168, 19. Juk 1924. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9717 Das Wilhelm von Scholz-Buch Die 3ubiläumsgabe des Berlages zum 5V. Geburtstage des Dichters (15. Juli 1024). 320 Seiten auf blütenweißem Papier, Tiemann.Fraktur vornehm in Halbleinen gebunden Mk. 3.60 ord. Inhalt: Erzählungen / Gedichte / Schauspiel Vermischte Schriften / Aus Wanderungen Aufsätze und Aphorismen / Aus einer Selbstbio. graphie / Romankapitel / Lebensabriß Walter Laedecke Verlag in Stuttgart 2» A 4» Wochen 6.-8. Tausend „Selbstverständlich will ich mich für das Buch, das ich bei der prächtigen und tadel losen Ausstattung staunend billig finde, energisch verwenden und hoffe den gleichen Absatz wie von allen Ihren anderen Werken." (Buchhändler W. in A.) 087LirirL!LNI8LNK 8V00K0780NK 7iirol-eir NOl.l.ätt0I8LNK 50 « 087kirir.veiri.^68- OL8Ll.l.8LNä?7 ,eo.nöl.rei.8-co. Wien m. postbszieher des Börsenblattes und Wöchsntl. Verzeichnisses (nicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des Börsen- verein», sondern zunächst an da» zuständige Postamt zu richten sind. Verlag Her kraeliklorittiicii rellttlmkt In Serlin n. leimig praedMoriticiite rellrkdrlU «SNs XV (1S2Z/24) Preis kl. 12.—, kl 9.— bar 7-. > > V^ir bitten, die fiortsetrungslisten nscbrusebenl - blo^i lieferbar sind die ksnde: I lksrt verglillen, nur bei kompl. 5erie) kl. 24.— ord. II/VII je t^I. 16.— ord., Vlll/XlV je kl. S — ord. de Oruvler L- So. . Der Zusammenbruch des deutschen Wirtschaftslebens ist unvermeidlich. l^I Selbsthilfe für den deutschen Buchhandel ist die Massenverbreitung der in unserem Verlag erscheinende i: Deutschen Ltotbücheeet Kv. Z Preis Gm. 1.20 ord. Einzelexemplare bO"/, Rabatt bar, Zahlung BAG; bei 50 Exemplaren 50^ Rabatt bar, Zahlung BAG. Ziel 14 Tage; bei 100 Exemplaren 50^> Rabatt bar. Zahlung BAG. Ziel 30 Tage. Für Sonder-Schaufenster-Ausstcllungen geben wir die sestbestellte Anzahl auch noch in Kommission mit Rem Recht u. Zahlung BAG in 30 Tagen. Auslieferung in Leipzig: Carl Fr. Fleischer. Vcrlangzettel anbei! Großdeutscher Verlag Kunst-Ning, G. m. b. H., Pasing vor München. Postscheckkonto: 35756 München AI» Nr. 9 von Gtilkss Textausgaben erschien soeben: Die Vrozeßgefetze für bürgerliche Rechtsstreittsketten (A zusammengestellt und herausgegeben von Seemann Lueas und vr. Seinvich Richter Ministerialrat im Preuß. Justizministerium Gerichtsassessor im Preuß. Justizministerium 495 Seiten. In Leinen geb Mark 12.— Die Verfahrensverordnung vom 13. Februar 1924 macht mit ihren überaus zahlreichen und einschneidenden Neuerungen den Besitz deS neuen Textes der ZPO. für jeden Juristen unentbehrlich. Der Inhalt des Buches ist unter dem Gesichtspunkt zusammengestellt, daß Richter und Anwälte in ihm alle diejenigen zivilprozessualen Bestimmungen finden sollen, die sie für alltäglich oder doch wenigstens häufig vorkommende Sachen brauchen. Daher find nicht nur die allgemeinen Verfassungs- und Verfahrensvorschriften der ordentlichen Gerichte ausgenommen worden, sondern auch die Sondervorschriften für Mieterschutzsachen und die Gesetze über die Gewerbe- und Kaufmannsgerichte. Um den Texr der beiden Hauptgesctze — GVG und ZPO — möglichst wenig durch Einschiebsel zu unterbrechen, sind von den berücksich tigten Nebengesetzen nur einige wenige eingeschoben, die große Mehrzahl erst nach der ZPO in fortlaufendem, nach Materien geordnetein Abdruck gebracht. — Verlangzettel anbei! Berlin NW 7. Doroiheenstraße 66/67. Gsovs EiMke, Verlagsbuchhandlung.