Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-07
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105, 7. Mm 1889. Künftig erscheinende Bücher. 2371 V6i1-i§ von ^3386 «L IVIU68 in Lsilin w. 35. (18440/ »mniit »>8«n als pZ^edoloZ'iLeliei' 8ox>1iiLt. Lin Lsitliilä VON vr. Lu^. Ileiui'. 86lLmitt- Verfasser derBroissobrikt: „I)N86eI> t:i m II i 88 ck. II 686l'8olien vinleirtiir". Breis 80 H. Hur dar mit 250/g u. 7/6. ^ 1 Brobeexomplar mit 400/g. ^ Oie äusssrst Aüostißeu BesproobunAen iu der Brssss Laben eins isbbaftv dlaobkraAS lisrvor- Asrutsu, 80 dass eiurelue llaudlull^eu bereite msbrero Barkissn beroAvu. Ourob Lusstedvu iw Lobaukeoster u. Vor- legsu lassen sieb, nie vir in unserem eigenen Sortiment sebeu, mit Osiebti^beit NeuZeu absstrsn. Indem vir daber um vsitsrs tbätixe Vsr- vvnluug bitten, Gebell vir uaobstvbeud der, Seblusssatr einer eivAebendsu LsspreebuoZ in Hr. 192 der „5laAdsb. Leitung": «Wir empkvbleu dis bleins Lobrikt allen Brouudsu u. Oegnsrn Ibsens rur Bsaeb- tung und Löbormgung; denn sie sobeint uns unbedingt das Beste und Reifste ru sein, vas bisber ru der viel umstrittenen Ibssu- Ifrage gesagt vurdsn ist.» in (18471/ ^.uslüiiclisollo ^ouioleoilkll. idgltzvv, Uotes 6t Souvenirs. 3'/z kr. Veiteli, blssavs iu pbilosopbv. 1. Lenes. 5 sb. Oemoäebst orsebeiosn: tVIaupassant, Bork oomm6 Iu mort. Zl/z kr. Oelpit, kassioullsmeut. 3*/z Ir. Künftig erscheinende Bücher. (17424/ Oemnäebst erseboivt: LoeN- rr. IVrrtlrsLbuktsbuob lür Mäisolrs Haristrarrsir. Unter Llitvirbuug bsr- vorragender OaelmutoritLten. UsrausKs- gsbeu voll Brau Brodigsr Blora IVoIkk, ged. Bkotksr. Hebst Lllbaog: Lslob- rullgsu über Wäsebs, Hegiiges, sovie über vameutoiletts überhaupt und ewew Oesulldbeits-Osxiboll von Oien Welkt. Lusgads B kür Illlverobsliebts. .-tut allgemeinen Wnnseb babe ieb von diesem als vorrüglieb allseitig aoerbauutsn Werbe diese Lusgabe veranstaltet, aus velobsr die Lapitel über Lebvangersebakt, lvinder- püege eto. berausgslasssu sind, so dass diese Lusgabo sieb aueb xa 6esebenben kür/uoge Damen eignet. Oer Lukälligo Umstand, dass die Ver fasserin obigen Loebbuebos gleiobkalls W^oltk boisst, (die Brau dos bobaunten Oredigsrs Dion Wollt), ist von einroluen dabiu ausgslsgt vor- den, dass die Verfasserin und der Verleger es auf eine läusobung des Rubidiums in bsrug auk das /üdisobs Ikoebbueb von kebsbba Walk abgessbeo baden. Lorvobl der Titel als aueb der Inbalt lässt eine solebo Luuabme niebt ru und bitte ieb reebt sobr obiges Loelr- und Wirtbsolraktsduolr nielit mit dem /üdi- sebso Loebbueb von Rebobba Wolk, geb. Ueins- mann 2U verveobssln. Kovli- u. Wietbavbsfks- buvb kllr jüdiselie t-tauefeguen. Lieg, geb. 3 ^ 50 H erd. liefere leb kür 2 60 H kest, 2 30 bar 11/10. leb bitte um ksruorvsite Vergeudung kür beide Lusgaben mid bemerbs »oeb, dass dis dewnäobst erseboinonde Lusgabe L (kür lln- vereboliebte) nur expediert wird, gsnn selbe ausdrüeblieb verlangt vird. Berlin, 28. Lpril 1889. Biegkried Lroubaeb. (17836/ In dm nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage und bitte ich gef. verlangen zu wollen: Kerz-Jesu-Monat. Andacht in kurzen Betrachtungen für Verehrer d. heiligsten Herzens Jesn von einem Marienkinde. 264 Seiten 24». Eieg. geb. Kaliko 1 ^ 25 H ord., 95 H netto. Bon der Verfasserin meiner Maiandacht, einer bekannten österr. Aristokratin, geschrieben, Wird auch der neue Hcrz-Jesu-Monat von der Damenwelt, besonders vom Adel und für Erziehungsinstitute gern gekauft werden. Die Maiandacht nur noch fest, da Aus lage zu Ende geht. Graz, Ende April 1889. Ulr. Moscr's Buchhandlung (I. Meherhoff). (17425/ Der zweite und letzte Band der Grschichtr des EnMcn Volkes von John Wchard Kreen. erscheint in ca. 14 Tagen. Preis 5 ^ ord. mit 25"/(>. Alle bisher eingegangencn Bestellungen desselben werden sofort expediert und bedarf cs keiner Wiederholbestellungen. Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, bitte das gef. sofort zu thun. Auf Verlangen (ich sende meine Verlags artikel nur auf Verlangen) sende ich den zweiten Teil ebensowohl wie das komplette Werk, 10 ord., 7 50 H netto, äcond. und bitte um fernerweite thätigc Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, Ende April 1889. Siegfried Eronbach. (17479/ In den nächsten Tagen erscheint: Stand und Ziele der Klkilkrefoim-KeMgMg. Rede gehalten in der cvnstitnirenden Versammlung des Allgemeinen Deutschen Schnlrcform-Bereins „Die Urne Deutsche Schule" am 15. April 1889 von W. Meyer. Preis: 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar und 13/12. Der berühmte Physiologe hat in die ser mit hoher Begeisterung ausgenoinmenen Rede dem Hörer vor Augen geführt den gegenwärtigen Stand der Schulreform- Bewegung und die Ziele, die zu erstreben sie sich zur Aufgabe stellen muß. Mit schlagenden Argumenten weist er die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Reform unseres höheren Schulwesens nach und präzisiert die unabweislichen Forde rungen, die die moderne Bildung an den Unterricht und die Erziehung unserer Jugend zu stellen hat. Diese Rede, die sich an Eltern und Lehrer und alle Gebildeten wendet, bei denen ein Interesse für die gegenwärtigen Aufgaben der Erziehung und des Unter richts vorausgesetzt werden kann, wird nicht minder großes Aufsehen erregen, als sein seiner Zeit in Wiesbaden gehaltener Vor trag „Naturforschung und Schule". Wir bitten zu verlangen. Berlin, Ende April 1889. A. Hosman» L Comp. 327»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder