125, 1. Juni 1918. Gesch. Einr. mBeränd. — Berk.-Sntr. usw. — Fertige Bücher. ssr,s. d. Dischn. B»chh»»d-i. 2799 8. Anzetgen-Tsil. ^li öie Herren Verleger! HookaobtunZZvoll finnincke Kuebbancklung ^.-0, . lkel^in^tors. Verkaufsaniräge. Z öuck- ll. Papier- I » banälun? Z G OK Z verduncien mit kuck- « H dinäerei, 8 « !n mitteldeutsct-er In- « » du>tr!estsdt detindücli, I I soll rvexen Krsnktiell I I de» Sesikrsrs dslcl » I verksult werden. l)ss § I seit 35 llsbren vom § s Indsder betriebene, im « I eigenen ttsuse so de- § I vorruxter ksfle de- I s iindilcbe, bestens ein- A I flekübrte flutxebende § I OescbSit bietet einem I » tücbtixen fscbmanne « S eine sussicbtsvoiie § I 8eIdstZnäißkeit und H » ein sicneres ein- « A kommen, stelciillcbe I H TuxerbestZnde sind D « vorbsnden. eür^nrsb »» I !unz resp. lieber- I ^ nnbms sind 25 WO dis » s» 30 000 iVl. erkorderlicb. « ^ bläberes gut ^ntrsxe I « u. „bicbere Lxisienr" K s durcb Herrn Lori?r. » I fieiscber in keiprix. A Kausgesuche. Such- u. Papierhanülg. in Mitteldeutschland zu übernehmen gesucht. Ausführl. Ang. u. A 1033 »n die Geschäftsstelle des B.-V. Au kaufen gesucht Populärer Verlag, insbesondere auch einzelne Sammlungen, keine Belle tristik. Gef. Angeb. unter 8. 854 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. Tellhaderanträze. keleiligung preisänöerung. Ich gebe bekannt, daß der Laden preis von Karl Heller, Ma>or a. D., . kotheadurg ob üer Tauber imIahrhunüert -es großen Krieges* jetzt 3.— In Pappband, 3.50 in Leinen gebunden beträgt. Ein Tcuerungszuschlag wird von mir auf dieses Werk bis auf weiteres nicht berechnet. Zr. SepboiS's verlagsbuchh, München. Preiserhöhung. vom heutigen Tage ab kostet! Demschc Lyrik. Zerausg. von tl). I. Bicrbanm, geb.in 3.50 Zteiinski, Die Antike und wir, geb. M. 3.00. Dicterich'sche vcrlagsbuchhdig. m. b. H., Leipzig. Das Verzeichnis der etwa 1500 Sucher für das gesamte Pressewesen und die graphischen Gewerbe 10 Haupt- u. viele Unterabteilungen seinichl. Schriftleitungs-Bücherei) Wertvolles Orientierungs. u. Nachschtagebuch Uber Fachlit. Gegen 1 ^ in Marken, mit Post, anweifg. od. Postscheck (32640Berlin) Paul Frenzel Verlag Berlin SW 47, Katzbochstraße 22 Ser Zeiögraue Leltfaüen für Sen Vlenstunterricht prrieän-erung mit sofortiger Wirkung: I. Infanterie l>0 fluflag-s: a) ffllgemetne stusgoke; ZI Glück M. 15 20 or». / 11.55 dar; einzeln M 1.40 orö. / 1.10 bar. d) Sopr., Sä-chf., lVürtt. ZI Stück M. 13.75 orö. / 12.— dar; einzeln M. 1.45 orö. / 1.14 dar. II. Kavallerie jr. flustage) a) Allgemeine flusoabe: 11 Glück M. 19.25 orö. / M. 15.40 bar / einzeln M. 2.— orö. / 1.5ö bar. b) Sopr., SSchf., württ. 11 Glück M. 19 80 orö. / M. 15.84 bar / einzeln M. 2.10 orü. / 1.H0 dar. Glöenburg t. Gr., 28. V. 18. SerharüStallingverlag Ein hervorragendes s HochzeitsMenk! A. Hoefs, Der eigne Herö erschien soeben in 10. Auflage. Geb. 2.—, Geschenkband ^ 3.50. Nur fest bziv. bar mit 33^^ Rabatt. Partie 11/10. Cassel, d. 28. Mai 1918. 3. G. Lucken Nachf. (G. m. b. H.). Die 3. Auslage von: AusAgvesGiinihers Sparen. 6 Landschaften aus Langenburg u. Umgebung nach Aquarellen von Felix Hollenberg. (1I-<25 em.) In Mappe. 4 ^ 80 H ist soeben erschienen. Jeder Leser von Agnes Günther- „Die Heilige und ihr Narr" muß an diesen „Seelchens" Heimat vor Augen sichren, seine Hell- Freude haben. Ich liefere 1—9 Mappen mit 33-/g°/„, Von IO Mappen an mit 40»/„ Rabatt. I. F. Steinkopf Verlag, Stuttgart. Wir erhöhen den Laden preis von: 3. Neuwirth, 3ll. Kunstgeschichte, Zwei Bände in Halblein, auf M. 30.— 22.50 no., 2l. - bar); einzelne Bände 15.— ord., 11.25 netto, 10.50 bar; einzelne Lieferungen 1 ord. (70 H bar). Berlin, I. Juni 1918 Friedlichst!. 239. Allgemeine Verlags- Gesellschaft mit beschr. Haftung. Verlag von Huxust Mrsclnvslä in kerlin KW. 7. IIlU lMMMMiM Sa IIllM VOI1 Oeii. Neä.-k^llt ?wk. Or. »erm. kaum. 1918. 6r. 8°. Äit 12 Texillgurou und 20 karbigeu Takeln. -- 24 i». --- (svnlleradciiuok aus der Testsckritt kür (teil. Rat Lllendsrger.) Lerlln, Lnds Uai 1918. 3SI