Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-25
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche EinnchtuiMn und BeründerulMN. (20873) Vien, 25. Llai 1889. x>. i. Oestattsn 8is mir Ibosn dis Nittsiluog ru maoben, dass iol> meine Rnobbandluvg, welobe ieb im dal: re 1871 unter 6er bandels- geriobtliob protokollierten Rirwa: Ii. kosnor lVion 1, luoblauböll 22 gegründet, au klorrv Vugust sobulss aus 6olls mit sämtlicbeu Aktiven verkault bade Rassivon sind niobt vorbandso, 6a iob alleVerbindliobkeitenvollorfülitbabs. Meine seit dabren aobaltsnds Rrkraukuug, welobe miob bestimmte, den grössten Isil des dabres io südliebsn (legenden üu verbringen, voranlassto mioli aueb von 6sr selbständigen Rvbrung des Oesobäktes rurüokrutreteo. lob sobeido niodt gans 8U8 dem Luebbandel. so weit «8 mein (losundbeitsrustLvd gebattet, werde lob auob ferner ln äew üesobäkts, wslobes unter 6er alten Rirma, iw selben lokale weiter gskübrt wird un6 6sssen alleiniger Lesitrer nun Herr August 8obulss ist, tbätig sein. leb bitte 8is 6as Vertrauen, durob welebss 8is miob 6urob eins lisibo von dabrsn in so liebenswürdiger Vsiss gesbrt baben, auob auk weinen Raobkolger ru übertragen, 6sr kein Rouling iw Ruobbandsl ist. lloobaobtungsvoll un6 ergebenst L. kosasr. lViso, 25. Mai 1889. x>. x». blaobdem wir ounwebr bskör6Iiob 6is sr- forderbobs Ronoession erteilt ist, erlaube ioli wir bier6urob sur Renutnis su bringen, 6ass seit I. Oktober v. 6. das Lortimentsgesobäst 6ss Herrn 0 Rosner in meinen Losits über- gegangen ist und ieb dasselbe unter der alten Rirwa: LuedliruiälmiA k. kosnor IVien, l., lueblaubsn 22 fortkübreo werde. ^Ils Rabluugs-Verpiliobtungsn der Rirma aus Iteebnung 1888 wurden von wir in jetziger Ostermssso vrdnnngsmässig erledigt. Den Verbaut meiner 8obulse'sobsn Ruob- baudlung in 6slls und ldeberlübrung meines Verlagsgesobäktes „l.iterarisobe Anstalt" von Oello uaob Reiprig babs ieb bereits iw Oktober v. d. bekannt gegeben. Rür meine neue Rirma erbitte ieb lbr ge neigtes Voblwvllen und bemerke iob ruglsiob, dass leb dis bisberigs speriabtät derselben, naweotliok Rtlogs der sobönvn luttsratur, bsi- bebalts. Das Rommissionsliaus V. 0. Riebeskind in Reiprig fübrt meine Vertretung unverändert weiter und ist bereit, auf Vunsob jede notige Auskunft ru erteilen. Roebaobtungsvoll und ergebenst August sekulrs. A n z e i g e b l a t t. !V6l1r»A8W66ll86l. (20888) Von den Rrben dos verstorbenen Vsrlags- buobbändlers Lrn. L. 8oböpksr bier, ging am beutigev läge das unter der k'irma Loliöxrksr's Verlag bsstsbsnde Oesobäkt*) am 12. Märr a. o. mit allen Vorräten, Reobtsn und ^usssnstäudsn durob Taut in weinen Lesitr über. leb vereinige dasselbe wit meinem unter der Rirwa kril8oIio biorselbst gekübrtsn Verlage und bitte 8is, von diesem Resitrwsobsel Renntnis ru nebmsn und LestsIIungsn fortan nur an miob ru rioliten. Oie aus Rsobnung 1888 gsstsllten Rispo- nenden, sowie das in Reobnung 1889 6s- lieferts sind auf mein Ronto ru übertragen, worüber iob Ilwen uoeb besonders Mitteilung maoben werde. Vuslisksrungs-Rager in Rsiprig bei Herrn Hermann sobultrs, io Vien bei Herren sallwa^er <d Oomp. Lei dieser Oelegsnbsit ersuobs ieb wisdsr- bolt kreuvdliobst, dis Rlrmsn: d. Rritsobe (nur Verlag) und soböpfer'soke 8uob- baodluog (d. Rritsobe) (nur sorliment) streng getrennt ru balteu. Roobaobtungsvoll Reiobenbsrg, im Mai 1889. 3. Vritsebe. IVird bestätigt: Vmalis verw. 8cböpfsr. (20926) x>. Heute ging durch Kauf die Firma Edmund Rodrian's Hosbuchhaudlung an mich über. Ich richte an Sie die ergebene Bitte, meinem Unternehmen Ihr Wohlwollen entgcgenzubringen; das Geschäft werde ich unter der Firma Edmund Rodrian's Hofbiichhaiidluiin (August Dilthorn) weiter fortführen Im übrigen verweise ich Sie auf das bereits ausgegebene Cirkular. Hochachtungsvoll und ergebenst Wiesbaden, 10. Mai 1889. August Ditthorn, i. F.: Edmund Rodrian's Hofbuchhdlg. ^li äio Usli'kii Voriger, (20927) die noek Vordsrungev au die birnia Ldmund Rodrian's kl otbuobbaodluv g baben, dis ergebene Ritts, umgebend an miob genau speritirnsrto Auszüge senden 2U wollen, und werde ieb dann für rasobeo, ordonngs- mässigen ^usgleiob der Routen sorge tragen. l)ie meisten mir gsmaobtsn Angaben stimmen niobt, da siob durob langes Rnwobl- seiu meines Herrn Vorgängers iw vergangenen dabrs manobo Nängel in der öuobung eingo- sobliobsn baben. kloobaobtungsvoll und ergebenst lViesbadev, 23. Llai 1889. August vittborn, i.R.: Ldmlllld Rodrian's Rutbuobbdig. (20954) Den über Stuttgart verkehrenden Handlungen zur Nachricht, daß wir die Kommission des Herrn P. Reih in Worms übernommen haben. Stuttgart. Albert Koch L Co. Raris, Nai 1889. (20875) I_ib»-sim6 ?Ion. L. klon, ^Vonrrit L 6!o., Iiupl'iluours-Läitours, 8—10 rus Oaraneitzrs. KVir versandten folgendes Oirkular: R. k. kliordurob bsebrsn wir uns Urnen dis er gebene Mitteilung 2U maoben, dass wir vom I. duni d. d. ab mit dem versbrl. dsutsoben Ruobbandsl in unmittelbaren Verksbr 2U treten gedenken. IVir liefern unseren gesamten Verlag franko Reixrig und 2war ru den kariser Origiualustto- preisen, rumsist 33stg0^ für Larberüge und 25"/g in feste ksobnung und bedingungsweise (ubliebs Ostermössabrsobunvg). Unseren „Oatalogue gdneral", soxtember 1888 abgesoblosssn, wollen 8is bitte verlangen. Von unseren neuen llntsroebmungsn werden wir 8ie stets rsobtroitig dm-ob Rnreigsn im Lörsonblatt und durob besonders Oirkulare in Rsvvtnis setren. Herr Oarl Rr. RIeisobor in Rsixrig batte dis Oüts, unsere Vertretung für den dortigen Rlatr ru übernsbmsn. Mit der böklioben Ritte um lbr gesobätrtss Interesse für unseren Verlag, welobss wir in geeigneter IVsiss auk das wirksamste unter stützen werden, baben wir die Rbrs, ru rsiobnen L. klon, l4ourrit L Ois. Bcrlausöanlräge. (20960) Das Verlagsrecht eines Schul buches, welches speziell im Auslande Absatz findet, ist mit allen Vorräten und Platten so fort billig zu verkaufen. Gef. Anträge unter Id. ?. blr 20960 durch die Geschäfts stelle des B.-V erbeten. (20848) Wegzugshalber ist in einer Univers.- u. Garnisonstadt eine Kolportagebuchhandlung mit guten Abonnenten, Buch-, Papier-, Schreib waren-, Galanterie- u. Spielwaren-Handlung mit Buchbinderei, alsbald, mit geringer Anzah lung, billig zu verlausen. Anfragen besorgt unter L. 20848 die Geschäftsstelle d. B.-V. (19169) Rin gangbarer, gut singsfübrter Verlag — vorberrsobsod Ideologie u. Rädagogik — ist für oa. 35 000 ru verkaufen. Serlin. Rlwiu Staude. (19377) Rin bisbor durob den Ruobbandsl noob niobt vertriebenes Raobblatt vurnebmer kivbtung mit Inseratsnanbang kann gegen Rückerstattung der Rinkübrungsspsssn (oa. 1500 übernommen werden. Das vaob einiger Reit siober rentable Obzekt ist kapital kräftigen Verlegern, die einige Reit auob obos Oewinu arbeiten können, ru empkeblsn. Anfragen unter ^ L. Ro. 19877 an dis Ossobättsstells d. ö.-V. (19982) Zu verkaufen: 1) In Süddeutschland, ein Sortiment mit Nebenzweigen. Preis 60 000 2) In einer Industrie-Stadt Sachsens, ein kleines höchst solides Geschäft. Preis 12 000 3) Ein höchst absatzfähiges merkantiles Machwerk in mehreren Bänden. Für junge Ver leger eine höchst wertvolle Grundlage. Preis für Vorräte und Verlagsrecht ca. 16 000 Leipzig, Mai 1889. Wilhelm Mauke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder