der vom Verfasser au äie bissige Kgl. Regierung erstattete Leriebt ersebsint bier in erweiterter Dorm unä wirä verölkentliobt in äsr Vbsiobt, äis Krgebnisss äss Kursus aueb weiteren Kreisen rugängliob ru maobsn. — Läwtliobe Lobulbeböräsn, Lobulinspsktoron unä Debrer sinä Käuksr. lob bitte gsk. ru verlangen. LoobaoktungsvoU Nsrssburg, 23. Nai 1889. Rr 8tollberg. Lin N6U68 ^6rk von 1. kraotror milkeilrag von Lonäinanä Lolin. (20924) Duter äsr kresse bsLoäet sieb naob- stsbsnäe boobintsressante Kavität unä ge langt in etwa 14 Vagen rur Verssnäung: Ledensbiläer 1i6rvoii'ktA6Dci64' 8eUl68i8e1t61' ^kivtb 3.U8 cisil vier.luin'i i V>1> lsoillen von IZL . , Königl. (leb. Lanitätsratb unä äirigirenäsr Ilospitalarrt. Rin Lunä 8°. lloobelsgant brosobiert 4 kein gebuuäsu 6 orä. Der Verfasser giebt in äissem Werke äurob eins Reibe von Liograpbiesn bsrvor- ragsnäsr soblesiseber Kerrts aus äem XVI. bis XIX. labrbunäert sin ansobauliobes Lilä von äsr wissensobaktliobsn Lsäeutung, welobe Loblssien auf äem Osbiete äsr Neäirin be- anspruoben äark; es seien r. L. bier Nänner genannt wie Orato von Kratktbsim, lesssnskz-, Lsnvert, 8aobs von Röwsnbsim, Rurmann, Kunäwann, Norgevbesser, Wenät, Valentin, Ksumann, D. Vraubs, Niääsläorxk unä küble. Lei äsr engen Verbindung äsr NsäD.in mit äen Katurwissensobakten vom XVI. bis XVIII. labrbunäert, in welobsn jeder Necli- Liusr gewöbnliob auob Katurkorsobsr war, erkabrsn auob diese für jene drei äabrbunäsrte naturgsmäss binsiobtliob ibrer Kntwiokslung, äis gsbübrenäs Würdigung, besonders in Reräiuanä Oobns wertvollem Rssuz über äen Lotaniker Kaspar 8obw euekkelät. Kür äas XIX. labrbunäert wird in einem be sonderen Kutsatse auob äsr ausssrbalb äsr Lrsslausr Universität stellenden verstorbenen Vsr^ts geäaobt, welobe äurob ibre littsrarisobs Leistungen erwäbnenswert sebienen. Lei dem grossen Interesse, welobes äie „Lebensbilder bervoiragsnäer soblesiseber Xerrts" niobt nur bei soblssisoben ^.srLten, sondern bei allen Korsten Dsutsoblanäs voraussstren lassen, darf iob wobl mit öism- liober Lioberbsit auf einen nambaktsn Kbsatü rsobnsn und bitte 8ie, dieses bervorragsnäs Werk in lbrem ärxtiioben Kundenkreis ileissig 7.u versobioksn. Rin entsprsobsnäer Rrkolg wird Ibre Lemübungsn belobnev. Rabatt: in Reebnung 250/g, gegen baar 300/g, V oonä. liefere iob, so weit der Vor rat rsiobt, nur bei gleiolmsitigsr fester rssp. Lar-Lestellung unä bitte 7u verlangen. Lreslau, den 25. Nai 1889. 8. 8oko1tlaeuäer. llöuss Völlgx von ölsitliops L liöüol in (20825) k. 8. k. von KM«!! kveL Op. 2. Keun kleine Rräluäisn kür kiano- korts. 2 50 Op. 3. 8panisebe Vänre kür Rianokorte. 3 Op. 4. Rünk Rräluäie» kür Rianokorte. 2 Op. 5. 8onats kür Klavier und Lratsobe- 5 ^ 50 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder